Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    erfahrung mit Terrassenboden!

    ... und hier ist der "Erfinder"... die Nachfolger von den Entwicklern der Profile: naturinform Das Konzept ist durchaus interessant. Dennoch würde ich eine massive Diele aus heimischen Holz vorziehen. Je nach Anspruch der Bauherren kann aber auch diese WPC-Diele punkten. Grüße aus...
  2. frankundfrei

    Welchen Farb t o n für Holzzaun?

    Farbloses Terrassenöl mit UV-Schutz @naturöler Ein farbloses Terrassenöl mit UV-Schutz gibt es leider nicht. Es braucht immer Farbpigmente um auf Dauer einen ausreichenden UV-Schutz zu erreichen. Grüße Frank
  3. frankundfrei

    Holzboden - UV-Unterschiede angleichen mit Öl?

    UV-Farbveränderungen ausgleichen Hallo aramina, sicherlich gibt es auch andere Grundreiniger, die Dir den Boden etwas aufhellen. Meine Erfahrung habe ich mit dem Intensivreiniger von Natural, den ich im Shop anbiete. Ich würde jedoch keine Reiniger mit alkalischen Seifen nehmen. Die bleichen...
  4. frankundfrei

    Holzboden - UV-Unterschiede angleichen mit Öl?

    UV-Farbveränderungen angleichen Hallo Aramina, die UV-Farbveränderungen können ohne einen Komplettschliff nicht ausgeglichen werden. Was ohne Schleifen möglich ist: Eine Grundreinigung mit Intensivreiniger bei den unbedeckten Stellen - das wird das Holz etwas aufhellen und dann ölen...
  5. frankundfrei

    Welchen Farb t o n für Holzzaun?

    Plantage und der Regenwald @Torsten + @naturöler Bevor Plantagen entstehen wird der Regenwald erst einmal trocken gelegt und dann abgeholzt. Die Schäden sind nicht mehr gut zu machen. Vielleicht sagen die Fotos mehr. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  6. frankundfrei

    Terasse mit Acryl Lasur?

    Terrasse mit Acryl-Lasur Hallo Marc, wenn Du tatsächlich in den letzten drei Jahren immer wieder Öl aufgebracht hast, dann wird das mit der Lasur nichts. Vermutlich ist die sogar auf Wasserbasis eingestellt und würde gar nicht richtig haften. Wenn es sich wirklich um eine Lasur handelt...
  7. frankundfrei

    Holzdielen lackieren

    Warum lackieren? Hallo KD, wenn die noch genagelt sind und schon so wellig, dass sie kaum geschliffen werden können und bis jetzt noch nie eine Behandlung gesehen haben... Warum dann lackieren? Es wäre doch schade, diesen Boden mit einer Kunststoffschicht zu überziehen. Grüße aus...
  8. frankundfrei

    Wie kann ich UV-geöltes von "normal-geöltem"Parkett unterscheiden? und ....

    UV-Öl in der Nachbehandlung Hallo Hubertine, es gibt kein UV-aushärtendes Öl für die Nachbehandlung. Die UV-Öle sind speziell für die industrielle Fertigung ausgelegt und gleichen mehr einem Lack als einem Öl. So wie Du die Pflegebeschreibung zitierst: sollte es sich um ein normals...
  9. frankundfrei

    Welchen Farb t o n für Holzzaun?

    Pflegeöl mit UV-Schutz Hallo Naturöler, Pflegewachsöl, Parkettöl und Möblehartöl - jeweils mit "UV-Blocker", bzw. Weißpigment - diese Öle sind für den Innenbereich gedacht. Die Pigmentierung wirkt dem Anfeuern eines normalen Öles entgegen und verzögert das Nachdunkeln durch die...
  10. frankundfrei

    Welchen Farb t o n für Holzzaun?

    Bangkirai streichen Hallo joerg4sabine, die Holzauswahl von Dir ist für mich leider etwas erschreckend - was Du da gekauft hast, wird bleibende Schäden für uns alle hinterlassen. Aber nun hast Du halt schon mal das Holz. Du hast schon richtig erkannt, dass Bangkirai eigentlich keinen...
  11. frankundfrei

    alter Holzboden wird zu rutschig!!!

    mea culpa @ pedder sorry, das habe ich wirklich überlesen. Klar, dass Ölen erst nach Schleifen geht. Das wäre in diesem Fall aber eine übertriebene Lösung des Problems. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    alter Holzboden wird zu rutschig!!!

    rutschiger - zu glatter Holzboden Wenn der Holzboden zu rutschig geworden ist, dann kann es sehr an den Pflegemitteln liegen, die einfach zu viel an Wachs oder eben anderen, künstlichen Füllstoffen oder schichtbildenden Stoffen enthalten. Leider ist der Wunsch nach mehr Glanz oft mit dem...
  13. frankundfrei

    Wasserflecken auf Arbeitsplatte -Hilfe-

    Hallo Marion, bitte gebe dem Hersteller eine Chance auf die Probleme einzugehen. Wenn jemand mit meinen Produkten nicht weiterkommt, dann freue ich mich auch, wenn er mir eine Chance gibt, die richtige Anwendung zu klären. @CaRi - Carsten Wenn Behandla, dann aber einen ordentlichen...
  14. frankundfrei

    Wasserflecken auf Arbeitsplatte -Hilfe-

    Wenn es Probleme mit einem Produkt gibt... dann wende ich mich an den Hersteller, bzw. Vertreiber. Was sagen denn die zu dem Problem? Und was würden die für eine bessere Oberfläche empfehlen? Das sollte geklärt werden, bevor Du loslegst und irgend ein anderes Öl auf diese Schicht noch...
  15. frankundfrei

    welches öl für gartenmöbel

    Terrassenöl für Gartenmöbel Ich habe hier mal die Farben angehängt - vielleicht ist ja was dabei - farblos gibt es das Öl natürlich auch. Grüße Frank
  16. frankundfrei

    welches öl für gartenmöbel

    Verwittert unpigmentiertes Öl schneller Hallo Schwäbin, zu Frage 1) - Das Pigment hat keinen Einfluss auf den Schutz gegen Bewitterung. Das Pigment hilft nur als UV-Schutz vor Vergrauung. zu Frag 2) - Grundsätzlich wird die Farbe vom Tisch immer verändert: Durch das Pigment und oder durch...
  17. frankundfrei

    Das richtige Hartöl für Sheesham-Holz

    Parkettöl oder Möbelhartöl für Sheesham Hallo Florian, sorry - ein wenig spät - aber dennoch: Beide Öle sind problemlos geeignet. Das Parkettöl ist fetter eingestellt. Es hat also weniger Verdünner. Somit wirst Du mit dem Möbelhartöl einen oder zwei Aufträge mehr brauchen, bis Du eine...
  18. frankundfrei

    Pflege Bankirai

    Bangkirai von Rotweinflecken befreien Zuerst würde ich mit Seife das Holz abschrubben und anschließend mit Wasser neutralisieren. Wenn der Flecken immer noch sichtbar ist (vermute ich mal), dann gibt es folgende Möglichkeiten: 1. Du wartest - Rotweinpigmente sind nicht so UV-stabil, dass...
  19. frankundfrei

    holzfliesen ölen

    Hallo pet_zold, für diese Fliesen würde ich Dir eher zu einem Terrassenöl raten, als zu einer Lasur. Lasuren sind relativ weich eingestellt und nicht für die mechanische Belastung am Boden ausgelegt. Wie sich das bei der Landhausfarbe von Osmo verhält kann Dir Winfried von der Praxis mehr...
  20. frankundfrei

    Frage zu Leinölfinish

    Wann ist Öl trocken... Wenn es noch klebrig ist, dann ist es eben noch nicht trocken. @Naturöler Bestandteil Sojaöl und Olivenöl finde ich für ein Öl auf Holz nicht so gut. Das Sicherheitsdatenblatt, bzw. die exakte Aufschlüsselung würde mich interessieren. Grüße aus Frangn Frank...
Oben Unten