Suchergebnisse

  1. Tischplatte erhalten?

    nein, das geht nicht. wozu auch. du kannst ja sofort für die keile das gewünschte holz benutzen. eines muss aber klar sein: das wird niemals unsichtbar sein, sondern immer als geändert zu erkennen sein. je nach aufwand und geschick mal mehr, mal weniger.
  2. Wo bekommt man altes Parkett?

    selbst herstellen (lassen), eventuell stäbe aus der parkettfabrik ändern. leichtes räuchern, auch nach schliff, zur farbanpassung. den exakten farbton bekommst du eh nicht hin, auch nicht mit altem, anderen parkett. oder parkett unter einem schrank oä aufnehmen und wiederverlegen.
  3. Exenter-/Rotationsschleifer gesucht

    zum polieren ist ein 125er denkbar ungeeignet. allerdings finde das polieren mit der rotex eh nicht toll. da benutze ich lieber eine billige poliermaschine. grundsätzlich stellt sich die frage, ob die gröbstschlifffunktion überhaupt gebraucht wird, oder ab man da mit einer viel billigeren und...
  4. Holzstuhl mit Wandfarbe gestrichen - wie bekomme ich das ab?

    abbeizer ist in der tat sinnlos bei binderfarbe. aber ein flohmarktstuhl, der mit wandfarbe gestrichen ist, wird kein museumstück werden. daher halte ich mechanisches enfernen für viel zu mühsam und kostspielig. der hochdruckreiniger wird den stuhl schon nicht kaputt machen und geht ratz fatz...
  5. Zulieferer für Hirnholzbrett

    200 eus halte ich für ne kampfansage...
  6. Tischplatte erhalten?

    doch. wenn du furnier runtermachst, kannst du den tisch auch wegschmeissen. das zerstört den ganzen charakter.
  7. Tischplatte erhalten?

    das einzige, was an ponal-weissleim unprofessionell ist, ist der preis, den du dafür bezahlst...:D neien, der leim ist ok. und wird vieeel billiger, wenn du den im 30 kg eimer kaufst:D ich finde das mit dem tisch schwierig, aber nur so ist er authentisch. reinschmieren kannst du alles was zum...
  8. Richtige Schraubenlänge?

    dein örtlicher eisenwaren/beschlaghändler verkauft auch an dich...
  9. Holzstuhl mit Wandfarbe gestrichen - wie bekomme ich das ab?

    hochdruckreiniger. danach den stuhl rund sechs bis acht wochen trockenen lassen.
  10. Säuberung von Deckenbalken

    vielleicht das fachwerkhausforum?
  11. tisch aus hirnholzplatte

    ganz schlicht: vergiss es. benutz mal die sufu, sowas hatten schon. wenn hirnholzplatte, dann richtig dick, konstruktiv korrekt und aus geeignetem, ruhigem holz. oder du erlebst ein desaster.
  12. Richtige Schraubenlänge?

    wenn die plattenstärke 19mm beträgt, dann 35er schrauben, bei 16er platte 30er schrauben, durchmesser jeweils 4mm. im vorderen bereich kann man hervorragend hinter den demontierten bändern verschrauben, dann sieht man das hinterher nicht. die korpusse vor dem verschrauben ausrichten und mit...
  13. Holzrahmen

    ja, was also ist ne feder? -> fachbuch benutzen!
  14. Arbeitsschutz

    nee, hobla, das ist schon etwas anderes. wenn man mit so einem teil umgehen kann, dann darf die säge nur dahin schlagen können, wo sie nichts anrichten kann, nämlich neben den körper. und wenn der gero dann auch noch gegen JEDE vernunft und betriebsanleitung das moped mal eben lässig anwirft...
  15. Holzrahmen

    eigene zellen benutzen macht schlau... also, erklär mal; was ist ne feder? was ne angefräste feder? wie kann man damit sinnvoll einen rahmen bauen? eine detaillierte erklärung für drag n'drop wirst du hier nicht finden oder bekommen...
  16. Furnierkante Multiplex mit Kleberschicht gesucht

    nein, eigengewicht reicht nicht. eine dachlatte wäre zb eine geeignete zulage, um den druck der zwingen zu verteilen und abdrücke der zwingen zu vermeiden. ansonsten kannst du auch zum tischler um die ecke gehen und dir die kante an der maschine auffahren lassen- kost nicht die welt.
  17. Birke u Buchenplatten angleichen

    kommt drauf an, was du für ein resultat erreichen möchtest. normal würde ich sagen "gar nicht". ansonsten eine rötliche eichen-rustikalbeize nehmen, die birke stark und die buche schwach beizen. dann aber besser lackireren als ölen, am besten mit einem schwach anfeurenden wasserlack.
  18. Furnierkante Multiplex mit Kleberschicht gesucht

    leime deine vorhandene kante auf. eine dicke kante ohne maschine aufbügeln funzt nicht.
  19. Bestimmungen Leitertreppe

    google ist dein freund... Das Tischlerforum bei Klaus-Hermann Ries - Powered by vBulletin
  20. Arbeitsschutz

    ja, aber liebe leute: es muss ja nicht immer das grosse geschirr aufgetragen werden: schnittschutzhose+jacke+schuhe+helm. wenn ich meine bohlen auf böcken ablänge, für was bitte schön soll ich da ne schnittschutzhose tragen?
Oben Unten