Suchergebnisse

  1. Keilzink

    wie macht man das?

    ... da schliesse ich mich Harald an, mit seiner Einschätzung, wie man das heute machen könnte. Damals wurde das, soweit ich das weiss, mit Stechbeitel und Ziehmesser gemacht. Nur mit dem Ziehmesser kann man die weichen Fasenausläufe erreichen, die man öfter sieht an solchen Balken. Und diese...
  2. Keilzink

    Kaurit

    ... Hier ist das Sicherheitsdatenblatt der BASF dazu. Wie oft wird die genaue Zusammensetzung nicht bekanntgegeben - nur: Formaldehyd und Harnstoff werden genannt. Aus einer anderen Quelle kann man erfahren, dass "natürliche Bestandteile" enthalten seien. Harz vom Kauri kann ich nirgends finden...
  3. Keilzink

    Herstellung von Leimholz

    ... die Verluste, die du beschreibst, sind normal, wenn man davon ausgeht, dass eine ganze Bohle insgesamt geradegehobelt werden soll. Wenn wir von der "Hobby-Fraktion" drangehen, dann müssen wir das ja nicht machen - die Winschheit der Bohle wird umso geringer, je kürzer und schmaler sie ist...
  4. Keilzink

    Patina an Hobelbank

    Hicks: Das klingt überhaupt nicht komisch, das ist ganz einfach die richtige Einstellung dazu. Ganz egal, ob es sich um einen Jugendstil-Schrank handelt oder um eine Werkbank. Die Oberfläche würde ich sauber halten, das zahlt sich beim Arbeiten mit hellen und/oder empfindlichen Hölzern aus...
  5. Keilzink

    Fachmännischer Rat gefragt

    ... da könnte man noch viel schreiben: über Stromkosten, Versicherungen, Mietkosten, Steuern, Abgaben an den Verband, Lager- und Bereitstellungskosten, Finanzierungskosten, Buchhaltungskosten - usw usf - und dann erst kommt sowas wie Lohn, Sozialversicherung, Urlaubs- Weihnachtsgelder ... Du...
  6. Keilzink

    Akutes Problem Protool DPD 20-2 Bohrfutter öffnet nicht

    ... das hört sich nach einem etwas überspannten Futter an. Normalerweise: Linkslauf rein, Drehzahl ganz runterregeln, Futter festhalten und den Schalter ein paar mal ganz leicht antippen. Wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann sei bitte sehr vorsichtig, man kann sich dabei verletzen - zieh...
  7. Keilzink

    2-K-Spachtel für Holz

    ... so, dann hab ich ja jetzt die Auswahl. Vielen Dank an alle! Andreas
  8. Keilzink

    Kommode innen geölt - was nun ?

    ... Gebrauchsmöbel aus Vollholz wurden früher innen fast nie behandelt. In den 50igern und 60igern gab es dann Möbel, die innen zum Teil oder ganz furniert waren, und da wurde dann gebeizt, lackiert, lasiert. Aber ein Kleiderschrank, eine Kommode oder ähnliches war vor 1960 innen einfach...
  9. Keilzink

    2-K-Spachtel für Holz

    ... nein, kein Problem. Gut, vielen Dank, dann wird das ja einfacher, als ich dachte. Schönes Wochenende! Andreas
  10. Keilzink

    2-K-Spachtel für Holz

    ... an einer Stelle ist die Zarge hinter einen Bodenriegel (die Tür ist zweiflüglig) gesprungen. Das ganze hat sich aber seit Jahren nicht mehr gerührt, das sieht man an der Lackierung. Ich dachte jetzt halt an 2K, weil ich das Holz hinter diesem Riegel gut stabilisiert wissen wollte. Und: ja...
  11. Keilzink

    Türzargenbau aus Vollholz

    ... Türzargen hab ich noch keine gebaut, aber mit der Beurteilung von Ahorn kann ich weiterhelfen - ich geh seit zwei Jahren damit um. Europäischer Ahorn ist etwas weicher als Buche, sehr formstabil, gibt seine Feuchtigkeit sehr kontrolliert und langsam ab. Ich arbeite in einer ungeheizten...
  12. Keilzink

    2-K-Spachtel für Holz

    Moin! Ich muss an einer Jugendstil-Tür (Eiche) ein paar Risse stabilisieren, bevor der Lack drüber kommt. Davon hab ich nicht allzuviel Ahnung, würde aber an einen 2-K-Spachtel denken. Kann mir jemand ein Produkt empfehlen? Danke, Andreas
  13. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... ok, Danke für die Info. Dann handelt es sich also um ein "philosophisches Problem", auf das man im Handwerk häufiger stossen kann: Da wird ein wirklich hochwertiges Produkt hergestellt, mit den Einsatz wirklich hoch- und höchstwertigem Materialien und Techniken - und bei einer kleinen...
  14. Keilzink

    Wie alt ist das Regal?

    ... ja, mir gefällt es auch gut. Sehr einfach gemacht, ich dachte sofort an einen Dorftischler, der nur einfache Werkzeuge hat und sich auch mal mit Nägeln behilft, wenn Schrauben zu teuer waren ... Alter ist wirklich nicht einfach - aber: Die Schilder sind entweder aus Porzellan (fast zu...
  15. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... damit scheidet die Klasse der Edelstähle aus, die einen hohen Nickelanteil haben. Der ist aber wichtig für erhöhte Korrosionsbeständigkeit - soll heissen, Edelstähle, die magnetisch sind, sind weniger korrosionsbeständig als Nicht-magnetische. Insofern hast du hier die Lösung für dein...
  16. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... nein, das geht natürlich nicht, da hast du schon recht. So ein Teil und: für das Geld - käm mir nicht auf die Werkbank. Aber der Handwerker in mir würde schon gerne wissen, was die da gemacht haben, was da genau schiefgelaufen ist. Nicht zuletzt kann man aus solchen Fällen auch immer was...
  17. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... deine Kochtöpfe werden doch dauern gespühlt (meine auch) von da her ... V2A hab ich schon rosten sehen, dass ich es nicht geglaubt habe (in einer Filmentwicklungsanlage, unter dem Fixierbad-Tank). V4A nimmt man zum Beispiel für Schwimmbecken, weil ja dem Wasser Chlor zugesetzt ist. Aber...
Oben Unten