Suchergebnisse

  1. Unterschied Hochglanz Schwarz <> Klavierlack Schwarz

    für hochglanzgeschichten gilt das meiner meinung nach, aber nicht für die 0-8-15 seidenglanzvariante. da machen zwei, drei staubkörner in der fläche nichts aus.
  2. Kosten/Angebot für Geschosstreppe in Ordnung ?

    in wohngebäuden bis zu 2 we reichen die 80cm, jedenfalls hier in NRW. das hängt immer von der landesbauordnung ab.
  3. Kosten/Angebot für Geschosstreppe in Ordnung ?

    ja, solange sich da oben wohnräume befinden. 80cm könnte auch zu schmal sein.
  4. Kosten/Angebot für Geschosstreppe in Ordnung ?

    ich habs noch mal nachgeguckt, und 43er wangen sind nur mit einem standsicherheitsnachweis baurechtlich als haupttreppe in D zugelassen.
  5. Kosten/Angebot für Geschosstreppe in Ordnung ?

    doch, das gibt es. jede leistung hat einen sinnvollen preis. wenn der unterschritten wird, ist irgend etwas faul. vielleicht hat sich der anbieter verkalkuliert und zahlt drauf, vielleicht ist der preis nur ein lockangebot und der kunde soll über nebenleistungen abgezockt werden. oder der kunde...
  6. Unterschied Hochglanz Schwarz <> Klavierlack Schwarz

    ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass auch bei tollster lackierkabine mit wasserwand, gitterboden und gefilterter luft immer mal ein staubkorn dabei sein kann. natürlich weniger, als wenn unsereins direkt neben der langband lackiert. ja, schwarz ist eh viel schwieriger, und ohne...
  7. Unterschied Hochglanz Schwarz <> Klavierlack Schwarz

    da muss ich dem ottmar mal wiedersprechen. staubfrei ist höchstens ein reinraum, aber niemals eine lackierkabine, in der auch noch ein auto mit restschmutz und textilbezügen drin steht. die übliche autolackierung ist, wie erwähnt, kein problem, weil einschlüsse einfach auspoliert werden können...
  8. Kantenfräse (Handmaschine) Kaufempfehlung

    27.04.2006, 13:12!
  9. Spanngerät

    du kannst nicht einfach gurte anstelle von zwingen nehmen. gurte sind eigentlich nur bei gehrungs- oder rahmenverleimungen sinnvoll.
  10. Spanngerät

    wenn man die gurte wirklich viel und für gehrungskorpusse braucht, sind die spitze. ansonsten sind normale ratschengurte völlig ausreichend.
  11. tischler theorieprüfung 2009

    Hallo Silence, so ganz versteh ich dein Begehr nicht. Aber ich weiss, worüber Patrick sich aufregt- zu Recht. Wer den Beruf erlernt und vor der Prüfung nicht weiss, was der Tischlertest ist, hat drei Jahre gepennt. Und ein bisschen Eigeninitiative darf man von einem angehenden Gesellen schon...
  12. Holztechnik Studium

    ich bin nicht georg, aber ich hab 92 bis 98 in aachen an der FH maschbau studiert. prüfung wurden in zwei kategorien eingeteilt, frag mich nicht, wie das jeweils hieß. abgesehen von denen, die man beliebig oft wiederholen konnte, gab es für jede prüfung drei versuche. danach war es noch...
  13. Kaufberatung Formatkreissäge / Nutenfräse

    das vorbohren kannst du dir oft sparen, wenn du spezielle schrauben mit bohrspitze verwendest. sauteuer, aber lohnt sich.
  14. Tischplatte erhalten?

    nein, der ursprungszustand war schon furniert. aber die möbel standen halt in viel feuchterer umgebung, so dass die massive brettfüllung nicht so drastisch geschwunden ist. ich kenne das problem von vielen biedermeiermöbeln- wie restauratoren damit aber umgehen, entzieht sich meiner kenntnis.
  15. tisch aus hirnholzplatte

    mach nur mal. warum wollen die leute eigentlich die quadratur des kreises bei der gesellenprüfung? egal, wie du das machen würdest, bei mir bekämst du für die konstruktion bestenfalls ne vier minus. hast du dir mal den thread über die kopfholzarbeistplatte reingezogen?
  16. Suche verzweifelt Profile!

    nr 1 heisst stegkante und das gibt es zb bei kante24.de
  17. Nussbaum-Platten so teuer?

    na dann bin ich ja froh, dass du als laie da so viel ahnung von hast. wenn du das tatsächlich kannst, kannst du morgen bei mir anfangen- zu einem sehr guten stundenlohn.
  18. Betthaken

    flex und dremel, und die schraubenstumpen im holz lassen.
  19. Exenter-/Rotationsschleifer gesucht

    naja, zur not gehts natürlich auch mit der hand. aber die 150er find ich schon klein, um ein auto zu polieren. einfach was die ergonomie angeht. so eine grosse scheibe liegt halt besser auf.
  20. Betthaken

    kannst du die beschläge in den zargen nicht um rund 6mm versetzten, dass du neben die abgerissenen schrauben kommst?
Oben Unten