Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    olli, olli, olli, wir feiern doch das fest der liebe...:D:D;)
  2. narrhallamarsch

    GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    kuchenteig rühren..:rolleyes:
  3. narrhallamarsch

    Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    es geht mit der oberfräse, aber man braucht teilweise einiges an schablonen und lehren. manchmal nervt es echt, bis man die teile eingerichtet hat und dann loslegen kann. da sind die spezialisten wesentlich schneller, aber auch teilweise deutlich teurer. in der bedienung und einstellung aber...
  4. narrhallamarsch

    GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    grr_ripper_veiligheids_duwsysteem sorry es war ein belgier:D:D
  5. narrhallamarsch

    GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    in einem holländischen webshop hab ich ihn entdeckt, aber frag mich nicht mehr wo..
  6. narrhallamarsch

    bett/60cm hoch/1,6m breit/2,0m lang

    fahr zu Ikea, das ist fast wie selbstbau....:D
  7. narrhallamarsch

    MDF Verleimen

    man kann mdf hobeln, nur sind dann die darunterliegenden schichten reichlich unschön, ist halt mehr papier, als holz. :D vor dem finishen musst du dann ordentlich grundieren und schleifen, damits gut aussieht. und mit schiene sollte deine hks durchaus noch 50 mm schnitttiefe zuwege bringen.
  8. narrhallamarsch

    Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    meinste das hilft eddy???:rolleyes::p:D
  9. narrhallamarsch

    Hobelbank: Welcher Hersteller, welche Größe?

    sehr guuuuter tipp!!!!!! DANKE!!!! warum kommt man da nie von selbst drauf...:rolleyes::rolleyes:
  10. narrhallamarsch

    Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    wenn ich die preise von mft, fs-pa zusammenrechne, bin ich fast bei einer neuen erika 60 und, wie heiko schon angemerkt hat, noch lange nicht bei den möglichkeiten... dann noch die ts 55 dabei..... noch fragen?????
  11. narrhallamarsch

    Zinken/Zapfen fräsen in lange Bretter

    einer guten handsäge und scharfen stecheisen:D:D
  12. narrhallamarsch

    Zinken/Zapfen fräsen in lange Bretter

    fingerzinken oder schwalbenschwänze?? fingerzinken gehen mit einer hand-, stich- oder bandsäge. den grund dann ausstemmen. bei schwalbenschwänzen fällt mir dazu nicht wirklich was ein, außer, es von hand zu machen, aber die spezialisten haben bestimmt noch einige alternativen auf lager...
  13. narrhallamarsch

    Hobelbank: Welcher Hersteller, welche Größe?

    was ich bisher in der bucht gefunden hatte, war sowas von verranzt, zu teuer, 700.- und mehr oder zu weit. immer das selbe. die neuen ulmia bänke sind mir nicht geheuer.
  14. narrhallamarsch

    Hobelbank: Welcher Hersteller, welche Größe?

    und was hat der spass gekostet?? bin nämlich auch gerade am überlegen, ob kaufen oder selbst bauen.
  15. narrhallamarsch

    Clou Ballenmattierung

    nö, bei dem wetter mach ich es im keller, sollen ja auch alle was von haben...:D:D danke für den link, sehr informativ und ich bin ein gutes stück weiter!
  16. narrhallamarsch

    Clou Ballenmattierung

    moin werte gemeinde, hat jemand von euch schon mal mit der ballenmattierung von clou zu tun gehabt?? was muss ich da beachten?? denn clou ist hinsichtlich der verarbeitung nicht wirklich gesprächig...:rolleyes:
  17. narrhallamarsch

    Lochreihe mit der Oberfräse

    ich hab beide von festool, den durchgangs- und sacklochbohrer und keiner hat mich mehr als 20.- gekostet beim flachhändler um die ecke..:D und die teile sind ein traum..
  18. narrhallamarsch

    Japansägen, ich bin total überfordert!

    Es gibt von Veritas jetzt auch Feinsägen, die wirklich sehr gut sind: VERITAS Feinsägen Die Schnittgüte ist sehr gut. Gruß Heiko da kann ich heiko nur beipflichten!! ich habe eine douzoki, eine kataba und eine ryoba, alle von dick und bestimmt keine schlechten sägen, nachdem...
  19. narrhallamarsch

    Feinschliff Holz

    versuch macht kluch.... den weg gehe ich derzeit auch, was oberflächen angeht. ich experimentiere da sehr gerne mit möbeln für die werkstatt, da fällt es nicht so auf, wenns mal in die hose geht und aus den fehlern lernt man extrem viel. nur schleife ich bis maximal 220, wenn ich die...
  20. narrhallamarsch

    Was ist von der Maschine zuhalten?? Kity K6-154

    ich würde den frästisch erst mal außen vor lassen, denn der bau kostet an material auch so seine 500.-. der tip von heiko mit dem mft ist gar nicht so verkehrt, da du bereits eine ts 55 hast, kannst du damit sehr viel erledigen. eine kleine tischkreissäge, z.B. erika 60 bekommst du gebraucht...
Oben Unten