Wood Bliss Erfahrung

viva

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
5
Ort
Wedemark
Hallöchen, habe neben meinem antiken Spiegelrahmen noch eine alte Kommode aus der Gründerzeit.
Den Wurm habe ich schon zwangsgeräumt, allerdings hat er bis dato schon einigen Schaden angerichtet.
Hilft das Mittel Wood Bliss wirklich um die Fraßgänge der Larven aufzufüllen?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es denn sonst noch um dem Holz wieder mehr Stabilität zu verleihen?

Viva
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Behandlung nach Wurmbefall

Hallo Viva,

WoodBliss hilft mit Sicherheit nicht, um Fraßgänge von Larven im Holz aufzufüllen. Es ist ein Mittel gegen den Holzwurmbefall, das hauptsächlich vorbeugend eingesetzt wird.

WoodBliss kann aber die Holzoberfläche farblich verändern. Deshalb ist der Einsatz von diesem Mittel bei Möbeln nur durch einen Oberflächentest abzuwägen.

Wenn Du erfolgreich den Wurm behandelt hast (wie hast du das gemacht?), dann musst Du die Gänge nicht zwingend füllen. Wenn die Löcher optisch stören, dann kann man diese mit Wachs oder mit einer Paste aus Schleifstaub und Holzlack verschließen.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

viva

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
5
Ort
Wedemark
Hallo frankundfrei!

Erst mal vielen DAnk für die Antwort.
So, den Wurm habe ich mit Hilfe der Sauna vertrieben. Zuerst habe ich in der dicksten Stelle des Holzes eine kleines Loch gebohrt in etwa bis zur Mitte, damit ich während des Saunaganges mit meinem super Bratenthermometer ( ich weiß, ist nicht sehr professionell) die Temperatur wiederholt messen konnte.
Ging übrigens super.
Dann habe ich meine Kommode bei mittlerer Hitze mehrere Stunden köcheln lassen, so bei ca. 60 Grad. Zwischendurch habe ich immer wieder mal einen kleinen Aufguss gemacht, damit mir das Holz und das Furnier nicht reißt.

Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, bis auf eine kleine Stelle im Furnier konnte ich keine weiteren Trockenrisse erkennen.

Nun zu Bliss Wood. Habe gedacht, damit könnte man Fraßgänge auffüllen, habe mal sowas im Flyer und Internet gelesen.
Leider benötigt meine Kommode auch eine Füllung der Fraßgänge, weil das Holz
an einigen Stellen sehr porös ist.
Da ich mich von der Kommode nicht trennen möchte, da sie einen sehr hohen individuellen Wert für mich hat wäre ich für einen Tip dankbar, was ich zum Verfüllen nehmen kann.

viva
 

viva

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
5
Ort
Wedemark
DAnke für die schnelle Antwort.
Ich brauche kein Wachskitt um die Löcher verschwinden zu lassen, einige will ich auch lassen, um den Charm des guten Stückes zu erhalten. Ich brauche irgend was, was ich in die Fraßgäne injezieren kann um das Holz von innen her zu stärken.
Was kann ich dazu verwnden? Irgend ein Harz?

Viva
 

Unregistriert

Gäste
Das ist eigentlich eine Arbeit für einen Restaurator. Die Festigungsmittel können nämlich die Oberfläche verfärben.
Du kannst es mit Hautleim versuchen 150g auf 900ml Wasser
 
Oben Unten