JATOBA-Terrasse ölen

bela12367

ww-pappel
Registriert
22. September 2010
Beiträge
1
Hallo,
ich habe eine wunderschöne, neue, 50m² große Jatoba-Terrasse!
Nun finde ich sie bei Regen noch schöner. Sie nimmt dann eine rotbraune Färbung an! Das sieht einmalig aus. Ich würde sie gerne in diesem Farbton ölen um sie so schön zu erhalten. Nun habe ich dazu folgende Fragen:
- welchen Farbton sollte ich nehmen um diesen Rotton am ehesten hinzukriegen?
- welches Öl ist gut (auch Preis-Leistung)?
- Woher bekomme ich das Öl und wieviel werde ich brauchen?

Ich danke schon mal vorab für alle Antworten.
B. Labs
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Wenn du das Holz ölen willst wird auch mit farblosem Öl die Färbung in etwa der nassen Terasse entsprechen.
Welches Öl du verwenden kannst, kann ich dir leider nicht sagen, da ich so etwas noch nie gemacht habe und mir deshalb die Erfahrung fehlt. Grundsätzlich bieten aber alle konventionellen und auch Bio-Farbenhersteller geeignete Produkte an. Einfach mal auf deren Homepage nachschauen. Geeignete Kandidaten sind Clou, Zweihorn, Remmers, Livos, Auro, Asuso usw., daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Anbieter, von denen sich der eine oder andere hier vielleicht noch meldet.
Dort findest du in der Regel auch Angaben zur Verarbeitung und zum Verbrauch. Über eine Suchfunktion kann in den meisten Fällen auch ein Fachhändler in der Nähe gefunden werden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Zu jedem Produkt gibt es auch Merkblätter, wo der Verbrauch drin steht. Sieht z.B. so aus:

http://www.livos.de/fileadmin/user_upload/livos_tm/pdf/579_02.pdf

Grundsätzlich kann man farblose Öle nehmen, die Haltbarkeit ist aber bei pigmentierten Ölen besser. Es darf aber auch nicht zu stark pigmentiert sein, weil es dann das Holz farbig überdeckt wird, was gerade in deiner Situation wohl nicht gewünscht ist.

Die Farbkarte zum Livos-Produkt gibts z.B. hier:
http://www.livos.de/uploads/media/FK-ALIS_579_02.pdf
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Jatoba Terrasse ölen

Wenn Du keinen Pigmentschutz aufbringst, dann wird mit der Zeit die Farbe eher ins Schwärzliche - Graue gehen. Es braucht einen UV-Schutz gegen die Vergrauung und dieser wird nur mit Pigment erreicht.

Wir empfehlen das Terrassenöl mit dem Farbton "Douglasie". Es zieht gut in das relativ dichte Holz ein - gibt aber gleichzeitig eine aushärtende Schicht aus Naturharzen.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Anhänge

  • Terrassenöl-Douglasie_neu.jpg
    Terrassenöl-Douglasie_neu.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 17
Oben Unten