Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Alternative zu Robinie

    Alternative Robinie Hallo Knut, eine Alterntive sehe ich in der Esskastanie. Für den Zaunbau gibt es die auch fertig entrindet, sieht ganz ähnlich wie Robinie aus und mit viel Fantasie geht da was. Schau mal unter www.woodline.de nach Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Parkettreparatur und Schutz

    Parkett vor Bürostuhl schützen Hallo Stefan, zuerst würde ich an Deiner Stelle eine transparente Bodenschutzmatte in der Größe hinlegen, wie Du den Stuhl nutzt. Nehme eine aus Polycarbonat - die sind am widerstandfähigsten und stinken nicht so. Vermeide möglichst eine aus PVC. Dann würde...
  3. frankundfrei

    Eiche Esstisch nachölen

    Oivenöl für das Nachölen Olivenöl kann ich für so eine relativ große Fläche nicht mehr empfehlen. Auf Schneidbrettern oder auf Messergriffen mag das noch Sinn machen. Bei einer Tischoberfläche wird es jedoch schwierig. Olivenöl trocknet nicht - hält die die Holzfaser also weich und wird...
  4. frankundfrei

    Lärchenholz Terrasse Schimmel ??

    Lärche Terrassenholz schimmelt Hallo Martin, das sieht nicht nach Blauschimmel aus - sondern eher nach Grauschimmel - verursacht durch stehende Nässe. So wie das Wasser pfützenartig auf der Oberfläche steht frage ich mich, wieviel Gefälle Du berücksichtigt hast und wieweit das auch...
  5. frankundfrei

    Geölten Palisander-Tisch wieder aufhellen?

    Mit dem Hinweis könnte es Furnier sein... Wäre gut, wenn Du mal ein Foto reinstellen könntest. Die Umleimer lassen ein Furnier vermuten. Dann darf nicht mit Wasser gearbeitet werden. Grüße aus Frangn Frank
  6. frankundfrei

    Graue Flecken auf abgebeitzem Weichholz

    Sehr wahrscheinlich die Stahlwolle Die Bilder zeigen Flecken, wie sie bei Stahlwolle und Nässe entstehen können. Sicherlich kann man mit Oxalsäure ein Bleichen versuchen - ich würde aber vorher abwägen, wieweit der anstehende Aufwand sich lohnt. Evtl. ist eine kräftige Lasur oder ein...
  7. frankundfrei

    Eichenfussboden streichen ja / nein

    und warum in die Ferne schweifen... Hallo Walter, wenn Du schon aus Linz bist, dann schau doch mal in Leonding, Paschinger Straße 32 vorbei. Dort kannst Du Dir das Parkettöl aus der Produktion holen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  8. frankundfrei

    Dielenfussboden, Schleifen, Ölen - Probleme...

    Mit was wurde geschliffen? Hallo Feuermelder, auf Bild 2 könnte man fast meinen, dass Du noch Spuren von einer Walzenschleifmaschine auf dem Boden verewigt hast - also die Schleifarbeiten und der Schleifaufbau nicht optimal gelaufen sind. Ansonsten gefällt mir persönlich Bild 4 noch am...
  9. frankundfrei

    Geölten Palisander-Tisch wieder aufhellen?

    Palisander wieder aufhellen.... Hallo Ina, erfahrungsgemäß wird es mit der Zeit wieder heller. ... wenn es denn unbedingt sofort sein muss und die Tischplatte aus Vollholz besteht (das ist zwingend nötig): Mit Intensivreiniger 1:1 mit Wasser den Tisch abschrubben. Anschließend mit...
  10. frankundfrei

    Graue Flecken auf abgebeitzem Weichholz

    neutralisiert? Normaler Weise wird nach dem Abbeizen neutralisiert und noch einmal mit Wasser abgewaschen. Ist das ausreichend erfolgt? Sonst kann es gut und gerne solche Flecken geben. Hier noch mal die Anleitung genau durchlesen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Eichentisch

    Eiche Tisch geölt oder lackiert Hallo Birgit, so wie Du schreibst, willst Du ja einen Tisch bei einem Händler kaufen. Wie Winfried schon schrieb, ist es nicht sehr einfach herauszufinden, mit was da beschichtet wird. Das betrifft aber auch die Lackoberfläche. Wenn das ein...
  12. frankundfrei

    JATOBA-Terrasse ölen

    Jatoba Terrasse ölen Wenn Du keinen Pigmentschutz aufbringst, dann wird mit der Zeit die Farbe eher ins Schwärzliche - Graue gehen. Es braucht einen UV-Schutz gegen die Vergrauung und dieser wird nur mit Pigment erreicht. Wir empfehlen das Terrassenöl mit dem Farbton "Douglasie". Es zieht...
  13. frankundfrei

    OSB als farbiger Bodenbelag

    OSB färben Hallo Micha, den Hinweis von Günter mit dem Schleifen kann ich nur bestätigen. Die Holzlasur von Natural geht zum Einfärben - wenn es Dir so gefällt. Das kann ich dir auch bemustern. Wir haben auch noch Abtönkonzentrate im Regal die in Öl gelöst sind. Damit erreichst Du ein...
  14. frankundfrei

    Tischplatte gewachst/stumpf

    Gewachste Oberfläche mit Öl behandeln Hallo baydor, auch wenn wir noch nicht wissen, welches Wachs da verwendet wurde und was vor dem Wachs noch mit der Holz geschah: Nach einer Wachsschicht kannst du kein Öl mehr auf die Oberfläche bringen. Das kann nicht mehr einziehen, verschmiert nur...
  15. frankundfrei

    Eichentisch restaurieren - Flecken durch Joghurt

    Unterseite behandeln Hallo Pluto, wenn Du die mit Renuwell oder mit dem Hartöl einlässt, dann wird die Optik dunkler werden - als etwas "anfeuern" - Am Rand siehst Du das ja schon ein wenig. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Uralt-Parkett schleifen/lackieren

    Sprung beim Schleifen von 40 auf 80 @Hallo Besserwisser Bist Du Dir sicher, dass der Sprung von 40er auf 80er Körnung sinnvoll ist? Wenn wir ölen, dann legen wir Wert auf die Stufung 40/60/80, etc. Da bei zu großen Sprüngen mit der folgenden, zu schwach ausgelegten Körnung die Täler von...
  17. frankundfrei

    Fichte Lasieren oder Beizen für Nußbaumfarbe?

    Fichte couchtisch auf Nuss beizen Wenn das wirklich Dein Couchtisch ist (ich wundere mich ein wenig über das professionelle Foto von einem Couchtisch, den Du vor dem Kauf der Wohnwand schon hattest) - dann würde ich erst mal testen, ob dieser tatsächlich unbehandelt ist. Zieht z.B. reiner...
  18. frankundfrei

    Öl-Wahl für Schreibtischplatte Buche

    Tischplattenunterseite ölen Das kommt auf Deine Ansprüche an. Normaler Weise benötigt die Unterseite nicht die gleiche Oberflächenbehandlung wie auf der Platte selbst. "nötig" ist da also nur das, was Du Dir selbst auferlegst. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Oberflächenbehandlung v. BB u. Elsbeere

    Elsbeere furniert ölen hei, zwei, lege bei dem Elsbeere-Furnier erst mal ein Probestück an - mit Sicherheit hast Du das ja auch vor. Möglichst, so in der Verpressung und dem Leimauftrag wie bei Deinem Original. Ich bin ja ein überzeugter Öler - dennoch: Wenn Dein Furnier sehr dünn ist...
  20. frankundfrei

    Holzzaun nach Renovierungsanstrich "unschön"

    Zuviel auf einmal tut nicht gut @Matthias33 Deinem Rat muss ich deutlich widersprechen. Genau das war das Problem bei diesem Anstrich. Hinzu kommt, dass man bei dieser Farbe wegen dem Film aus Alkydharzen einen ausquellenden Überstand nur mit einem sehr unschönen Gesamtergebnis abnehmen...
Oben Unten