Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    OSB streichen

    Einfach mit einer Naturharz Wandfarbe Innendispersion (keine Kunstharze - die können abblättern) streichen. Die Strands werden sich noch ein wenig deutlicher abzeichnen und evtl. wird da und dort auch der Leim gelblich durchschlagen. Die Stöße bleiben deutlich sichtbar. Das alles hat sein...
  2. frankundfrei

    Schreibtischplatte aus Buche wie am Besten schützen

    Leimholzplatte - Tischlerplatte Sorry, ich habe die beiden verwechselt. Grüße Frank
  3. frankundfrei

    Schreibtischplatte aus Buche wie am Besten schützen

    Buchenplatte Oberfläche behandeln Hallo Steffen. bei Leimholzplatten werden oft Schälfurniere verwendet, die gerade bei Buche gerne die Fasern hochstehen lassen. Es braucht einen guten Feinschliff bis zur 320er Körnung. Opitmal geht es, wenn Du bei dem letzten Schliff das Öl mit dem 320er...
  4. frankundfrei

    Oberflächenbehandlung von Eichentischplatte

    antikes Eichenholz wasserdicht Hallo Unregistriert, dunkler Eiche auf lange Sicht geht am ehesten noch als geräuchert, bzw. als Thermoholz. Beide Varianten färben das Holz in der Tiefe und nicht nur oberflächlich, was auf Dauer besser hält als nur ein Farbauftrag. Es gibt auch Pigmentöle...
  5. frankundfrei

    Dielenböden, Türen, Treppen renovieren

    Türen und Treppen ölen Hallo Semele, natürlich lassen sich Türen und Treppe auch ölen. Allerdings ist es wichtig, dass die Lackschicht völlig abgetragen wurde. Wenn Du die Kiefer möglichst hell halten willst, dann geht das mit einem Öl mit Weißpigment. Die Farbe bleibt dann ungefähr so...
  6. frankundfrei

    Dielenböden, Türen, Treppen renovieren

    ölen statt versiegeln Hallo Semele, wenn Du schon bei so einer Grundbehandlung bist, dann möchte ich Dich sehr ermutigen, dass Du auf Lack verzichtest und den Boden mit Öl behandelst. Es kam nicht ganz heraus, ob auch der Boden aus Kiefernholz besteht. Wenn es der Fall ist, dann hast Du...
  7. frankundfrei

    Das richtige Hartöl für Sheesham-Holz

    Hallo Nazmeya, ich wollte Dir eigentlich ein PN schreiben, aber das wurde abgelehnt. Eigentlich müßtest du mit 2 x 750ml an Möbel-Hartöl klarkommen. Grüße aus Frangn Frank
  8. frankundfrei

    Natural: Fachseminar für natürliche Oberflächen

    Natural, der führende Hersteller von Naturfarben in Österreich bietet in Verbindung mit Natural-Farben.de in D-96215 Lichtenfels folgendes Seminar an: Thema: Naturfarben Oberflächengestaltung Fußbodenbereich, Kalt- und Heißtechnik, laufende Unterhaltspflege Termin: Freitag, 05. Februar 2010...
  9. frankundfrei

    AURO oder OSMO für Holzhaus?

    Schwedenrot und Öl Bei dem Schwedenrot von Auro wird nicht viel Öl ins Holz einziehen. Es ist absolut schichtbildend und mit Wasser verdünnt. Der Anstrich funktioniert nur auf rauhem Untergrund. Ein verdünnter Voranstrich (20% Wasser) ist nötig. Wasser läßt die Holzfaser quellen und...
  10. frankundfrei

    Das richtige Hartöl für Sheesham-Holz

    Möbelhartöl für Sheesham-Holz Hallo Nazmeya, hier mal eine Antwort aus Frangn ;-) Für Deine Anwendungskriterien würde ich das Möbel-Hartöl einsetzen. Folgende Gedanken habe ich dabei: 1. Du willst gleichzeitig Oberflächen ein wenig schützen und eine Arbeitsfläche besonders gut...
  11. frankundfrei

    Anstrich Holzhaus

    Holzhaus streichen @Turin Dein Kollege hatte eigentlich die gleiche schwierige Wunschvorstellung, wie sie jetzt @Danielhip umsetzen will: Möglichst hell, möglichst farblos und wundervolle Anstrichmittel sollen das schaffen. Sie schaffen es nicht. Leider wird auch bei Natural...
  12. frankundfrei

    Anstrich Holzhaus

    Holzhaus streichen bei Natural sind halt noch Naturharze dabei. Also nicht nur Leinölfirnis und Leinölstandöl, sondern auch Kiefernharz, Kolophonium, Dammar und Glycerinesther. Kieselgur und Kieselsäure geben der Farbe auf der Schicht noch mehr Widerstandskraft. Grüße aus Frangn Frank...
  13. frankundfrei

    Parkett einfach geölt oder Biotec-Oberfläche von Haro

    Welches Parkett? ... wir haben hier vor Ort in unserem Geschäft für Naturbaustoffe ein paar verschiedene Hersteller von Fertigparkett im Programm. Da wir uns auch viel mit unterschiedlicher Oberflächenbehandlung beschäftigen, kamen wir zu folgendem Entschluss: Erste Wahl ist immer ein...
  14. frankundfrei

    Sind diese Dielen noch zu retten? (2 Fotos)

    wenn es Deine Wohnung ist... Hallo Andy, Bedingung ist, die Wohnung gehört Dir. Wenn nicht, dann brauchst Du für jede Veränderung - besonders für den Abschliff - eine schriftliche Erlaubnis von dem Eigentümer. Wenn das geregelt ist, dann wie Jürgen vorgeschlagen: An einer Probefläche sich...
  15. frankundfrei

    Anstrich Holzhaus

    Holzhaus streichen Hallo Danielhip, wenn Dein Vorbesitzer tatsächlich mit Ölfarbe gestrichen hat, dann sollte es sich vertragen, dass Du das weiterhin tust. Die Holzlasuren auf Ölbasis gibt es ja in verschiedenen Farben. Wieviel Pigment du aufgibst, ist Deine Entscheidung. Es gibt die...
  16. frankundfrei

    Forummitglieder stellt euch vor

    Marco aus Oberfranken Hallo Marco, herzlich willkommen hier im Forum. Vielleicht sehen wir uns ja mal in Lichtenfels. Grüße nach Staffelstein Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Teaktisch wie behandeln?

    Eßtisch aus Teakholz behandeln Hallo Georg, du bringst zwei Kriterien zusammen, die eine Oberfläche mit Öl empfehlen lassen: - blutiger Laie will was selber machen - ungiftige Oberfläche - kratzfest Bootslack ist meistens fungizid ausgestattet, da er ja bei Booten viel mit Wasser in...
  18. frankundfrei

    Holzdielen abschleifen - Statik überprüfen?

    Dielen schleifen .... Hallo Sophia, danke mal, dass Du hier mehr über Deine Entdeckungen schreibst: Wenn eine Diele mit Walzenschleifmaschine abgeschliffen wird, dann wird diese Diele in ihrer Dicke geschwächt. Wenn das jeder Mieter macht und das Haus aus den 50ern ist, dann kommt...
  19. frankundfrei

    Anstrich Holzhaus

    vertikale Blockbohlen ... ... würde ich auf alle Fälle mit Holzlasur schützen und sehr darauf achten, dass nicht durch bauliche Veränderungen oder durch den "Zahn der Zeit" Wasser nicht mehr ordentlich abgeführt wird. Bei der Lasurauswahl würde ich einer ölhaltigen Lasur auf Lösemittelbasis...
  20. frankundfrei

    Geölte Treppe nachbehandeln?

    Schicht hilft nicht Hallo Ulrike, das Holz sollte ja nun so ungefähr wie im roh geschliffenem Zustand hell sein. Weitere Schichten würden nur die Unterschiede zwischen den beanspruchten und weniger beanspruchten Flächen verstärken. Ich würde deshalb auf schichtbildende Öle oder Wachse...
Oben Unten