Suchergebnisse

  1. Neufurnierung Röhrenradio

    Hallo, zusammen mit einem Bekannten ist uns folgendes Radio zugelaufen, das nun wieder in altem Glanz erstrahlen soll. Während mein Bekannter sich der Röhrentechnik annimmt, möchte ich das Gehäuse neu furnieren. Das bisherige Furnier soll wohl Rüster sein, was ich erst mal so glauben muß, weil...
  2. Suche 50er Jahre Beschläge

    Z.B. solche Beine mit den Messingsocken: http://www.radiomuseum.org/images/radio/schaub_und_schaub/goldtruhe_bali_57_7053_perpetuum_851.jpg Aber eben auch entsprechende Griffe und vor allem diese Randleistenprofile in Messingfarben Führt noch jemand so was im Programm?
  3. Lux Akkuschrauber taugt der was? vom aktuellen Obi Prospekt

    Das kann man eigentlich nur so sehen wie Du. Aber mit der Wahrheit macht man sich nie Freunde. Ich kann mich noch lebhaft an den Thread erinnern, wo Leute regelrecht aggressiv geworden sind, weil sie Festoprodukte nirgendwo zu Ramschpreisen kaufen konnten. Da wollte man sogar juristisch...
  4. Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    Ich habe beides hier. Scheint tatsächlich fast das selbe zu sein. Einfach aufgepinselt und Überstand draufgelassen. Dann in die Sonne gelegt und da bis jetzt liegengelassen. Durch den saugenden Effekt des Holzes sollte man aber in der Praxis ein- bis zweimal nachbehandeln. Macht man...
  5. Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    So, drei Monate sind zwei Probestücke (1x Fichte und 1x Buche) mit "Mike Sanders" in der freien Bewitterung auf unserem Vordach. Jede Holzprobe ist nur zur Hälfte imprägniert worden, damit man auch den Unterschied sehen kann. Die Imprägnierung umfasst an den jeweiligen Stellen auch beidseitig...
  6. Festool Preise

    Das Gerücht hält sich hartnäckig. Die Diskussion dazu hatten wir hier schon vor ein paar Jahren. Ich kenne nur "ambitionierte" Vogelhäuschenbauer, die die ganze Festo- Angebotspalette im Hobbykeller bunkern. Beim Handwerker sieht man die Dinger nur sporadisch. Aber die müssen ja auch rechnen.
  7. Festool Preise

    Genau so...
  8. Bootsbau...

    Schade, daß Mitglied "Raftinthomas" nicht mehr hier tätig ist. Der kannte sich da gut aus und hatte mir auch schon geraten. Kannst ja mal versuchen, ihn zu kontaktieren. Der ist aus Aachen.
  9. Werkbank bauen für die Werkstatt! Eure Meinung?

    Mögt Ihr vielleicht nicht hören, aber das Stabilste, was je in meiner Werkstatt stand, ist eine Bank mit einem Untergestell aus Stahlrohren mit Kreuzverbindern aus dem Gerüstbau. Hatte ich für wenige Mark beim Schrotthändler gekauft. Hält mehrere Tonnen, läßt sich leicht unebenen Böden...
  10. Wie tief dringt Lein-Öl ein ?

    Gerade eben meine, vor 14 Jahren geölte Arbeitsplatte (Buche stabverleimt) in der Küche mit der Ziehklinge abgezogen, um sie wieder fleckenfrei zu bekommen. Die Schichtdicke lag sicher noch unter den oben erwähnten 0,3mm. Geölt wurde damals sogar drei Mal. Sobald die Ziehklinge ein...
  11. Verstellbare Hand-Reibahle

    Die "paar Zehntel" beziehen sich auf das, was Du gerne an Material weghaben möchtest. Nicht auf die Toleranz des Ergebnisses. Ich wollte damit andeuten, daß man mit dieser Methode besser keine 10er Bohrung auf 35mm aufweitet. Es ist aber immer schwierig mit solchen Tips, da man nie weiß...
  12. Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    Das interessiert mich auch. Und zwar für die Bracken meines mit Kiefer neubeplankten Oldtimer-Treckeranhängers. Ich möchte weder was Buntes drüberkleistern, noch die Farbe in Partykellermanier zu sehr ins honigfarbene Anfeuern. Gibts keine offenporigen Sachen, die diese Nachteile nicht...
  13. Verstellbare Hand-Reibahle

    Wenns nur um ein paar Zehntel geht, funktioniert auch ein geschlitzter Bolzen mit minimalem Untermaß, in dessen Schlitz man Schleifleinen einklemmt, welches einmal um den Bolzen reicht. Mit diesem Werkzeug und einem Akkuschrauber läßt sich eine Bohrung einigermaßen zylindrisch ausläppen. Wird...
  14. Suche gutes Hausbauforum

    So gar nichts? Gerade im Ausbauhaus-Bereich muß es doch einige seriöse Foren geben. Hier sind doch sicher auch einige Dutzend Leute, die sich schon mit Ständerwerk & Co. herumgeärgert haben. Wo habt Ihr Euch da ausgetauscht?
  15. Klarlack auf Holz wird nicht trocken!!

    Edding entfernt man mit Spiritus
  16. Epoxykleber

    Nimm lieber PU-Kleber. Terostat-9200 (1k Pur) z.B. Oder einen Konstruktionskleber wie den Ponal Ponal Konstruktion PUR-Kleber - Ponal Produktsortiment - Ponal Die sind beide zähelastisch. Holz arbeitet und Metall nicht; das führt gelegentlich zu Spannungen und Abplatzungen. Vor...
  17. Hobelbank - selbst gebaut

    ***** üf *****
  18. Suche Empfehlung für Arbeitstisch

    Mmmmh.....ich kann nicht glauben, daß sich noch kein seriöser Hersteller von Werkzeugen dieses Themas angenommen haben soll. Es gibt doch auch von Metabo, Festo und Mafell alles Mögliche an Maschinen zum Zusammenklappen und Herumschleppen. Aber kein vernünftiger Werktisch mit Spannvorrichtung?
  19. Schrauben in Hirnholz

    Viele tolle Tips. :) Danke dafür an alle. Ich denke, gleich der erste wird umgesetzt werden.
  20. Schrauben in Hirnholz

    Hallo, ich bin genötigt, ein U-Profil am Ende eines Brettes (Kiefer-Bordwandklappe eines alten landwirtschaftlichen Anhängers) mit Schrauben im Hirnholz zu befestigen. Die besten Erfolge habe ich, wenn ich die Schraublöcher mit dem Kerndurchmesser der Schrauben vorbohre. Aber so richtig...
Oben Unten