Suchergebnisse

  1. Verfärbung von Ahorn-Furnier

    Dies trift weitesgehend zu Europäischer wird meist gelblich Kanadischer so irgendwie gelb rot ähnlich Allerdings kommt es dabei noch zusätzlich auf die Oberflächenbehandlung an. Ob geölt gewachst lackiert etc. Mfg Patrick
  2. Furnieren - vor oder nach dem Zuschnitt?

    also ich würde erst grob zuschneiden dann furnieren, dann schleifen, grundieren gehrungen schneiden. verleimen lacken was das mit dem Pattex angeht... wenn es lange genug ablüftet nach dem auftragen passiert da nix mehr ansonsten hat man so´n bissl kürschner drin mfg PL
  3. Eiche weiß patinieren

    ich denk am besten sind die weichen Messingbürsten. Das metall und die gerbsäure reagieren wohl miteinander mfg Patrick Loos
  4. Furnieren - vor oder nach dem Zuschnitt?

    Ja Lutze ;) er wird es wohl verwechselt haben MFG PAtrick
  5. formatschnitte

    werde ich dann ändern geht gerade nicht! menno! :( ;)
  6. formatschnitte

    Also wenn ich stufen schneide mache ich es so.... Erst baue ich mir an den parallelanschlag aus roher spanplatte einen L winkel der nicht höher als das sägeblatt ist aber die stufendicke muss drunter passsen. Dann schneidet man diesen "anschlag" bei eingeschalteter säge einmal komplett...
  7. Macken im Parkett - wie ausbessern?

    nabend christian evtl wird das mit einem transparenten Hartwachs funktionieren du solltest mal mit deinem parkettleger sprechen. mfg patrick
  8. Welchen Leim?

    hi die maße sind in ordnung! mit denen kannst DU das bauen
  9. Welchen Leim?

    guten morgen, es wäre sinnvoller gewesen die klebeflächen abzurichten. Damit du hinterher keine unschönen Fugen hast.. Verbindung bein zarge solltest Du per nutzapfen machen. ist nicht schwer hört sich nur so an! MFG PAtrick
  10. Stufen aus Buche mit Öl behandeln ?

    Nabend Joachim, oftmals ist es mit multiplex gerade im Treppen- oder Möbeloberflächenbereich ein heikeles Thema wenn das Multiplex nicht überfurniert worden ist sondern nur der reine "kontruktions" Werkstoff genutzt worden ist. Vom Prinzip her bleibt dir aber nicht viel anderes üblich...
  11. Welchen Leim?

    ich denke für solche zwecke sollte man lieber zu PU leim z.B. Zweihorn greifen mfg Patrick
  12. Oberflächenbehandlung bei einer Schreibtischarbeitsplatte

    lignal hesse hat sehr guten 2 k treppenlack aber auch ein wasserlack ist sehr wiederstandsfähig wird ja oft im Parkettbereich benutzt... Liegt an dir was Du nutzen willst Mfg Patrick
  13. Alternative Gleitmittel für Abricht-u. Dicktenhobeltische

    von wüth gibt es auch ein gutes mittel mit extra pumpsprüh flasche! mfg PAtrick
  14. Maschinengestell zum Fahren?

    ich stelle mir das unter umständen schwierig vor.. müssen diese geräte nicht immer genau gerade stehen um komplett richtig zu funktionieren??? Würde gerne wissen wie das so aussieht. Mfg PAtrick Loos
  15. Corian

    Laut Henneke.com ICh habe auch mal die Bezeichnung Mineralwerkstoff gehört. Es ist ein thermoplastischer Werkstoff. Die Bearbeitung ist mit allen normalen Holzbearbeitungsmaschienen möglich. Außerdem ist es Antibakteriell Mfg Patrick Loos
  16. Funierte Spanplatten

    Mahlzeit, weissleim ist ein thermoplastischer werkstoff d.h. er ändert sein Zustand ab einer gewissen temperatur wenn es ihm zu warm wird verzieht er sich ;) ähnlich einer schokolade in der sonne und wenn die sonne weg ist wird sie wieder hart so ist es mit weissleim auch. Du trägst auf...
  17. Funierte Spanplatten

    ein bisschen wird man immer sehen leider am besten ist es wenn Du vorher die kante aufleimst und dann furnierst! Was das schneiden angeht. ich schneide mit vorritzer dann ist man auf der sicheren seite. wenn das blatt rattenscharf ist brauchst du aber auch nicht unbedingt einen! MFG Patrick
  18. Beschlag für Schiebetüren

    schau mal hier Tiger oder hier eku oder auch hier Helm Aber auch hettich und häfele haben gute beschläge! Viel spaß bei suchen MFG Patrick
  19. Auslandsjob

    wie wär´s in indonesien?? ich weiss ja nicht ob´s möglich ist... aber nötig hätten die´s glaube ich vorerst schon Frage doch mal beim THW oder ähnlichen gruppierungen nach. mfg Patrick
  20. Auslandsjob

    wie wär´s in indonesien?? ich weiss ja nicht ob´s möglich ist... aber nötig hätten die´s glaube ich vorerst schon mfg Patrick
Oben Unten