Suchergebnisse

  1. Nistkasten, Schrauben oder Holzdübel?

    Man kann die Optik auch ganz edel gestalten, wenn man statt der Dachpappe ein Stückchen Schieferschindel als Dachauflage benutzt. Nur von einem möchte ich Dir abraten: Das Häuschen zu streichen. Schon gar nicht, wie weiland mein Onkel, mit Karbolineum. Das sieht zwar heute noch aus wie...
  2. Lautsprecherboxen und Furnier

    Also meine Weichen passten bisher immer von vorn durch die Bohrung für den größten Treiber. Die Boxen, die ich vor zwei Jahren aus MDF auf Stoß geleimt und verschliffen habe, zeigen übrigens bis heute keinen Versatz an den Stößen. Allerdings habe ich mir Mühe gegeben, gerade die Stirnseiten...
  3. Wo sind die Altgesellen?

    Über den beruflichen Lebenslauf dreier Schulkameraden, die Tischler gelernt haben, kann ich berichten: Einer hat nach der Lehre in einem nahegelegenen Betrieb als "Altgeselle" (ca15 Jahre nach der Prüfung) gearbeitet. Nach dessen Insolvenz, die sich über mehrere Jahre hinzog (toll für die...
  4. Hartz IV Möbel

    Ja, witzig gemacht. Bestimmt ein guter Einstieg für den ein oder anderen Hobbyschreiner, weil die Latte nicht so hoch liegt und man hinterher auch was Funkionelles hat.
  5. Kiefer-Möbelbauplatten härter machen

    Ohne Dir die Hoffnung nehmen zu wollen, aber mit einem Lack bekommst Du auf einem Weichholz nie eine harte Oberfläche hin. Lack ist bei Kiefer oder Fichte immer nur wie die Schokoladenschicht auf einem Mohrenkopf, die bei Belastung einbricht und dabei noch unschöner wirkt als das unbehandelte...
  6. Lautsprecherboxen und Furnier

    Ja Leuts, aber es geht ja ums Selbermachen. Highend-Spitzenboxen kann man häufig gebraucht für unter 250,- EUR in der Bucht schießen. Aber nochmal zur Gehrung: Wenn ich bei meinem Yamaha-Receiver mit der Fingernagelkante über die Ecken des Woodcases ziehe, ist das arschglatt. Ich...
  7. Lautsprecherboxen und Furnier

    So, noch mal eine Frage: Wenn ich einen Holzkorpus nachträglich furniere, also erst die eine Fläche, dann bündig fräsen und anschließend die korrespondierende Fläche belegen, ergeben sich Überlappungen wie auf dem Bild unter "1." Wenn ich mir meinen Receiver ansehe, sieht das dort aber...
  8. Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Ich hatte mal einen jungen Herrn, der bei mir in die Leere gegangen ist. Und da war wirklich was dran.
  9. Wo bleibt die Qualität

    Den Trend halte ich aber, zumindest bei der intellektuell und verdienstmäßig oberen Hälfte der Kundschaft für lange rückläufig. Viel schlimmer ist für Euch einfach, daß Ihr aus dem Bewußtsein des normalen Verbrauchers verschwunden seid. Ich schrieb es hier schon mal woanders: Ihr seit...
  10. Wie sagt ihr dazu?

    Ich finds eine saubere Arbeit. Allerdings hab ich mir so ein Teil mit größerem Fuß und zwei federbelasteten Säulen bei Praktiker vom Grabbeltisch für 9,95 EUR geholt. Das hat noch eine Keilnut oben im Fuß, in die man Rohre einlegen und damit zentrisch durchbohren kann. Von Zeit zu Zeit...
  11. Holz statt Metall!?

    Als ich meine Küche gebaut habe, wurden die Buchenplatten in meiner kleinen (ungeheizten) Werkstatt geschnitten, die fertigen Teile im leeren Kinderzimmer montiert. Als ich die bereits im Herbst gesägten und mit Runddübelbohrungen versehenen Seitenteile eines Korpus im Frühjahr aus der...
  12. Nur mal ne Bestätigung

    Von der " einzigartig,künstlerischer Handarbeit / antik Shabby Look " mal abgesehen (heißt "shabby" auf deutsch "schäbig"?) finde ich die Farbkombination von dem grün und dem Nadelholz nicht schlecht. Allerdings hätte sich der Bepinseler statt der albernen Malerei lieber mit der...
  13. Hobelbank ANKE 156

    Den Tip finde ich gut. Weshalb nicht eine deutsche Firma mit langer Erfahrung nutzen? Die Produkte auf deren Seite sehen sehr professionell und gediegen aus. So eine Bank vererbt man seinen Enkeln. Aber vermutlich wird auch das der Grund dafür sein, daß Du keinen Preis angegeben hast...
  14. hallo wichtig für die gesellenprüfung

    Woanders ist es auch üblich, an kleinen Kindern herumzuschrauben oder sich gegenseitig mit der Dachlatte auf die Kalotte zu hauen. Hier aber nicht.
  15. gedrechselte Säulen auf 17 cm Länge durchbohren

    Es gibt "Kaliberbohrer" in Überlängen. Ich besitze einen in 6mm mit einer Gesamtlänge von 300mm. Er mußte bestellt werden und der Preis war vor Jahren ca. 25,-DM Ansprechpartner ist der Werkzeughandel, der Dir auch in zukünftigen Sachen weiterhelfen wird. Solltest Du noch keinen kennen, such Dir...
  16. Holzperlen herstellen

    Jungs, Ihr arbeitet zu viel mit Maschinen......... :) 1. Stück hartes Holz in Maschinenschraubstock spannen 2. Unter dem Bohrfutter der Tischbohrmaschine fixieren 3. Mit dem Senker eine Vertiefung einbringen, die die spätere Holzperle zur Hälfte verschwinden läßt. 4. Bohrer für...
  17. Heißklebefolie

    Gerade habe ich in einem anderen Beitrag von mir den Hinweis auf heißkleberbeschichtetes Furnier bekommen. Jetzt mal eine andere Frage: Weiß jemand, wo man Heißklebefolie als Rollenware bekommt? Und wie das Zeugs richtig heißt? Außer beim Einsatz als Furnierkleber brauche ich so was, um...
  18. Lautsprecherboxen und Furnier

    Weiß ich auch nicht. Aber das war ja auch die Frage. Die Konstruktion als solche ist eigentlich schon aus akustischen Gründen innen nochmals ausgesteift. Obs aber reicht? Ich bin ja nur Hobbyschreiner. @Kölschtrinker Guter Link mit den Furnieren. Leider ist dort Fichte nicht dabei...
  19. Lautsprecherboxen und Furnier

    Nanu? Traut sich niemand eine Aussage zu?
  20. Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Wobei ein "Notrufsäule" in südlichen Gegenden Deutschlands umgangssprachlich ein um Hilfe schreiendes weibliches Schwein ist. Vielleicht wollte sich Dein Kandidat nur davon abgrenzen. :)
Oben Unten