Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Saubere Kanten bei Hirnholz

    aber es macht einen heidenspass mit gutem handwewrkszeug zu arbeiten und scharfe hobeleisen sind eine wahre freude...:o der low-angle jackplane von veritas steht auch auf meiner wunschliste....mal sehen, wieviel weihnachtsgeld noch übrig bleibt, wenn nicht, eben im januar...
  2. narrhallamarsch

    Eiche Tischplatte

    ja, ich habs gesehen und was ich sehe, sieht aus, als wären die bohlen auf die gleiche dicke und gerade gehobelt, nur die außen liegenden kanten wurden nicht besäumt... wobei sich die bilder nicht vergrößern lassen, wenns anders ist, dann würde ich die bretter trotzdem so behandeln lassen, es...
  3. narrhallamarsch

    Eiche Tischplatte

    ohne gratleiste oder zarge hat er bald eine schüssel anstelle eines tisches. auf alle fälle würde ich die bretter auf gleiche dicke hobeln lassen, ansonsten wird das eine ziemlich unebene tischplatte werden und das getränk sollte ja schon gerade im glas stehen..:D
  4. narrhallamarsch

    Bitte um Rat bei Metabo 1626

    :eek: die neue kleine kostet ja gerade mal 900.-...
  5. narrhallamarsch

    Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    abschalten wird der sauger nicht, aber die säge, wenn die last zu groß wird... hatte ich am anfang öfter und dachte mit der säge stimmt was nicht, aber es war die steckdose des saugers..:D bei 100 watt unterschied sollte sich das aber kaum bemerkbar machen. ich hatte 2200 watt an einer 1000...
  6. narrhallamarsch

    türloch zu klein

    wie heisst es so schön: was dem schreiner der millimeter, ist dem zimmermann der zentimeter und der mauerer ist froh, wenn er auf dem grundstück bleibt..:D ich hatte bei der modernisierung meines hauses auch jede menge huddel mit den jungs von der speis-fraktion. eigentlich unglaublich, aber...
  7. narrhallamarsch

    Suche kleinen Staubsauger für Festool-Geräte

    ich habe einen wap aero 840 a, wird mittlerweile von nilfisk vertrieben, der einzige unterschied zu den festool 27 mm anschlüssen ist die festere gummimuffe beim wap, die es manchmal etwas frickelig macht beim geräteanschluss. adapter aus weicherem gummi sind aber kein problem. mittlerweile...
  8. narrhallamarsch

    Balkenbett aus KVH

    bei einhell kannste auch gleich von hand mit nem schleifklotz arbeiten....geht schneller und auch nicht kaputt:D:D:D
  9. narrhallamarsch

    Exzenterschleifer Bosch GEX 125-150 oder Festool ETS 125

    da hast du wohl recht Michael....leider..:( ich bin deswegen auch zu festool und makita gewechselt, aber auch bei diesen beiden ist nicht mehr alles gold, was glänzt. man muss sich heute halt die geräte genauer ansehen und sich auch mal von seiner "markentreue" verabschieden können..:rolleyes:
  10. narrhallamarsch

    Exzenterschleifer Bosch GEX 125-150 oder Festool ETS 125

    mit sicherheit keine schlechte wahl... ich habe einen uralten gex 150 und das ding ist unkaputtbar, mittlerweile so um die 10 jahre alt.. sollte er allerdings das zeitliche segnen, dann kommt ein rotex ins haus:D
  11. narrhallamarsch

    Exzenterschleifer Bosch GEX 125-150 oder Festool ETS 125

    der festool ist für sehr feine schleifsachen eine tolle maschine, wenns um abtrag geht, würde ich den bosch klar bevorzugen. oder den rotex, aber dieser preis ist heiss..:rolleyes:
  12. narrhallamarsch

    Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    weißbier steht schon kalt:D nur die chips hat mein sohn bereits gefressen, der drecksack..:D:rolleyes:
  13. narrhallamarsch

    Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    über makita und deren akkuprobleme hat man hier schon so einiges geschrieben, ebenso sollen die bohrfutter nicht die haltbarsten sein. ich frag mich nur, warum ein akkubohrschlagschrauber??? und was genau macht man damit...ich kenne schlagschrauber von dewalt und festool, deren vorteil es ist...
  14. narrhallamarsch

    Bernardo ADM 411

    fürs hobby würde ich mir mal die hammer a 3 31 anschauen oder wenns nicht so dick sein muss, dann die a 3 26. preiswerter als die bernardo und mit sicherheit nicht schlechter...:D und bei hausmessen, die sie im moment gerade haben, sind auch interessante preise drin..
  15. narrhallamarsch

    veritas mk II - geht immer noch nicht(?)

    na also, geht doch:D
  16. narrhallamarsch

    Umrechnung von Maßeinheiten-Brauche Hilfe

    das sind angaben in inches. ein inch hat 2,54 cm. viel spass beim rechnen:D
  17. narrhallamarsch

    veritas mk II - geht immer noch nicht(?)

    ich vermute auch eine gewisse ungeduld, die dann sich natürlich nachteilig auf das ergebnis auswirkt. auch ich habe meine zeit gebraucht und etliche versuche, bis es endlich zu dem führte, was friedrich kollenrott in seiner schärfanleitung beschreibt. da kommt schon mal frust auf:D schärfen...
  18. narrhallamarsch

    veritas mk II - geht immer noch nicht(?)

    ich kann mir das auch nur schwer vorstellen. ich habe auch die veritas mkII, extra für meine hobeleisen angeschafft, und das teil funktioniert prächtig. ich denke auch, dass du den stein hohl gerollt hast. das geht bei den king steinen extrem schnell, wenn du den druck nicht vorne auf die fase...
  19. narrhallamarsch

    Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    geh doch mal im forum auf die suche, wir hatten gerade in den letzten sechs wochen zwei bis drei threads, in denen es genau um dieses thema ging... auf alle fälle ist IMMER die erika bei rausgekommen:D wobei ich ganz klar sage für den hobbymenschen: HAMMER A 3.....mit 400 kg aber etwas zu...
  20. narrhallamarsch

    wieder mal Balkendimensionen für Carport

    das wäre eher was für ein zimmererforum, aber leider hats ja kaum noch was im netz... ich finde die dimensionen gar nicht übertrieben, ehr zu knapp bemessen bei 6m lichte weite. natürlich kannst du ein satteldach bauen, aber bei 10 grad neigung dürfte das ziemlich affig aussehen, mach dir doch...
Oben Unten