Suchergebnisse

  1. Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    Ja, genau die, danke. Ist schnell gebaut und man hat damit dann doch ein anderes Handling als mit dem nackten Klingenstahl, der bei vierseitiger Schärfung beim Arbeiten auch gerne in die Finger schneidet.
  2. Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    Dann viel Spaß damit. Noch was. Irgendwo hier geistert eine Bauanleitung für eine einfache vorspannbare Ziehklingenhalterung herum. (vom Heiko?) Bau Dir das Ding, denn das Abziehen ist auch so schon kräftezehrend und man haut sich mit dieser Vorrichtung nicht so leicht Macken mit den Ecken...
  3. Metabo Multitool

    Gabs da nicht auch den Ergänzungskit "Der kleine Hobby-Zahnarzt" ? Jetzt, wo wir drüber reden, fallen mir aber noch andere Fabrikate ein. Bei Neckermann und Quelle gab es solche Vorsatzgeräte als Systembaukasten. Bullcraft und Uniropa (oder war es Kress?) hatten diverse Aufsätze zu einem...
  4. Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    Ziehklinge schärfen ist einfach. Schlichtfeile zum groben Abrichten der Seiten, einen normalen 08/15 Schärfstein für Messer oder Sensen, den man unter laufendem Wasser für das Oberflächenfinish einsetzt und zum Gratanziehen ein alter CV-Schraubendreher, dessen Schaft man benutzt. An eine...
  5. Metabo Multitool

    Mal eine Frage zu dem Thema: Das Multitoolsystem war mir bisher völlig unbekannt. Ein solches System kenne ich nur von Bosch. Das war wohl auch deutlich verbreiteter, weil mehrere Leute in meinem Bekanntenkreis (oder vielmehr deren Väter) so was hatten. Ich besitze einige Teile davon und...
  6. Bandsäge - Empfehlung bis max. 1000€

    Möglichst schmales Band (ich nutze 6mm; es gibt aber noch kleinere), grobe Zahnung und große Schränkung der Zähne (Freischnitt), dann kannst Du fast auf der Stelle drehen. Die Schränkung kann man bei nichtgehärteten Blättern mit einer entsprechenden Zange selbst erhöhen. Oder gleich beim...
  7. Bandsäge - Empfehlung bis max. 1000€

    Wenn Du Platz und dicke Arme hast, dann kauf Dir ein Gußmonster. Die haben ordentliche kugelgelagerte Führungen drinne und sägen auch Schweifungen in dicken Eichenbohlen sauber. Alu sowieso. Die bekommt man in der Bucht für 50...250,-EUR und für den gleichen Betrag bekommst Du dann noch einen...
  8. Mechanik - Double Space Bed

    Prima Idee, wenn man Paterre in einem Kirchturm wohnt. Die Höhe braucht man schon. Da kann man sogar noch den alten Altar drunter verstecken. Die Tabernakeloptik der neuen Hülle ist ja schon inbegriffen. Sicher ein guter Start in die Selbständigkeit als Hobbyprediger. Und abends fährt man...
  9. biegsame Welle

    Du solltest jedenfalls die entstehenden Stäube absaugen, die, je nach Holzart von reizend bis karzinogen gelten. Geht gut vor einem laufenden und nach draußen blasenden Ventilator. Werkzeuge gibts ohne Ende dafür. Auch von Pferd, die das Sortiment vom Schweizer Edelproduzenten "Suhner"...
  10. Metabo 1688 - Ablänganschlag

    Verlängere das Maßband doch einfach mit einem untergeklebten 0,5er Alublech nach links raus. Oder opfer gleich ein billiges Maßband vom Grabbeltisch im Eingangsbereich jedes Baumarktes dafür. Damit habe ich auch schon meine selbstgebaute Plattensäge bestückt.
  11. Haltbarkeit von Holzleim

    Meines Erachtens nach ist das Haltbarkeitsdatum eine neumodische Erfindung zur Haftungsabwälzung vom Produzenten weg und wird in seiner Bedeutung zu hoch gehängt. Irgendein Dummer wird sich trotzdem damit umbringen. Es gibt übrigens auch auf Speisesalzpackungen ein Haltbarkeitsdatum...
  12. Elektrischer Wagenheber als Oberfräsenlift

    Diese Wagenhebergeschichte, ob elektrisch oder manuell, ist nett für eine Schnellverstellung, aber alles andere als präzise von der Einstellmöglichkeit und der Wiederholgenauigkeit. Ich würde eher einen Scheibenwischermotor und eine Fengewindestange M8 verwenden. Den Motor kann man leicht...
  13. Haltbarkeit von Holzleim

    Ich habe schon Epoxy-Harze verarbeitet, die deutlich über 10 Jahre alt waren. Das Problem ist da eher der Härter, der unter Luftsauerstoff auskristallisieren kann. Auch in gut verschlossenen Gebinden, wenn man diese zur Kleinstmengenentnahme häufig öffnet. Bei Polyesterharzen zersetzt sich...
  14. Das Gerücht von ranzigem Speiseöl auf Holz

    Na, das hab ich aber auch schon mehrfach in irgendwelchen Ökoshops bei deren Holzprodukten gelesen. Aber da ist auch wohl eher Ideologie als Wissen der Hintergrund. @DaWeil Du willst es aber jetzt genau wissen, oder? :) Drum nochmal zu den mit Speiseöl geölten Holzbrettchen. Ein Ergebnis...
  15. Das Gerücht von ranzigem Speiseöl auf Holz

    Ich finde die sachliche Aufklärung von Daniels Frage auch interessant. Unabhängig davon, ob es preislich oder technisch Sinn macht oder nicht. Wer so argumentieren will, zeigt damit nur, daß er die Antwort nicht kennt und sollte dann besser zuhören. Es ist darüber hinaus spannend, wie ganz...
  16. Lackiertes Holz neu lacken

    Hallo, ich hab seit vorgestern einen alten kleinen Einachsschlepper mit Anhänger, die beide allerdings etwas Zuwendung brauchen. Beim ersten kenne ich mich aus, aber beim Hänger hab ich ein paar Fragen. Die Bodenbretter (vermutlich Kieferbohlen) sind durchgegammelt und werden neu gemacht...
  17. Provisorische Küchenarbeitsplatte - OSB oder "billiger"

    Ich hatte mir als Studi eine Arbeitplatte aus einer alten Zimmertür vom Sperrmüll gebaut und mi PVC-Auslegeware aus dem Baumarkt belegt. Solche Reststücke von der Rolle kriegt man da immer für ganz kleines Geld. Sah schrill aus und hat erstaunlich lange gehalten
  18. Erfahrungsbericht (Review) zum billig Dickenhobel Güde GMH 2000

    Danke für den ausführlichen Bericht. Auch wenn den meisten wohl lieber gewesen wäre, daß Dir das Gerät sofort nach dem Einschalten um die Ohren geflogen wäre. Insbesondere die Festo- und Metabofraktion fängt bei "Güde" sofort an, zu krampfen.... :p Das etwas ungleichmäßige Hobelbild...
  19. Seilrolle aus Holz

    Ich habe so was schon mal hergestellt. Allerdings aus zwei gleichgroßen Ronden, die ich mit dem Kehlfräser je am Umfang eingefräst und dann zusammengeleimt habe. Bei Bedarf kanst Du dann den Leimstoß am Grund der Rinne, der bei sauberem Arbeiten aber gering ist, noch mal mit einer kleinen...
  20. Metabo TK 1685 Aubsaugung

    Und was machst Du bei Gehrungen?
Oben Unten