Suchergebnisse

  1. Standardmöbel und Universalkorpi

    Da habe ich auch schon dran gedacht, zumal die Küchen-Unterschränke von IKEA hier im Forum nicht schlecht wegkamen, was die Qualität betrifft. Was meinen die anderen hier? Ich war auch schon auf deren Webseite, aber die ist in der Beziehung absolut unübersichtlich. Wo finde...
  2. Terrassenschrauben reissen die Köpfe ab

    Das oder das sind immer tolle und sicher auch gut gemeinte Tipps, die aber irgendwie keiner umsetzen kann. Wichtiger wäre wohl die Angabe von technischen Spezifikationen oder einer bestimmten Sorte eines bestimmten deutschen Herstellers. Alles andere ist Kartenlegerei. Den...
  3. Standardmöbel und Universalkorpi

    Hallo, ich mal wieder mit einer Frage an die gewerbliche Zunft. Nachdem meine Möbelbauprojekte immer größere Ausmaße annehmen und sich auch auf die Verwandschaft erstrecken, möchte ich bestimmte Sachen, die immer wiederkehren, nicht mehr selbst bauen. Dazu gehören : -Schubkästen...
  4. Vertikale Schublade fuer DVDs

    Das gefällt mir als Idee noch fast besser. Dann könnte man nämlich einen Markisenmotor mit Stange, den man mittlerweile für kleines Geld in den Baumärkten bekommt, einsetzen. Unter der Lade platziert könnte er die Seile aufwickeln. Mit 240 Volt und Fernbedienung.
  5. Überteuertes Werkzeug

    Das ist genau der Punkt, weswegen ich heute von Metabo Abstand halte. Ich habe überhaupt keine Lust, bei Metabo Ahnenforschung zu betreiben um die Spreu vom Weizen zu trennen. Eine faule Pflaume verdirbt den ganzen Kuchen. Warum auch? Es gibt ja genügend Alternativen. Sogar ohne...
  6. Überteuertes Werkzeug

    Du gestaltest Dir Deine Antworten aber auch so, wie Du es gerade brauchst. :rolleyes: Hier gings nicht um Vor-oder Nachteile von Kunststoff, sondern um den Täuschungsversuch.
  7. Vertikale Schublade fuer DVDs

    Das ist so machbar. Ich hab mir eine ähnliche Konstruktion für eine versenkbare Brotschneidemaschine gefrickelt. Federn gehen nicht. Jedenfalls nicht direkt, weil eine Feder, die über den ganzen Auszugsbereich Druck aufbauen soll, ein Vielfaches der Zargenhöhe beanspruchen würde. Ansonsten...
  8. Kapp- oder Kreissäge? Welche?

    Jetzt erst gesehen; toller, ausführlicher Bericht mit aufschlußreichen Bildern. :) Danke dafür. So was bräuchte man eigentlich für jede Maschine...
  9. Überteuertes Werkzeug

    Ich glaube, ich habe das jetzt wirklich mehrfach und mit unterschiedlichsten Beispielen ausreichend illustriert dargestellt. Oder bist Du Politiker?
  10. Suche Zahnriemen fuer alten Festo-Handbandschleifer

    Ganz so einfach ist das nicht. Es gibt bei Zahriemen mehrere Module mit verschiedenen Flankenformen, die nur auf den ersten Blick passen. Auch bei gleichem Zahnabstand. Hier gibts eine Übersicht: Products - Mädler Webshop Aber ich würde sowieso da mal anrufen. Die sind...
  11. Überteuertes Werkzeug

    So sehe ich das auch. Dazu hat Metabo jetzt auch eine ganze Menge billigsten Schinakrimskrams (z.B. Druckluftzubehör) unter eigenem Label (oder auch schon mal EB) unter die Leute gebracht. Wenn ich aber im Baumarkt Geräte kaufen kann, die ich in identischer Form bei Pollin für ein Drittel...
  12. Rali 105 mit Überbiß

    Ich habe zwischenzeitlich auch mal eins der beigelegten Ersatzmesser eingelegt. Meine Hoffnung, daß lediglich das montierte Messer schief geschliffen war, bestätigte sich leider nicht. Die Parallelität war auch jetzt nicht gegeben, wenngleich der Unterschied auch geringer war, als mit dem...
  13. ece einhandhobel? hobel kaufen??

    Diesen Thread hatte ich gesucht, um das hier https://www.woodworker.de/forum/rali-105-ueberbiss-t48893.html dranzuhängen. Aber so gehts ja auch. :) Über meinen Ärger mit der Präzision hinaus möchte ich aber noch anmerken, daß der eckige RALI Einhandhobel nicht sehr gut in der Hand liegt...
  14. Rali 105 mit Überbiß

    Nach den durchweg positiven Beiträgen zum Rali habe ich mir den kleinen 105 gegönnt, der gestern auch eingetroffen ist. Nun mußte ich feststellen, daß die Klinge nicht parallel zur Hobelsohle ausfährt, sondern einseitig 3...5 Zehntel versetzt. Da ich mir den Hobel gerade für das Finish von...
  15. Kopierfräsen mit der Oberfräse

    Butter bei die Fische; was Du brauchst, ist genau das: Manual Routers, CR Onsrud Inverted Routers Da ging vor einigen Monaten hier in Deutschland eine kaum Benutzte für unter 2000,-EUR weg. Das Ding ist für Deine Arbeit perfekt und besitzt eine sehr gute Staub/Spanabsaugung, die...
  16. Kopierfräsen mit der Oberfräse

    Euch ist schon klar, daß beim "unter-den-Tisch-hängen" von Handoberfräsen der ganze Dreck in die Lager und den Kühlauslaß fällt? Solange da keine effektive Absaugung um die Spindel herum erfolgt, wundert mich eigentlich nur, daß sich die Sache überhaupt so lange dreht. So was ist immer ein...
  17. Hobelbank - und jetzt?

    Aber mir kannst Du eine abgeben. Versuch mal Nutsch, Wolfgang Holztechnik Fachkunde Europa Verlag antiquarisch zu bekommen. Je älter, desto besser die Abbildungen und dire Zuwendung zu manuellem Arbeiten. Alles nach 1990 ist für Deine Zwecke unbrauchbar. Sehr gut zu lesen...
  18. Hobelbank - und jetzt?

    Jungs, wo ist Eurer Problem? Der Peter hat das Ding günstig bekommen und genommen, weil seine alte Werkbank über den Jordan war. Und jetzt will er wissen, was man da noch so mit anfangen kann. Ist doch ein prima Einstieg. Eigentlich sind hier ein paar Buchtipps zur Hobby- Holzhandwerkerei...
  19. Festool- Maschinen direkt beim Fachhändler oder über Ebay kaufen ?

    Mein Schwager, wo welcher in Solingen wohnt, fährt auch schon mal gerne ins 130 km entfernte holländische Roermond. Da gibts ein Rebook-Outlet und alles viel billiger. Nachdem er da hingeorgelt ist, um ein Paar Laufschuhe zu kaufen, hat er, wieder zuhause, festgestellt, daß es sich bei...
  20. Überteuertes Werkzeug

    Hast Du mein Posting nicht gelesen?
Oben Unten