Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Neue Tischplatte ölen oder wachsen?

    Eichentisch ölen Hallo Imke, eigentlich würde ich genauso arbeiten. Die Wurmlöcher würde ich mit einem Gemisch aus Naturharzlack und Schleifstaub füllen - einfach zu einer Paste anrühren und mit Spachtel über die Löcher abziehen und nachschleifen. Den Naturharzlack kann ich Dir in einem...
  2. frankundfrei

    ochsenblutfarbige Dielen weiß lackieren

    Abschleifen, Abschleifen, Abschleifen.... Und bei einem weiß beschichteten Dielenboden ist das nächst Abschleifen dann sehr bald vorprogrammiert. Selbst wenn der Vermieter mit macht: Wieviel kann denn die Diele noch hergeben, bevor sie zu instabil wird? Das Abschleifen würde ich mit einem...
  3. frankundfrei

    Terrasse aus Douglasie beim ersten Regen dunkle Flecken

    Zitronensaft... ... damit kannst Du natürlich vesuchen, den Rostflecken ein wenig entgegen zu wirken. Du wirst aber an den Stellen das Holz ingesamt auch aufhellen. Also erst mal punktuell testen, ob das Euch gefällt. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  4. frankundfrei

    Wie richtig Dielen ölen ?

    Mit welchem Werkzeug Öl auftragen? Hallo Jan1972, ich würde schon bei der Anleitung des Herstellers bleiben, von dem Du das Öl hast. Jedes Öl hat ein wenig seine Eigenart. Besonders wenn modifizierte Öle verwendet wurden, verändert das die Technik gegenüber den Naturölen. Bei der...
  5. frankundfrei

    Tischplatte buche massiv (geleimt) weiß lasieren

    Weißpigment auf Buche massiv Hallo Verela, wenn die Buche am Ende wirklich weiss sein soll, dann ist das mit Schicht verbunden. Und jede Schicht auf der Oberfläche von einer Tischplatte ist angreifbar. Lasuren sind in der Regel weich eingestellt und machen deshalb wenig Sinn. Wir...
  6. frankundfrei

    mdf ölen - erfahrungswerte

    mdf ölen Anbei ein Foto von einem Regal bei uns. Thermoesche auf Birkensperrholz. Rückwand MDF-geölt. Für uns war es eine kostengünstige und baubiologisch sinnvolle Variante. Wir haben insgesamt 34 m² MDF so verarbeitet. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  7. frankundfrei

    mdf ölen - erfahrungswerte

    geöltes MDF als Rückwand Wir haben hier im Büro Mulitplexplatten mit Thermoesche als Decklage zu Schränken und Regale verbaut. Dabei haben wir alle Rückwände aus MDF hergestellt. Geölt mit Parkettöl - Fußbodenöl. Die Optik harmoniert sehr gut mit der Thermoesche. Es war ein kostengünstiges...
  8. frankundfrei

    Gartenzaun in weiß - wie behandeln, damit er lange hält?

    Das Unmögliche möglich machen.... ... sorry, aber Eure Vorgaben sind schon nach dem Motto "wasch mir den Pelz und mach ihn nicht nass" - Man kann sich das Leben schon unnötig selber schwer machen. Aber nehmen wir die Herausforderung an: Ich würde Kastanie nehmen und diese mit Grundieröl...
  9. frankundfrei

    drinnen: Eiche Parkett geölt - welches Terrassenholz passt dazu?

    Wenn drinnen Eiche... ... warum nicht auch außen Eiche? Ich würde das so versuchen. Natürlich wird die sich farblich schneller verändern als die Eiche im Innenbereich. Aber gerade bei den Übergängen, vermutlich noch unter Dach und geschützt, kann es lange Zeit ähnlich aussehen. Mit...
  10. frankundfrei

    Holztreppe nach 15 Jahren auffrischen

    Eichentreppe ölen.... Hallo bunni, Die Treppe ist mit Sicherheit nur ein Furnier. Bevor Du schleifst, sollte klar sein, wie viel mm Du zum Abschleifen zur Verfügung hast. Dein Rissbild verspricht da nicht wirklich viel. Versuche mal eine Trittstufenleiste abzunehmen. Dann siehst Du schon...
  11. frankundfrei

    Endbehandlung Gartenbank

    Konstruktiver Holzschutz Hallo Günter, Fichte ist ja nicht gerade sehr witterungsbeständig und das Modell bietet auch ein paar konstruktive Eigentore in Sache Bewitterung. Deshalb wird es wichtig bleiben, dass Ihr die Bank vor Regen schützt. In Sachen UV-Licht würde ich ebenfalls ein...
  12. frankundfrei

    Holzlasur selbst einfärben?

    bunter Keller mal unkonventionell ... wie wäre es denn mit einfachen Abtönfarben für die Wand? Auf das rohe Holz aufgebracht und vor dem Antrocknen mit einem Tuch abgerieben, so dass keine Schicht auf der Oberfläche bleibt. Wenn das Ergebnis gefällt einen Naturharzlack als Schutzschicht...
  13. frankundfrei

    Bankirai Terasse

    Bangkirai pflegen Die Erste Erfahrung ist, dass Bangkiraiholz mächtig arbeitet. Deshalb ist es gut, wenn Du die Holzfaser mit Öl sättigst. Dadurch versprödet das Holz nicht so stark. Bei Riffeloberfläche ist dies besonders ein Vorteil. Wir setzen dafür das Terrassenöl ein - vorzugsweise...
  14. frankundfrei

    Walnußöl von Aldi auf Bangkirai-Terrassenholz ?

    Terrassenöl versus Leinölfirnis @naturöler Immerhin sind wir während der Diskussion von Walnußspeißeöl bei Aldi zu Leinölfirnis gekommen. Wir steigern uns. Die Deklaration von dem Terrassenöl habe ich ja schon mal genannt und ich denke es ist eine qualtiätsvolle Abmischung die ihren Preis...
  15. frankundfrei

    Alter Kieferntisch soll heller werden!!!!

    Oberfläche von Tisch mit Öl erneuern Hallo Hannes dann nehm mal das Öl und mach eine Probefläche auf irgend einem annäherendem Holzstück in deiner Werkstatt. Wenn Dir das gefällt und Du den Eindruck hast, dass das Öl noch taugt und die Menge noch reicht, dann mach eine kitze-kleine...
  16. frankundfrei

    Walnußöl von Aldi auf Bangkirai-Terrassenholz ?

    Vor lauter Hektik habe ich noch das "r" vergessen - dafür schmiert es besser - aber ich hab's jetzt nachgeholt. Das Problem ist halt, dass Du die Holzfaser nur einmal richtig füttern kannst. Wenn das Öl dann nicht ordentlich aushärtet, bleibt es weich und die Widerstandskraft ist nicht so...
  17. frankundfrei

    Walnußöl von Aldi auf Bangkirai-Terrassenholz ?

    Walnußöl auf Bangkirai-Terrasse ... es geht auch Margarine :p ... Wenn Du es wirklich wissen willst: Kauf Dir das Öl und trage es mal auf einer Glasplatte dünn auf. Dann prüfe mal, wie lange das zum Trocknen braucht. Was das Öl nicht kann: - es hat keine Naturharze, die einen...
  18. frankundfrei

    Alter Kieferntisch soll heller werden!!!!

    Kieferntisch aufhellen Hallo Hannes, mit Öl sättigst Du die Holzfaser. Das ist für einen guten Oberflächenschutz vor dem Wachsen nötig. Wachsen würde ich auch nur, wenn Du unbedingt einen Glanz auf der Oberfläche willst. Für einen Tisch im täglichen Gebrauch - evtl. sogar als Eßtisch würde...
  19. frankundfrei

    Alter Kieferntisch soll heller werden!!!!

    Holz heller werden.... Wenn der Tisch Vollholz ist, dann würde ich ihn erst mal mit Seife ordentlich abschrubben und dann mit Wasser wieder neutralisieren. Bei gewachster Oberfläche geht das recht gut mit der grünen Seite von einem Topfschwamm. Aber Vorsicht! - Wenn Du es zu intensiv betreibst...
  20. frankundfrei

    Behandlung von Sheeshamholz-Tisch

    Sheeshamholz-Tisch hell behalten Hallo Alexandra, wenn Du dauerhaft einen Schutz gegen Feuchtigkeit haben willst, dann ist ein Öl schon die richtige Lösung. Für Sheesham empfehlen wir ein nicht so fett eingestelltes Öl - bei uns das Möbel-Hartöl. Ich empfehle aber, dass man das Holz mit...
Oben Unten