Suchergebnisse

  1. Holzräder

    Genau die habe ich unlängst im Praktiker gekauft. Andererseits; wenn Du Dir so was GFS Spantechnik GmbH - Zerspanungswerkzeuge, Hochleistungswerkzeuge, Rückwärtssenksysteme besorgst, dann kannst Du Dir die in allen Größen auch schnell selbermachen. Einschließlich der seitlich...
  2. Hat jemand ein Stück Panzerholz rumstehen?

    Zum Kanten oder Rohrbiegen? Letzteres funktioniert auch mit Multiplex, wenn man die Hirnseite mit Druck beaufschlagt.
  3. Durchbiegung von Einlegeböden - Tabelle?

    Zumindest Spanplatten, die hochkant an der Wand stehend gelagert werden, verformen sich nur durch ihr Eigengewicht dauerhaft in Richtung Wand. Und je feuchter die Umgebung, desto stärker. Bei MDF ist mir das so extrem noch nicht aufgefallen.
  4. Zarge für Gartentor

    Das mit dem Mauern gefällt mir vom Ergebnis noch am besten. Aber ich habe in meinem ganzen Leben noch keine zwei Ziegel übereinandergesetzt und mag diese Art Arbeit auch nicht besonders. Deswegen kommt mir der Tip mit den Schalsteinen doch sehr entgegen. So wirds dann wenigstens gerade...
  5. Vorrichtungen nach amerikanischen Zeitschriften

    Nee, bist Du nicht. Ich suche auch immer nach so was. Gert
  6. Zarge für Gartentor

    Nachdem mein Schwiegervater unsere Eigenbauküche bewundert hat, hat er beiläufig angemerkt, daß bei ihm zuhause mal dringend ein "richtiges" Gartentor das Loch in der Weißdornhecke verschließen sollte. Durch den angrenzenden Kleingärtnerverein und dessen zunehmend alkoholisierter Besucherschaft...
  7. Durchbiegung von Einlegeböden - Tabelle?

    Das würde mich auch interessieren. Vor allem eine Gegenüberstellung der verschiedenen Materialien wie z.B. Span, MDF, OSB, div. Massivhölzer, Tischlerplatte. Aus was baut man am sinnvollsten aus Sicht der geringsten Durchbiegung (und Stabilität) ein Bücherregal, wenn das Regalbrett...
  8. Häfele Onlineshop

    Wenn Dir hier im Forum keiner mit einer Offerte helfen kann, geh doch mal zu Deinem lokalen Holzhändler. Zwei in meiner Nähe z.B. führen Häfele im Programm. Allerdings ist logischerweise nicht jeder Artikel ab Lager. Aber auch der gut sortierte Eisenwarenhandel hat die Sachen und verkauft...
  9. Rost an Werkzeugen

    Es bringt schon eine Menge, wenn man bei diesem typischen Wetterumschwung von 10 und mehr Grad nach oben den Maschinen eine wärmende (oder in dem Fall eher kühlende) Decke überwirft, bis sich die Temperatur des Metalls nach einigen Stunden der Lufttemperatur angeglichen hat. Da gibts dann auch...
  10. Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

    Wird nur irgendwie nicht angeboten, die Option. Gerade rief uns unser Haus- und Hoflieferant an. "Finnforest" fertigt nur auftragsbezogen. 150 Platten Mindestabnahme. Da muß der Georg sich aber noch ein paar Gäule dazu anschaffen, damit sich das für ihn lohnt. Den Tip mit der Folie...
  11. Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

    Naja...... Sämtliche Lieferanten in meiner Nähe, die dort auf der Seite gelistet sind, kannten weder das Produkt, noch die Firma Finnforest. Deren Seite ist heute auch nur zu erreichen, wenn man sich vorher durch eine Popup-Umfrage quälen soll. Aber ohne mich. So wird das nichts mit dem...
  12. Flex Giraffe/Festool Langhalsschleifer

    So entledigt man sich als Hersteller zuverlässig seiner Kundschaft. Und das ist dann das traurige Resultat. Irgendwie haben es einige Hersteller immer noch nicht begriffen, was die Uhr geschlagen hat. Gert
  13. Stangen

    Das HolzWerkerForum: Werkstattbeitrag sollte auch mit größeren Querschnitten funktionieren, wenn man ein gerade gewachsenes Stück Holz hat. Die Dübelherstellung ist mir damit jedenfalls vorige Woche gut gelungen. Gert
  14. Hobel Aufbewahrung-Lagerung

    Was ist an dem Eingangsbeitrag so witzig? Meine Hobel stehen Seite an Seite in einer Reihe auf zwei parallel auf den Schubladenboden angeschraubten Dachlatten. So hängt deren Klinge in der Luft. Und damits ein bischen ordentlich aussieht, habe ich für jeden Hobel mit dem Stecheisen eine...
  15. Birkenstamm verwenden?

    Danke, wie lange sollte derart aufgetrenntes Holz denn entsprechend gelagert werden? Wenn es zehn Jahre liegen muß, macht es natürlich keinen Sinn. Gert
  16. Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

    Prima, danke.
  17. Schriften fräsen mit 3D-Pantograph von Milescraft

    Es gibt für den Dremel ein kleines Gestell, in dem der Fräsmotor eingespannt werden kann und mit dem man anschließend das Gerät wie eine normale Oberfräse an zwei seitlichen Griffen führt. Das geht damit gerade bei sehr kleinen verwinkelten Sachen erstaunlich gut und auch deutlich besser...
  18. Birkenstamm verwenden?

    Bei uns hat "Xynthia" dazu geführt, daß unser Nachbar nun endlich seine alte zweistämmige Birke fällen lassen will, die sehr nah am Haus steht und regelmäßig bei Sturm die Dachrinne und den Balkon ruiniert. Ich schätze den Stammdurchmesser unten auf deutlich über 50 Zentimeter. Sehr gerade...
  19. Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

    Hallo Michael, da hatte ich auch spontan dran gedacht. Weißt Du, wer das herstellt? Bei meinen Holzhändlern gibts da nur Schulterzucken.
  20. Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

    Das würde mich für einen ähnlichen Fall auch interessieren. Weiß Niemand etwas dazu? Gert
Oben Unten