Suchergebnisse

  1. Ultraleichtes Leimholz mit Buchefurnier

    du stehst auf mega-komplizierte lösungen für einfach probleme, oder? schon mal was von tischlerplatte gehört ;-) ? fängt aber erst bei 13mm an.
  2. Feuerschutztüre

    ...2x 4mm 50er-Jahre Limbasperrholz plus Pappeinlage. Danke euch allen, das Thema ist vom Kunden erst mal wieder auf Eis gelegt worden...
  3. Hobelmaschine, Varo, Güde oder?

    vielleicht das ausleihen einer fussbodenschleifmaschine?
  4. Ultraleichtes Leimholz mit Buchefurnier

    das balsa ist zu weich.7 wenn das fundament nix taugt, steht das haus nicht lange gut. mindestes noch 1x blindfurnieren. in einer 10mm platte hält kaum eine schraube vernünftig. wie willst du die platte fixieren?
  5. Feuerschutztüre

    danke, reicht auch so. ich hab mir das eigentlich auch gedacht. wollt nur noch mal nachhören, da ich normal nur mit möbeln zu tun hab.
  6. Feuerschutztüre

    Hallo, weiss zufällig jemand, welche Brandwiderstandsklasse eine Kellertüre eines Mehrfamilienhauses in NRW haben muss? 8 WE, keine Heizanlage im Keller. Vermutlich reicht da T30 (wenn es die überhaupt braucht?) , oder?
  7. Spiegel an Decke

    nein, da kommt ein 6mm vsg hin, das ist klar. so dramatisch ist das ja auch nicht, einen din a 4 spiegel würde man ja bedenkenlos mit sili an die decke kleben. mir geht es um ein einfaches+schnelles+praktikables verfahren. der spiegel selbst wiegt rund 80 kg, ist also nicht so leicht im handling.
  8. Spiegel an Decke

    Hallo, ich muss demnächst einen 5 Quadratmeter Spiegel an eine Decke hängen. ZZ ist geplant, Hobellatten an der Decke zu befestigen und auszurichten, dann den Spiegel mit Spiegelsili und -klebeband drunter zu kleben. "Gesichert" wird das Ganze dann mit einer Rahmenleiste, die seitlich in die...
  9. Vakuum vs. Sprühkleber

    carsten, dieser kleber wird einfach mit der moltoprenrolle aufgetragen? und michael, hast du ne bezugsquelle für den 2k kaurit in kleineren mengen? 100kg reichen vermutlich für den rest meines lebens. und darüber hinaus.
  10. Meisterstück Kalkulation Fertigungslöhne & Gemeinosten

    ...mal ganz abgesehen davon, dass das überhaupt nicht bestandteil von teil 3 ist...
  11. Ärger mit Inkasso

    wenn der gläubiger die forderung an das inkassounternehmen verkauft hat, und das ist der übliche weg, kannst du mit deinem lieferanten reden, bis du schwarz wirst. selbst wenn der dann anders wollte, die forderung ist nicht mehr seine. im übrigen scheint es hier nicht primär um die forderung...
  12. Vakuum vs. Sprühkleber

    ich benutz teichfolie. die dehnung reicht aus, deine werkstücke dehen sich ja auch nicht, oder? die vakuumsache ist aber ziemlich aufwändig und die unterkonstruktion muss ausgesprochen stabil gebaut werden. ich hatte bei thekenteilen schon das problem, dass sich die spanten nach "hpl-ierung"...
  13. Umfrage! Montagewerkzeugkiste

    ich sag ja: nett, aber nicht notwendig. meine kiste kann man auch im geöffneten zustand tragen, ist aber etwas unkomfortabler. dafür ist die schräge grösser, die kiste wirkt also auch offener (was sie natürlich auch ist).
  14. Umfrage! Montagewerkzeugkiste

    sieht man doch bei eckahard auf dem foto.
  15. Umfrage! Montagewerkzeugkiste

    das scharnier ist streng genommen gar keins, sondern ein getriebe. ist aber letzlich egal, da es imho ein nettes, aber nicht notweniges gimmick ist. oben klavierband draufgeschraubt und seitlich nen schwenkbaren griff dran, feddich.
  16. Wer findet den Fehler

    im ernst: meiner meinung nach geht du da viel zu theoretisch dran. bei 2 m spannweite berücksichtigt man doch nicht das eigengewicht des kantholzes. das sind doch nur ein paar pfund. aus dem bauch raus würd ich sowas wie 12x8 nehmen, zur not auch zehner, aber sicher nichts drunter. zu der rein...
  17. Schraffuren nach DIN 201 oder 919

    wenn tusche vorgegeben ist, muss natürlich auf transparent gezeichnet werden. alles andere ist unfug. und transpartente werden ja als lichtpause kopiert. naja, aber die wege der prüfungsauschüsse sind oft unergründlich und dort und auf hoher see ist man allein in gottes hand...
  18. Schraffuren nach DIN 201 oder 919

    ich kenne den speziellen fall nicht, und die 919 die ich hier liegen habe ist von 1973. aber: alle prüfungsausschüsse, die ich bisher kennen gelernt habe, haben von zeichnen wenig ahnung, und kaum einer hat jemals ein DIN-blatt in der hand gehabt, geschweige denn gelesen. da wir oft einfach mal...
  19. Wer findet den Fehler

    3x5 ist ne dachlatte....
  20. Umfrage! Montagewerkzeugkiste

    ich hab kisten ähnlcihe der würth-kiste, allerdings selbst gebaut. querschnitt entspricht den grossen systainern, innenlänge 600mm (wasserwage) . ich find die aufteilung der würth nichts so dolle. zu den kisten gibt es jeweils einen wagen, auf denen die teile in der werkstatt stehen.
Oben Unten