Suchergebnisse

  1. wie funktioniert Schnitttiefenverstellung bei Tischkreissäge?

    Ich hatte mir für Modellbauarbeiten mal selbst eine Tischkreissäge gebaut. Dafür habe ich eine kleine Handkreissäge (ein Fliesenschneider für ca.30,-EUR ginge auch) von unten gegen eine, fürs Sägeblatt geschlitzte 5mm Aluplatte geschraubt. Darauf eine zweite 5mm-Platte als eigentlicher...
  2. Helles hartes Holz gesucht

    Genau das ist es. Fühlt sich an wie Bierdeckel und ist auch so rauh. Auch in 18mm läßt es sich noch leicht mit den Händen brechen. Ich glaube, früher waren die weißen perforierten Platten in abgehängten Decken aus dem Zeugs. Heute wird das Material wohl nur noch selten eingesetzt...
  3. Helles hartes Holz gesucht

    Nein, es ist schon Weichfaserplatte gemeint. Eigentlich sogar ausschließlich. Sieht halt nur nicht wohnzimmertauglich aus; deshalb der Kasten drumherum. @Werner Welche Prinzipien meinst Du?
  4. Helles hartes Holz gesucht

    Hallo Heiko, danke für die Antwort. Birke ist mir aber zu leblos von der Maserung, Ahorn sieht dagegen schon gut aus. Das könnte mir gefallen. Noch was: Meine letzten Regalbauversuche mit furnierten Platten liegen schon zwei Jahrzehnte zurück. Damals war es Span mit Esche Echtholzfurnier...
  5. Helles hartes Holz gesucht

    Hallo, nach langer Zeit ich wieder mit einigen Fragen. Ich möchte mir ein paar monströse Lautsprecherboxen bauen. Das Material ist Hartfaserplatte aus schalltechnischen Gründen, soll aber wegen deren bescheidenen Aussehens mit einem besser "stehenden" und aussehendem Holz/furnierter Platte...
  6. MDF-Faserplatten / Geruch

    Jep. Oder aus einem Granit-Monolith meißeln. Quasi als Gesangs-Grotte. Wobei dann aber wieder krebserregendes Radon frei würde... BTW.: "Dämmung" und "Dämpfung" sind, nicht nur akustisch gesehen, zwei paar Schuhe. Auch da helfen die von mir angegebenen Foren weiter.
  7. MDF-Faserplatten / Geruch

    Ich verstehe noch nicht ganz den Verwendungszweck. Willst Du draußen nicht gehört werden oder drinnen keine Geräusche von draußen mit auf dem Mikro haben? In beiden Fällen ist nacktes MDF nicht optimal und müßte sowieso verkleidet werden. Wie professionell soll das Ganze sein? Kennst Du...
  8. Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Da ist mein tausendmal gehörter Favorit "Komma bei die Omma!", mittels dessen bei uns eine Großmutter ihr Enkelchen zu sich ruft. Die Wahrscheinlichkeit, daß das Kind dann auch Schantall heißt, ist relativ groß. Oder aber "Üffs", wie meine Frau, die viel mit Kindern zu tun hat, berichtet...
Oben Unten