Suchergebnisse

  1. Küchenarbeitsplatte erneuern. Zuschneiden lassen?

    Arbeitsplatte Hallo Frosch, Was hast Du denn für Arbeitsplatten? An den meisten aus dem Handel sind die Kanten schon dran. Ecken werden normalerweise nicht diagonal zusammengesetzt, könntest du vielleicht eine Zeichnung oder Fotos einstellen? Grüße, Hans.
  2. Leim in Dübellöcher einbringen?

    Leim Da gibts spezielle aufschraubbare Spitzen für Leimflaschen mit Löchern an den Seiten, für verschieden große Dübellöcher und auch für Lamellonuten. Wo man die herkriegt, kann ich leider nicht sagen, habe die Dinger mal bei einem Kollegen gesehen. Grüße, Hans.
  3. Eckverbindung

    dummies Das nenn ich ne kreative Idee :) Hast du das schon ausprobiert? Oder jemand anders?
  4. Eckverbindung

    nuten Die Idee mit dem nuten ist sicher ein guter Ansatz, da paßts dann halt. Dübelstange sollte auf jeden Fall reichen, wenn sie paßgenau drinsitzt. Wenn man nörgeln wollte, könnte man auf die etwas geringere Festigkeit durchs nuten und einleimen hinweisen. AAber.. Daumen hoch für die...
  5. Eckverbindung

    bohren Meine Frage zielte mehr drauf ab, wie man eine durchgehende Bohrung realisieren könnte. Mach das mal auf der Langloch oder Düberlbohrmaschine. Selbst wenn man von zwei Seiten bohrt brauchts da ca. einen 25 cm langen Bohrer. Ein Verlaufen ist da m.E. nicht auszuschließen. Unten...
  6. Eckverbindung

    Hallo Kollegen, ich hab hier in der Galerie ein schönes Bett entdeckt, meine Frage: Wie kriegt man die Bohrung so hin, dass sie nicht verläuft? Message - Photos
  7. Spannelemente

    Hallo liebe Kollegen, nachdem hier einige sehr interessante Verleimständer und ähnliches vorgestellt wurden, möchte ich Euch gerne fragen, was haltet Ihr von diesen Dingern? Spannelement - Alternative zu Schraubzwinge, Verleimpresse, Endlos Zwinge / Rohr | eBay Habe die gerade in ih-bäi...
  8. Gelbe Seiten

    Das hat meine Vermutung bestätigt, ein Printmedium ist heutzutage nicht mehr gefragt, internet ist die Zukunft. Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Vielleicht hat das Thema ja doch den einen oder anderen interessiert. :)
  9. Wo Werkstücke ölen?

    danach war sie leicht rauh Du hasts erfaßt, die Fasern haben sich aufgerichtet. Wenn du, nachdem das Öl gut getrocknet ist, deine Werkstücke nochmal fein schleifst ( ich nehm da gerne nen Schleifschwamm) und sie nochmal ölst erzielst du eine glattere Oberfläche. Staub stört da wirklich...
  10. Gelbe Seiten

    :eek: DA muß ne alte Frau lang für stricken, naja, der kostenlose Eintrag kann sicher nicht schaden, Danke Euch !
  11. Gelbe Seiten

    Hallo, Kollegen, Wer von Euch hat sich in die Gelben Seiten eintragen lassen, wie ist die Resonanz von Kunden darauf? Bringt der Eintrag was oder ist er rausgeschmissenes Geld? Gibts ne Alternative dazu? Ich wollt auch gern wissen, was der Eintrag kostet, aber ne Preisliste scheints da...
  12. Leimholzpresse

    Spannelemente Hallo Leute, die Verleimpressen aus Metall, die hier gerade im Gespräch sind, sind einfach genial, Respekt. Ich würde mir gerne etwas viel einfacheres antun und hab da folgende Seite gefunden: Rohr-Schraubzwingen, Spannelemente Gemeint sind nicht die Rohrzwingen, sondern...
  13. Hilfreiche Seiten

    Holzarten Guck mal auf holzwurm-page.de Grüße, Hans.
  14. hitzebeständige Isolierung

    promat Danke, ich mach mich mal schlau. Bis Kaminfeger kommt dauerts noch.
  15. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    Beutel Die Beutel sind zwar nicht wirklich günstig aber meiner ist jetzt schon ne gefühlte Ewigkeit drin und offenbar immer noch nicht so voll das die Saugleistung zu gering zum arbeiten ist. Wegen den Beuteln guck mal nach "superstaubi", das sind wiederverwendbare Beutel aus Stoff, meiner...
  16. Fragen zu Eckverbindungen

    wow, tolle Verbindung Hallo Harald, Du hast nicht zufällig ein Bild von dem ganzen? Grüße, Hans.
  17. hitzebeständige Isolierung

    Gute Idee Vielen Dank für die Tips, Ihr habt mir sehr geholfen. :)
  18. hitzebeständige Isolierung

    50 mm Abstand zum Schornstein - wie ist das gemeint? Als Dehnungsfuge? Und womit 50 mm wegbleiben - mit dem Rigips? Wenn ich Steinwolle anbringe und drüber ein Blech kann ich doch bis zum Schornstein hin. Rigips mit nem Profil statt mit Lattung befestigen , 1 cm Luft zur Wand und evtl...
  19. hitzebeständige Isolierung

    Der war schon da, hat gemeint40 cm Mindestabstand von brennbaren Materialien und falls Rigips, dann kein Holz dahinter. Dämmung kam leider nicht zur Sprache. Hat noch jemand nen Vorschlag?
  20. hitzebeständige Isolierung

    Hallo liebe Kollegen, ich dämme grade die Decke in meiner Werkstatt. Konterlattung, 6cm Styropor und zum Schluß Gipskarton. Über dem Ofen (rohr) kommt sowas natürlich nicht so gut. Ich möchte aber trotzdem die Betondecke da etwas dämmen. Wie könnte man das machen? Steinwolle und Blech...
Oben Unten