Suchergebnisse

  1. Ziehklingen

    also ich habe es in der lehre beigebracht bekommen! wir mussten eine Büro verkleidung komplett vom Lack befreien schleifen und neu lacken. Da habe ich dann halt den ganzen mist mit den Ziehklingen abgezogen stück für stück.. Da musste ich dann zwischendurch auch wieder einen grat...
  2. Akku-Schrauber

    ich habe den 12 V 1.3 A schrauber von makita! Für mich hat der bis jetzt immer gereicht!! MFG Patrick
  3. Schränke spachteln?

    ich denke da an falsche bennenung von werkzeugen und "fehlern" wir Stufen zwischen dir Wange zu leimen und von außen noch zu verschrauben... oder soll man dass so machen???? Mfg Patrick
  4. Wie behandelt man Makore am besten?

    seit wann furniert man iegentlich nach dem zusammenbauen??? oder habe ich da nun was falsch verstanden?
  5. Podest / Wie Laminat befestigen ?

    UK Unterkonstruktion?` ich muss um 4:45 aufstehen und um 6 auf der arbeit sein.. ;)
  6. Podest / Wie Laminat befestigen ?

    nimm für solche geschichten immer spanplatten mit ner vernünftigen UK am besten noch osb!!! mfg patrick
  7. Vorritzer maße?

    ich versuche immer den vorritzer so genau wie möglich dem genutzten sägeblatt anzugleichen und nur gaaaanz wenig drüber zu sein ist zwar ne fummelei aber wenns ergebniss passt lohnt es sich. Ei bekannter erzählte mir das mal das er an einer Kantenmaschiene arbeitet die vor dem...
  8. Podest / Wie Laminat befestigen ?

    man könnte umlaufend ein profil anbringen wie es auch bei treppenmontagen verwendet wird... es gibt sehr viele möglichkeiten wie wäre es mit einer skizze die du hier anhängst damit die Leute dir helfen können..
  9. Tischbein verleimen

    ist doch klar von oben durschrauben :D nee im ernst welche verbindung hast Du dir einfallen lassen! Bevor du versuchst es irgendwie zu beschreiben mach doch ne skizze! mfg Patrick
  10. MDF Referat fertig

    KLasse Referat und sehr informativ! Alle Achtung
  11. Fragen zum Gesellenstück

    also in meinem ausbildungsvertrag stand nirgends eine regelung über das gesellenstück und in der schule haben wir immer diskutiert weil keiner bescheid wusste! Der meister bei den überbetrieblichen Lehrgängen hat uns auf dieses von mir angesprochene schriftstück aufmerksam gemacht! alles...
  12. Fragen zum Gesellenstück

    Hallo zusammen, Also es ist so das der Chef, da er ja meistens das Material auf sein Konto bestellt, theroetisch das Gesellenstück behalten darf. Schließlich ist ja im endeffekt nur die Planung im Kopf des angehenden Gesellen entstanden. Material und Zeit werden erst mal vom chef zuf...
  13. Wahl der richtigen Säge

    wenn man öfter laminat oder ähnliches verlegt, würde ich zur exakt raten die quasi minikreissäge mit direktabsaugung!! Besser als alles andere!!! Ne schöne Festo Stichsäge! und Dazu die mitdem ehem. Holz Her Patent Kappsäge von Feste Symmetric oder so dann hast du eine komfortable...
  14. Multiplex behandeln

    nun erklär ihm aber auch den Begriff rampa muffe ;)
  15. Multiplex behandeln

    hey sieht echt gut aus... muss mann ja sagen wie lange hast du denn gebraucht???? mfg PAtrick
  16. Wie oft kann man versiegeln/lackieren

    wenn man es schafft immer nur den Lack anzuschleifen theoretisch beliebig oft allerdings wird dann irgendwann die Lackfläche komisch... Das beste ist meines Erachtens nach immer ein kompletter Schliff der gesamten Fläche bis auf´s Holz und dann ein komplett neuer aufbau der Lackfläche...
  17. Hirnhholzarbeitsplatte

    selbst habe ich mit hirnholzarbeiten keinerlei erfahrungen. allerdings kann Dir mit Sicherheit ein Parkettleger helfen! Der hat, mit sowas was den KLeber angeht oder die fertigung genug erfahrung und kann Dich bestimmt beraten mfg Patrick
  18. Oberflächenbearbeitung MDF

    schleif natürlich das MDF vor dem lackieren! die kanten von 120 bis 240 schön akurat und "weich" das keine übergänge zu spüren sind wenn Du mit der hand drüberfühlst danach halt grundieren (füller/absperren) schleifen noch mal grund. wieder schleifen (immer 240 oder feiner!!) danach 2-3 mal...
  19. Verfärbung von Ahorn-Furnier

    Ich habe folgenende Definition gefunden Patinieren (to green) * Definition: Spezielle Oberflächentechnik. Möbel werden mit speziellen Lacken oder Beizen behandelt. Durch das Patinieren kann man verschieden farbige Möbel aneinander angleichen oder einzelne Teile nachdunkeln...
  20. Verfärbung von Ahorn-Furnier

    schimpft sich dann patinieren oder??? mfg pl
Oben Unten