Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Festool Zubehör für Mafell Stichsäge P1? Vergleich zu Carvex?

    normalerweise reicht diese einfache ein/aus funktion auch. regelbar brauchst du erst, wenn du mit schwing oder excenterschleifern arbeitest, da kann sich unter umständen das gerät regelrecht am werkstück festsaugen. das war mit ein grund, weshalb ich mir den elend teuren festool-sauger gekauft...
  2. narrhallamarsch

    Erfahrungen mit Festool Frässchablone MFS

    genau da fängt es dann ja an. ich betreibe es nur als hobby und der zeitfaktor ist kein kostenfaktor für mich:D als profi würde ich es komplett anders sehen, denn zeitersparnis und wiederholgenauigkeit sind dort entscheidende faktoren. da rechnet sich sich eine mfs oder ein fs-pa von festool...
  3. narrhallamarsch

    Neu im Thema - welches Werkzeug?

    deswegen kauf ich werkzeug immer beim fachhändler um die ecke... preislich sind die meistens auch ziemlich flexibel und ich kann jemandem die ohren lang ziehen, wenn mal etwas nicht klappt..:D
  4. narrhallamarsch

    Frage zu Elektrowerkzeugen

    ich habe die alte version vom bosch rotex, da muss man noch den schleifteller umdrehen, um in den rotexmodus zu kommen:cool: aber er läuft und läuft... die absaugung ist auch absolut in ordnung, kann man also kaufen, ob 150 oder 125 ist geschmackssache. ich werde ihn auch auf absehbare zeit...
  5. narrhallamarsch

    UWT 3200 Tisch Platte/Fräser zum Versenken

    schau auf den beschlagbohrerschaft, da ist die maximale drehzahl angegeben, bei meinem 35 mm bohrer von festool waren es dann doch auch 27.000 umdrehungen...:D sollte beim kleineren ähnlich sein.. und wie oben schon geschrieben zügigst eintauchen, sonst brennt der bohrer im loch und vom geruch...
  6. narrhallamarsch

    UWT 3200 Tisch Platte/Fräser zum Versenken

    ich will ja nicht klugscheissen, aber die löcher im mft haben einen durchmesser von 20 mm, also aufpassen, sonst passt nachher keine zwingen und schnellspanner von den jungs... der richtige lochabstand wurde ja schon genannt.
  7. narrhallamarsch

    Schöne Winkelverbinder mit Abdeckung

    genau da steht es..:D warum machst du nicht was nettes verdecktes?? auf der page siehst du pfostenträger, die in den pfosten eingebohrt werden und das holz dann auf einer trägerplatte aufsteht. von der statik ist das absolut in ordnung. du siehst fast nichts von außen. aber immer den...
  8. narrhallamarsch

    Schöne Winkelverbinder mit Abdeckung

    ständer vom carport auf fliesen schrauben???:eek: ich kenne das nur, dass pfostenträger einbetoniert werden, am besten noch h-anker, je nach pfostendicke... wenn überhaupt, dann müsste man die maße der konstruktion kennen, um sagen zu können, ob das mit gutem gewissen zu verantworten ist...
  9. narrhallamarsch

    Welche OF gehört in Frästisch?

    die ideale kombi wäre eine mfk 700, of 1400 uuuuuuuund eine of 2200 mit tisch...:D:D:D aber wir bleiben mal auf dem harten boden der finanziellen tatsachen... da es in der regel eh nicht bei einer fräse bleibt, steck die bosch in den tisch, leistung hat sie genug dafür und kauf die kleine...
  10. narrhallamarsch

    Festool Zubehör für Mafell Stichsäge P1? Vergleich zu Carvex?

    ne ne ne, die kommt, wenn, erst nächstes jahr...:D im moment schaue ich mir eine hammer kombimaschine etwas genauer an. die c3 31, mich nervt die kleine, aber sehr, sehr gute elektra bekum unterflurzugkreissäge. der tisch ist einfach zu klein. und eine abrichte/dickte, sowie tischfräse fehlt...
  11. narrhallamarsch

    Festool Zubehör für Mafell Stichsäge P1? Vergleich zu Carvex?

    bei mir war das letzte halbe jahr reichlich teuer:D of 1010 set, lr-32 lochreihenbohrset, domino df 500, c-12 Li set, centrotec systainer und last, but not least einen neuen sauger ctl midi... nach 15 jahren waren mal neue geräte fällig.... den fein multimaster und die makita sp 6000 zähle...
  12. narrhallamarsch

    Neu im Thema - welches Werkzeug?

    die kalkulation der firmen ist der kleine unterschied...:D
  13. narrhallamarsch

    Wie heisst so ein Teil und...

    looooooooool:D:D er meinte den rückwandverbinder.... aber spatz muss sein:cool:
  14. narrhallamarsch

    Hammer Kombimaschinen

    eben hat der felder mann angerufen...schnell sind sie ja schon, die buben...:D ich fahr mal zur hausmesse in 14 tagen und schau mir das teil aus der nähe an.. was den keller angeht, habe ich zugang von außen über eine separate treppe, muss also nichts durch die wohnung karriolen:rolleyes...
  15. narrhallamarsch

    Erfahrungen mit Festool Frässchablone MFS

    die mfs funktioniert nur mit einem kopierring. ist ja nix anderes als eine verstellbare schablone. und für die kohle, die festool da aufruft, kann ich mir viele schablonen anfertigen...:D
  16. narrhallamarsch

    Neu im Thema - welches Werkzeug?

    winkel, vernünftige.....ein gescheites massband, schraubendreher, stechbeitel, schärfset für diese...usw, usw, usw....
  17. narrhallamarsch

    Festool Hebelzwingen - Schnellspanner

    ich würde mir die zeit und schleiferei sparen für ein vermutlich nicht zu 100% befriedigendes ergebnis.. nur zur info, die festool hebel- und schraubklemmen werden von bessey hergestellt..;)
  18. narrhallamarsch

    Neues Sägeblatt welches?

    für ein 300-er wirst du da wenig vernünftiges bekommen, es sei denn ein berühmtes auktionshaus hat etwas im angebot. ich zahl ja schon für mein 210-er 60.- ohne konditionen:rolleyes: ich denke mit um die hundert bist du in einer vernünftigen preislage:D
  19. narrhallamarsch

    Hammer Kombimaschinen

    siehste mal..:D und ich hab auch noch kataloge angefordert..:eek:
  20. narrhallamarsch

    Neues Sägeblatt welches?

    ups, das kind hat sich verschrieben...:o ich habe eben noch einmal geschaut und das 48-er ist ein hohlzahn....sorry for that...:)
Oben Unten