Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Mal wieder eine Frage zur Geräteausstattung

    loooooooooooool haste mal bilder von so einer aktion???:D:D
  2. narrhallamarsch

    Mal wieder eine Frage zur Geräteausstattung

    eines noch, an zubehör solltest du auch denken: verschiedene kreissägeblätter, ein besäumschuh ist ganz nett und fräser natürlich. letztere können ins geld gehen. schau dich mal bei hammer auf der page um. schließlich steigst du damit in höhere sphären der holzbearbeitung auf:D
  3. narrhallamarsch

    Mal wieder eine Frage zur Geräteausstattung

    1.) ja sie kann das - die umdrehungsgeschwindigkeit ist nicht unbedingt vergleichbar, da du bei der hammer oder anderen stationärfräsen mit wesentlich größeren fräserdurchmessern arbeitest. die schnittgeschwindigkeit in metern/sekunde ist da maßgebend. 2.) hängt davon ab, welchen formattisch...
  4. narrhallamarsch

    Eichenholz kaufen für Esszimmertisch und Bank Raum Süddeutschland

    sehr schick olli:D sofern die dickte/abrichte bei mir steht, werde ich es ähnlich machen und mir ein sägewerk meines vertrauens suchen. preiswerter kann man, denke ich, kein vernünftiges holz kaufen.
  5. narrhallamarsch

    Eichenholz kaufen für Esszimmertisch und Bank Raum Süddeutschland

    wie lange lässt du es dann trockenen??
  6. narrhallamarsch

    Abricht- und Dickenhobel

    dann wirds sehr überschaubar..:( immerhin hat man bei metabo den händler, den man an den ohren ziehen kann:D ich würde dann den gebrauchtmarkt mal durchsuchen..
  7. narrhallamarsch

    Kleine Holzteile "verkleben"

    mhmmmm..... dann wäre vielleicht epoxy eine variante, aber auch hier ist es wie bei weißleim: wo nix rausquillt, war auch nix drin:D und epoxy wieder weg zu bekommen ist eine seuche... denn zwingen wirst du bei beidem brauchen.
  8. narrhallamarsch

    Kleine Holzteile "verkleben"

    verleimst du die korpen stumpf oder auf gehrung??
  9. narrhallamarsch

    Abricht- und Dickenhobel

    ich würde da noch die metabo hc 260 in den ring werfen wollen. ich habe sie mir neulich bei meinem händler mal angesehen und das teil macht einen vernünftigen eindruck für das geld. wird so um 770.- gehandelt und allemal besser als chinageräte, die du wahrscheinlich mehrere male umtauschen...
  10. narrhallamarsch

    Meine Klassifizierung im Forum

    entspann dich:D da hat halt irgendein spassvogel mal seinen frust rausgelassen. der rote punkt verschwindet wieder. einfach weitermachen...
  11. narrhallamarsch

    Was für ein(e) Holz(art) ist das?

    solche transportkisten werden meistens aus "seekiefer" gefertigt, frag mich aber nicht nach dem botanischen namen..:rolleyes: robustes holz, aber inwieweit man das für eine treppe nehmen kann, ist die frage.
  12. narrhallamarsch

    Einhandhobel Juuma oder Veritas

    ich sehe das ähnlich wie michael. ich habe mir auch erst mal einen "preiswerten" blockhobel von dick gegönnt. man muss vielleicht ein wenig mehr arbeit beim herrichten der spiegelseite investieren als bei veritas oder lie-nielsen, aber wenn das mal gemacht ist, hast du dann auch ruhe und...
  13. narrhallamarsch

    RSI-Hobel

    falscher thread junge...:D aber, um deinen wissendurst zu stillen: ich kenne die jumaa-hobel nicht, aber in der preisklasse wirst du nicht umhin kommen, das eisen zumindest auf einem feinen stein abzuziehen und die spiegelseite zu polieren.
  14. narrhallamarsch

    mdf 19 freitragend

    ich würde keine multiplexstreifen verwenden. lang und schmal geschnitten ist das zeug alles andere als verwindungssteif..
  15. narrhallamarsch

    mdf 19 freitragend

    ganz einfach.... einen rahmen aus kanthölzen 4 x 6, die an den ecken überblattet werden. in den rahmen einen falz eingefräst, ca 1,5 cm, in dem die platte liegt. die platte steht etwas über dem rahmen, ca 4 mm, damit ich nicht in den rahmen säge, wenn ich die tauchsäge benutze. der lochabstand...
  16. narrhallamarsch

    mdf 19 freitragend

    ich habe mir ebenfalls so etwas gebaut und keine strebe in der mitte, das ding würde mich immer irgendwie stören beim festzwingen. seit ca. 6 monaten arbeite ich an dem tisch und es hat sich noch nichts durchgebogen, da wird sich auch nichts biegen:D meine platte ist 22mm dick.
  17. narrhallamarsch

    Meine Vision :D

    genau das wäre mir dazu auch eingefallen. ein kumpel von mir aus worms:D fragen kostet nix, denn er hat einiges im programm und wenn ich mir den zeitaufwand und das ,vielleicht, zweifelhafte ergebnis überlege, würde ich wirklich mal eine mail loslassen.:rolleyes:
  18. narrhallamarsch

    Seit ihr alle Flachw...... ?

    ups, recht hast du.... freudscher verschreiber....
  19. narrhallamarsch

    Seit ihr alle Flachw...... ?

    der vorteil eines flachwinkelhobels liegt im steileren schnittwinkel von 37 grad, 12 grad bettungswinkel und 25 grad fase des eisens. damit kann man auch schwierige hölzer hobeln, ohne ausrisse zu bekommen. zum anderen kannst du den schnittwinkel relativ einfach verändern durch einen anderen...
  20. narrhallamarsch

    Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    im prinzip ist es doch egal, mit welcher maschine du die dübel setzt, ob duo-dübler, lamello-fräse oder domino. wichtig sind präzision und schnelligkeit und nicht das label auf dem gerät. nur mit der oberfräse ist mir die frickelei zu aufwändig.
Oben Unten