Suchergebnisse

  1. Silikoneffekt

    wenn ich ehrlich bin kann ich mit dem begriff silikoneffekt gerade nichts anfangen kannst du mal bitte beschreiben was passiert bzw wie deine lackoberfläche aussieht.. WElche holzart und welchen LAck du verwendest mfg Patrick
  2. stumpfes mattes furnier nch behandlung

    Ja wie gesagt trage das MIttel vorsichtig in MAserrichtung auf und lasse es einfach nur trocknen und pass auf das Du nicht zuviel nimmst und irgendwie läufer entstehen.. Einfach trocknen lassen und dann ist es normalöerweise gut Mfg PAtrick
  3. ABC für´s Tempern

    sind die nicht 2 k ??? auf lösemittelbasis?
  4. stumpfes mattes furnier nch behandlung

    Hai auch, meines wissens nach ist das bei renuwell die falsche behandlung! Du musst das MIttel auftragen nicht zuviel immer in maserrichtung verteilen und trocknen lassen. Renuwell lößt wohl den alten lack ein wenig an, dadurch verschwinden unter umständen auch nicht so tiefe kratzer...
  5. MDF lackieren Kantendurchschlag ???

    genau MDF Kanten müssen/ sollten mit einem Füller gesperrt werden. aber dann ver#ndert sich der farbton auch irgendwie... mfg PAtrick
  6. stumpfes mattes furnier nch behandlung

    hi marie wie hast du mit dem mittel renuwell gearbeitet? also wie hast du es benutzt mfg Patrick
  7. Türspion Höhe

    Also ich weiß nicht ob es da eine genormte Höhe oder sowas gibt... dafür haben wir ja hier unserer Kompetenten Leute. ICh würde das Dingen mit dem kunden zusammen einbauen der muss ja durchgucken... es sei denn ein mehrfam. haus wo alle gleich sind dann hast du ja ne vorgegebene Höhe! mfg...
  8. ABS-Kantenfür Küche ??

    die meisten tischler verarbeiten diese kanten inzwischen wenn er sie nicht da hat wird es sie wohl beorgen können. wie ihr euch mit dem preis einig werdet müsst ihr mal schauen ich gehe davon aus das dU es da auf jeden fall zum vernbünftigen preis bekommst mfg patrick
  9. ABS-Kantenfür Küche ??

    mmh bei pattex geht es ich mache damit immer runde sachen oder etwas wo ich keine zwingen ansetzen kann... aber bei PU da habe ich ja wartezeiten und wenn der quillt.... also los antworte mal ;-) mfg Patrick
  10. ABS-Kantenfür Küche ??

    Ostermann bietet einen speziellen kantenkleber Kantol oder so an... ist irgendwie weissleim mit zusätzen. PU kleber?? ist das nicht für kanten ne super sauerei? mfg Patrick
  11. OSB boden verlegen

    bis es mal jemand geschnallt hat, wird es wohl noch ein wenig dauern.. ein großteil der nutzer hier ist ja im gewerbe tätig bzw selbstständig... wenn die dir dann hier tips geben... dann hat keiner was davon. man kann aus der ferne schlecht die baustellen beurteilen...genauso macht jeder...
  12. Gedrechselte Holzscheibe

    Ich würde es auch fräsen! evtl als verleimtes Holz damit es etwas maßhaltiger bleibt.. mfg Patrick
  13. Kündiginsschutz

    er darf einen nicht aufgrund des krankseins kündigen soviel ich weiss.. aber sollte der Grund ein anderer sein, denke ich durchaus das er das auch während des krankseins darf! mfg patrick
  14. Multiplex-Schichtstoff

    ich würde eine lappen nehmen in in lack tauchen und die kanten damit bearbeiten... dann scotchen und nochmal lacken. hat bis jetzt immer gefunzt .. Mfg Patrick
  15. Zuschnitt von Holz

    achte darauf das der fräser nicht zuviel material wegnehmen muss. Ich habe dir erfahrung gemacht das etwa etwas weniger wie der Fräserradius um das fertigmaß genug sind.. besser nicht mehr sonst reißen auch mal die fasern oder sowas... mfg Patrick
  16. Womit Holz färben?

    spaxen und zuspachteln ;-)
  17. Multiplex-Schichtstoff

    ich denke er redet nicht von leimdurschlag sondern eher von leimüberschuss auf der sichtseite vom hpl Pattex Hochwärmefest das gelbe zeug hält eigentlich alles... allerdings der transparente kontkatkleber ist mal echt schlecht mfg Patrick
  18. Multiplex-Schichtstoff

    mein lehrmeister meinte man sollte HPL (schichtstoff) nicht mit Kaurit pressen. wegen der endhärte des klebers ... bei kleinen platten ginge das wohl aber nicht bei großen... was stimmt denn nu? mfg Patrick
  19. Glasereiwerkzeug

    also ich benutze da immer nägelchen... aber leider kann ich dir hierbei nicht weiterhelfen.. gruß Patrick
  20. bodenbelag

    wie haben mal für einen messestand den wir gefertigt haben den boden aus zementgebundener spanplatte gemacht... 1m x 1m platten 25 mm stark rundrum genutet die wurden dann auch einzeln ausgelegt usw war zu sehen damals auf der ifa... was ein gerödel vor allem hinterher abbauen... KOTZ mfg...
Oben Unten