Suchergebnisse

  1. Treppenrenovierung: Sinnvoller Ablauf

    Nabend. Demnächst steht die Treppe an: Trittstufen ölen und Wangen und Setzstufe lackieren. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es da eine logische Reihenfolge gibt? Was machen die Profis? Erst die Trittstufen oder erst der Rest? Danke
  2. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Ok. Verstanden. Habt ihr noch eine Idee, das Gewicht der Tür abzufangen?
  3. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Hallo. Auf dem Foto kann man das vorhandene Lappenband erkennen. Das ist schon da, das nutze ich. Mir geht es um den "Verschluss"
  4. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Moin zusammen. Aktuell trenne ich von einem bestehenden Carport einen Teil ab um diesen als Fahrradschuppen zu nutzen. Die Seiten Sind schon zu, nun geht es um die Tür. Ich habe eine alte Schuppentür, die ich dafür gern nutzen würde. Probleme bereiten mir zwei Fragen: Welchen "Verschluss" würdet...
  5. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Ich mache die Tage mal n Foto. Der Baldachin ist aus Keramik, die vorgegeben Löcher erlauben nur 4er Schrauben
  6. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Schon, aber wie gesagt, die Bohrlöcher/Dübel sind sehr nah an der Auslassöffnung
  7. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Denke, die Leuchten werden ca. 3 kg wieden
  8. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Nee Marcus, dann bleib ich doch bei den Mordsschrauben und spare mir die Arbeit.
  9. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Darüber ist eine Holzbalkendecke
  10. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Schon verspachtelt und gestrichen. An diese Decke geh ich nicht mehr dran. Bin froh das die heil geblieben ist.
  11. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Privat. Lättchen funktioniert nicht, dafür sitzten die Bohrlöcher zu dicht am Rand und durch die Öffnung bekommt man nur kurze Lättchen von ca 10cm eingeschoben
  12. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Nabend, heute eine etwas abseitige Frage: Aufgehangen werden sollen alte Industrielampen. Die Vorbesitzer hatten sich geholfen, in dem sie in die Rigipsöffnung kleine Lättchen geschoben haben und dann in diese verschraubt. Sonderlich vertrauenserweckend sah das nicht aus. Da der neue Baldachin...
  13. Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    Sagte ich was von Mauernutfräse??
  14. Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    Weil ich grad im Thema (Sanierung) bin: Als Holzer benutze ich einen CTL26, der muss auch bei der Sanierung herhalten. Beutel: Polnische No-Name. Für groben Dreck/Nass etc eine billige Dreckschlampe von Kärcher.
  15. Beschlag gesucht

    Danke, aber das führt nicht zum Ziel. Den benötigten Durchmesser gibt es da nicht und mein Band hat eine Länge von 60mm, das passt auch nicht.
  16. Beschlag gesucht

    Hallo ihr, ich möchte einen Schrank mit bereits vorhandenen (alten) Türen bauen. Diese haben Bänder wie im Bild zu sehen. Nur, ich finde keine passenden Gegenstücke. Wenn ich richtig denke, müssten das doch Einbohrbänder sein, oder? Die "Öffnung" der Beschläge hat einen Durchmesser von 8mm, ich...
  17. Projekt Ulmer Hocker

    Danke, aber die Frage war wo ihr die seht?
  18. Projekt Ulmer Hocker

    Wo shet ihr denn bei Dictum Pläne??
  19. Fenster eingebaut - und Nu? Wie verputzen?

    Und nu? Wo ist deine Fachmeinung??
  20. Fenster eingebaut - und Nu? Wie verputzen?

    Danke Boshu, so denke ich auch gerade..wird schon passen
Oben Unten