Suchergebnisse

  1. Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo Jörg! Ich muss unbedingt mal bei dir vorbeischauen. Zum einem, weil Harald dich empfohlen hat, zum anderen, weil wir ja fast Nachbarn sind und zum Dritten, weil ich gerne mein Holz selbst aussuche. Oft sagt mir ein Brett oder eine Bohle, was in ihm steckt. Ich vermute mal, das...
  2. Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    Hallo Jürgen! Du verstehst nicht, warum ich sauer bin. Da bist du eigentlich nicht mal richtig schuld daran. Ich habe an diesem Wochenende erlebt was sogenannte Trolle so anrichten können. Ein Thread ist sogar geschlossen worden, obwohl zu dem Thema noch nicht alles gesagt worden ist...
  3. Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    Hallo alle miteinander! Ich finde ja nett, dass ihr alle in dieselbe Kerbe haut. Es ist aber auch unglaublich dumm. Das Forum ist dafür da das Leute von anderen Leuten Tipps und Rat einholen können. Es gibt eine menge Leute, die hier ernsthaft versuchen zu helfen. Wie überall gibt es...
  4. Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo Jörg! Ein schönes stück Eiche allerdings ist das Risiko für die Säge recht hoch. Hast du schon mal daran gedacht solches Holz einfach zu spalten? Ich weiß so etwas macht heute kaum noch jemand. Aber die Vorteile dieser alten Metode liegen auf der Hand oder? Besonders beim Stuhlbau...
  5. Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    Hallo Jürgen! Du bist doch nicht neu hier im Forum. Also müsstest du die ungeschriebenen Regeln kennen. Alte Threads werden nur wieder hervorgeholt, wenn es etwas Neues gibt. Du hattest eine Frage, die in keinem Zusammenhang steht zu diesem Thread. Für so etwas macht man einen neuen Thread auf...
  6. Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    Hallo Tobias! Wirklich gute Laser sind teuer. Im Außenbereich geht es nie ohne Empfänger. Im Innenbereich ist es abhängig von der Beleuchtung. Ist das Licht zu grell, kommt der beste Laser nicht dagegen an. Ich selbst benutze den hier unten verlinkten FL55 von Geo-Fennel. Der ist...
  7. Quadrill mit oder ohne Schlag?

    Deswegen gibt es an jeder Hilti einen kleinen Hebel den man Bewegen kann auf der einen seit ist ein großer Hammer abgebildet und auf der anderen ein kleiner. Wofür mag dieser Hebel wohl sein???
  8. Quadrill mit oder ohne Schlag?

    Ich verstehe nicht, warum man heute noch Schlagbohrmaschinen anbietet. Wer in Beton oder Mauerwerk zu bohren hat, der hat auch einen Bohrhammer. Damit erübrigt sich die Diskussion.
  9. Pocket Hole Maschine

    Hallo Udo! Ja das sieht gut aus und ist sehr einfach zu realisieren. Ist nur eine einfache Schwalbenschwanzführung mit Rückholfeder. Wie man so etwas baut hat uns Mathias Wandel oft genug gezeigt. Wie man eine Bohrmaschine auf dem Schlitten befestigt hat er auch gezeigt. hjs161 jetzt hast...
  10. Pocket Hole Maschine

    Hallo Michael! Ich habe durchaus das potenzial gesehen, was in dem Pocket Hole Jig steckt. Beruflich kann ich das leider nicht nutzen. Oder könntest du dir vorstellen, dass man hochwertige Möbel damit zusammenschraubt? Ich nicht. Trotzdem hat die Sache Potenzial. Was mich an den meisten...
  11. Pocket Hole Maschine

    Hallo Pascal! Nein Patente dürfte es eigentlich nicht mehr geben. Zumindest nicht für die normale Bohrschablone. Die gibt es jetzt überall zu kaufen. Spätestens wen Wolfkraft diese dinge verhökert sind die Patente bestimmt abgelaufen. Solche Maschinen wie die von Kreg lohnen sich nur für...
  12. Die unentdeckte Zinkenfrässchablone

    Hallo rame! Die Frässchablone von Guido Henn findest du in Holzidee Nr.03 Seite 58 unten. Die Holzidee bekommst du auf den Seiten von Festool kostenlos als Download.
  13. Die unentdeckte Zinkenfrässchablone

    Hallo alle miteinander! Ja Zinkenfräsen ist teuer! Besonders, wenn man auf gekaufte Geräte angewiesen, ist, weil man die Technik die da hinter steht, nicht begreift oder, weil man zu faul ist, sich so etwas selbst zu bauen. Beim Selbstbau ist man mit der Grundausstattung mit ca 50 € dabei...
  14. Die unentdeckte Zinkenfrässchablone

    Hallo Michael! Der Link hat mir zu meinem Glück noch gefehlt. Du machst mein Leben wesentlich einfacher. Danke schön!
  15. Holzterrasse

    Hallo Jache! Glückwunsch sieht sehr gut aus. Damit die Terrasse länger hält, solltest du die Abschlusskante auf der Rasenseite entfernen. Die verrottet dir sowieso sehr schnell und außerdem verhindert sie den Luftstrom unter der Terrasse, der dir die Feuchtigkeit von unten wegbläst. Wenn du das...
  16. INCRA LS Positioner an Festool CMS Tisch

    Ich wusste gar nicht das SPECTRE sich seit Neustem mit Holzverarbeitung befasst.
  17. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Zitat von Sägenbremser Zitat von uli2003 Hallo Uli! Dir ist schon bewusst das du gerade eine neue Runde eingeläutet hast? Ich beispielsweise habe im Grunde nichts gegen die Kammer. Das Einzige, was mich stört, ist die Zwangsmitgliedschaft und die Tatsache, dass ich noch nie einen...
  18. Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Hallo Gregor Das stimmt so nicht unbedingt. Auf der Pfette lastet der Druck Quer zur Leimfugenrichtung Auf den Ständern in Leimfugenrichtung. Das könnte verhindern das bei der Pfette etwas aufgeht. Muss aber nicht so sein. Vielleicht hast du deinen Ständer auch aus einer Charge bei der die...
  19. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo TinaRestauro! Ja den Ziehstock verwende ich auch gerne aber nur für die feinen Profile. Einen Hobel zu fertigen kostet mich selten viel zeit. So etwas mache ich meistens nebenbei mit. Meistens habe ich den Hobel sowieso schon in meiner Schablonensammlung oder in einem der alten...
  20. Sommerprojekt 2 ...

    Hallo Michael! Dann ist das Chembalo also noch gar nicht so alt? Natürlich hatte ich gelesen, dass es von 1986 ist, aber ich habe gedacht, du hast es seit dem in Besitz. Jetzt verstehe ich das so, das es das Vierte ist was du gebaut hast. Ich hatte wegen der Bemalung auf etwas älter...
Oben Unten