Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Grüner Fleck auf geöltem Teakholztisch

    Teakholztisch reinigen.... Wenn der Tisch aus Vollholz ist - also kein Furnier - dann würde ich eine grobes Pad nehmen (grüne Rückseite von einem Griffschwamm) und eine kräftige, nicht alkalische Seifenlauge. Bei uns wäre es der Intensivreiniger. Nach dem Reinigen mit Wasser neutralisieren...
  2. frankundfrei

    Wood Bliss Erfahrung

    Behandlung nach Wurmbefall Hallo Viva, WoodBliss hilft mit Sicherheit nicht, um Fraßgänge von Larven im Holz aufzufüllen. Es ist ein Mittel gegen den Holzwurmbefall, das hauptsächlich vorbeugend eingesetzt wird. WoodBliss kann aber die Holzoberfläche farblich verändern. Deshalb ist der...
  3. frankundfrei

    Gartenzaun in Lärche wie schützen?

    Gartenzaun aus Lärche schützen Hallo Firefox012, eigentlich braucht Lärche keinen Anstrich als Schutz. Das hat wirklich mehr optische Gründe, die Du aber auch nennst. Wenn Dir der Braunton nicht absolut wichtig ist, dann hast Du mit der Zaunlasur eine günstige Naturöl-Lasur. Wenn du sehr...
  4. frankundfrei

    Wie bekomme ich Hobeldielen dunkel ?

    Dielen aus Kiefer farbig behandeln @wandergeselle Hast Du das tatsächlich auf Kiefer schon mal ohne Probleme angewendet? Im TM steht: Gerade die Gleichmäßigkeit stelle ich bei Kiefer in Frage und würde deshalb bei einem farblosen Öl, das nur anfeuert, bleiben. Grüße aus Frangn...
  5. frankundfrei

    Tür bearbeiten / behandeln

    offenporig oder nicht? Das würde ich an Deiner Stelle austesten. Zieht das Holz Wasser, alternativ Verdünner, oder perlt es ab. Wenn es abperlt ist es nicht offenporig. Wenn möglich rausfinden, mit was gestrichen wurde. Wenn Du nichts erfährst, dann anschleifen und eine dünnschichtige...
  6. frankundfrei

    Wie bekomme ich Hobeldielen dunkel ?

    Kiefer mit Öl pigmentieren Hallo emphasize, wir haben in der Profi-Ecke bei Natural Naturfarben auch ein Pigmentöl im Programm. Einmal reine Farbpigmente in den Grundfarben zu Abmischen und dann auch fertige Pigmentöle zum Einfärben von Holz. Gerne kann ich Dir mal ein Muster zuschicken...
  7. frankundfrei

    Sibiriche Lärche für Terrasse?

    faire Lärche sorry, ich wollte nicht unfair sein, das liegt mir fern. Tatsächlich sind das meine Gründe. Der Boreale Wald in Sibiren wird abgeholzt - aber leider kaum wieder aufgeforstet. Hinzu kommt noch der lange Weg zu uns. Und hier vor Ort wächst auch die Lärche. Klar, sie hat...
  8. frankundfrei

    Sibiriche Lärche für Terrasse?

    Heimische Lärche ... wäre immer vorzuziehen - so man sie denn bekommt. Der Preis scheint ganz o.k. zu sein. Dabei unterstelle ich mal eine Breite von ca. 14bis 15 cm. Ich würde auf die Riffelung verzichten. Wenn sie unbedingt gewünscht ist, dann die grobe Riffelung nehmen. Die Fasern der...
  9. frankundfrei

    kalken und patinieren

    Untergrund vorbereiten für Bienenwachsbalsam Aqua Eine spezielle Untergrundvorbehandlung braucht es für das Bienenwachsbalsam Aqua eigentlich gar nicht. Das Wachs mit den Naturharzen hält fast überall. Je offenporiger das Material ist, umso besser ist natürlich der Halt. Wenn der...
  10. frankundfrei

    kalken und patinieren

    Holzbalken und Vertäfelung weiß kalken Du hast ja schon richtig geschrieben: "kalken und patinieren" Was Du auf Deinem Foto zeigst ist ein gekalktes Gebälk. Früher wurde mit Sumpfkalkschlemme die Balken eigestrichen. Das diente dem Brandschutz und reduzierte den Insektenbefall. Mit einer...
  11. frankundfrei

    Eiche geölt - Glanzstellen und Lappen

    Papiertuchentsorgung Da will ich mal Bedenken anmelden. Ölgetränkte Papiertücher können da schnell für Verstopfungen sorgen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    Eiche geölt - Glanzstellen und Lappen

    Mattierung von Glanzstellen Wenn Du mit dem Schleifpad, Schleifvlies oder 320er Schleifblatt gearbeitet hast und der glänzende Überstand damit abgenommen worden ist, dann würde ich mit einem Lappen und ein paar Tropfen Öl (wirklich nicht viel) noch einmal über die ganze Fläche polieren...
  13. frankundfrei

    90 Jahre alte Holztüren, Oberflächenbehandlung?

    Fußbodenbienenwachs - Antikbienenwachs @Winfried Das Antikbienenwachs hat zusätzlich noch Kiefernharzbalsam. Es ist etwas weicher eingestellt als das Fußbodenwachs. @Selfmade79 Noch eine Anmerkung wegen dem Öl: Das farblose Öl feuert natürlich an. Das Holz wird also dunkler werden - so...
  14. frankundfrei

    90 Jahre alte Holztüren, Oberflächenbehandlung?

    Holz schützen und naturfarben lassen Hallo selfmade79, das Bienenwachsbalsam Aqua ist auf Wasserbasis und bietet für Holzverkleidungen, vor allem für Deckenverkleidungen oder aber für Möbel mit wenig Anspruch eine gute Oberfläche. Für Türen würde ich es aber nicht verwenden. Das...
  15. frankundfrei

    Billige Holzlasur

    Inhaltsstoffe bei Zaunlasur Entscheidend werden die Inhaltsstoffe sein - und die erfahren wir bei dem Produkt nur recht vage: "Öle in wässriger Lösung" und "Hilfsstoffe" können sehr viel und eben auch recht wenig bedeuten. Öle in Wasser ist leider ein Weg, der seit den VOC-Verordnungen...
  16. frankundfrei

    IKEA | Vika Byske mit Holzöl behandeln

    Was zum Drucken taugt, muss nicht unbedingt... ... für den Fußboden das Richtige sein. Sorry, aber so dickes, verkochtes Leinöl haben wir nicht im Verkauf - wohl als Zuschlagstoff - z.B. Lackleinöl oder Leinöl-Standöl - aber es braucht einfach mehr, als nur so eine dicke Pampe. Das Öl soll...
  17. frankundfrei

    Douglasienboden nach kurzer Zeit verwittert

    Probleme mit Douglasie Hallo Mella2511 zuerst denke ich mal hast Du ein Problem mit der Holzauswahl. Hier ist doch recht viel Splintholz verbaut worden, was für den Außenbereich nicht gut ist. Dann kann ich zum Teil Bläuepilz erkennen. Dagegen gibt es nun wenig auszurichten, wenns schon...
  18. frankundfrei

    IKEA | Vika Byske mit Holzöl behandeln

    Alternative Öle Die richte Alternative sind Öle, die Winfried schon beschrieben hat. Keine Öle, die emulgiert mit Wasser verdünnt sind, sondern eben mit Lösemittel und Trockner so aufbereitet sind, dass sie tief genug in die Faser einziehen bevor sie das Trocknen anfangen. Dann stellt...
  19. frankundfrei

    Douglasienboden nach kurzer Zeit verwittert

    Douglasie Terrassendielen pflegen Hallo Mella2511 Nun wissen wir ja nicht, welches Öl da verwendet worden ist. Aber wenn Du konsequent mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet hast, dann ist es sicherlich so, dass das Holz weitgehendst ungeschützt und aufgerauht der Witterung ausgesetzt ist...
  20. frankundfrei

    Douglasienboden nach kurzer Zeit verwittert

    Raubbau @seschmi und Michael - Danke mal für Eure Beiträge - fand ich sehr treffend formuliert. Nicht nur im badischen - aber besonders dort - gibt es relativ viel Douglasie und sie hat druchaus Vorzüge gegenüber der "normalen" Kiefer. Es kommt auch sehr darauf an bei wem ich kaufe...
Oben Unten