Suchergebnisse

  1. Metabo TK 1685 Aubsaugung

    Wenn ich jetzt nicht wüßte, wer es schreibt, würde ich jetzt was dazu sagen.
  2. Metabo TK 1685 Aubsaugung

    Die Anschläge sind labberig und die Wiederholgenauigkeit gering. Die blöden Führungsrohre vom Schiebewagen hängen einem beim Sägen immer im Gemächt und, wesentlich schlimmer, überdecken den Ausschalter, wenn man mal schnell dran muß. Außerdem kann man durch sie, wenn man einen großen...
  3. Metabo TK 1685 Aubsaugung

    Natürlich kann man sich auch was Größeres im Querschnitt dranbasteln. Aber man hat nicht ohne Grund dieses blöde flache Profil gewählt. Nur so hat die Maschine die volle Seitenneigung bei Gehrungsschnitt. Eine Alternative wäre, den Blechkasten um das Blatt mit der Flex vom schmalen Stutzen...
  4. Metabo TK 1685 Aubsaugung

    Da gibts doch von Metabo so´ne Gummimuschi von flach auf rund. Die war bei meiner Säge serienmäßig dabei. Allerdings ist deren Durchmesser (60 oder 80mm?) viel zu gering für ordentliche Absaugung. Ein kleiner Schnittrest und das Ding sitzt zu. Die Säge wird für meinen Geschmack ohnehin zu...
  5. Bohrlöcher in Alu schließen

    Die Löcher kann man auch zulöten. Dann wird die Platte nicht so krumm wie beim Schweißen.
  6. Hobel / Stemmeisen schärfen mit Nassschleifpapier

    Oder ne Kopfschmerztablette mit Acetylsalicylsäure als Wirkstoff.
  7. Auswirkungen von Vakuum auf MDF

    Vollkernplatten werden nicht viel nützen. Die sind ja luftundurchlässig und er will ja das Werkstück spannen und nicht die Platten. Ich arbeite auch mit Opferplatten. Da kann ich bei 5mm Stärke aber keine explizite Dickeänderung feststellen. Allerdings sind die Anforderungen nach einem...
  8. Holzpferd

    Vielleicht wäre ein Steckenpferd eine Alternative für Deine Kleine (falls Sie jetzt nicht schon 17 wird). Das ist zum Spielen wesentlich interessanter, weil man damit herumtollen statt nur drauf rumsitzen kann. Man kann es mit zu Freunden nehmen und bei Nichtgebrauch leicht hinter dem...
  9. Wasserfester Holzleim und wasserdichter Werkstoff

    Dito mit Tapetenkleister. Wobei der im Gegensatz zu Ponal richtig hart wird und dadurch anschließend auch deutlich besser spanend bearbeiten läßt.
  10. Welle nach einer minute heiß oberfräse

    Man sollte darauf achten, daß die Lager auch die Drehzahlen aushalten. Die üblichen Normlager schaffen das laut Tabelle nicht. Jedenfalls ohne Garantie. Und man sollte die Lagerluft (C-Klassifizierung) berücksichtigen, damit bei starker Erwärmung die Lager nicht klemmen, sondern gerade dann...
  11. Pflege von Zwingen

    Ich halte nichts davon, Gewinde und Spannschiene zu ölen oder fetten. Das merkt man spätestens, wenn man damit gespannte Sachen mit Elektrowerkzeugen bearbeiten will. Durch die Vibrationen drehen sich nicht nur die groben Gewinde langsam wieder los, sondern auch die Verkantung zwischen Arm...
  12. Azubis für TV-Sendung gesucht!

    Ja, mit "Schlaumeier" hast Du uns schon richtig tituliert... Gehörst wohl nicht dazu ? :)
  13. Azubis für TV-Sendung gesucht!

    Wenn man mit dem Namen "Loise Markweg" gugelt, erfährt man, daß Sie bei XING ein Profil hat, wo sie sich als Volontärin ausgibt. Also schon gar nicht mal so schlecht, Mathis. Außerdem findet man dann auch noch eine Seite, wo man eine sehr nette junge Dame bebildert sehen kann und erfährt...
  14. 'Kleine' Hobelmaschine

    Ich werfe mal die kleine Flottjet mit rein, die es auch mit Wechselstrommotor gibt und die auch in vielen Ausbildungsstätten verwendet wurde. Ein Zeichen von Stabilität...;) Die Einstellung der Tische, die auch abnehmbar, aber nicht klappbar sind, ist etwas fummelig. Das macht man aber nicht...
  15. Formatsäge als wichtiges Ausstattungsmerkmal?

    Meine Empfehlung wäre eine möglichst kleine Präzisionskreissäge von Bäuerle, Ulmia oder Frommia mit Schiebetisch. Das Sägeblatt sollte neigbar sein, wenn Du Gehrungsschnitte machen möchtest. Aber nicht der Tisch; damit riskierst Du nur herumfliegende Teile, die ins Blatt gerutscht sind. Die...
  16. Wasserfester Holzleim und wasserdichter Werkstoff

    Mich dünkt, der Fragesteller hat selbst noch keinen genauen Plan von dem, was er da vorhat. Da werde ich mich bis dahin mit Ratschlägen besser zurückhalten. :)
  17. Wasserfester Holzleim und wasserdichter Werkstoff

    Warum keinen Tapetenkleister? Kost nix, Topfzeit ohne Ende und seit Hunderten Jahren erprobt beim Bau von Pappmache´-Modellen. Kann man dann nach der vollständigen Trocknung immer noch mit irgendwas wasserfest imprägnieren.
  18. Umbau eines Säulenbohrmaschinen Motors

    Und ich stelle mir regelmäßig die Frage, ob hier einzelne User andere, die mehr wissen als sie selbst, für noch dümmer halten. Wenn Du mit dem Anschluß eines FR nicht zurecht kommst, muß das für andere nicht auch gelten. Denn wenn man nicht weiß, was man tut, sollte man aber auch die Finger...
  19. Selbst ist der Mann Bauplan gesucht!!!

    Was soll das?
  20. Umbau eines Säulenbohrmaschinen Motors

    Schalte einfach einen Frequenzrichter davor. Einen Siemens Micromaster z.B. Gibt aber noch jede Menge andere. Dann hast Du nicht nur Sanftanlauf, sondern auch stufenlose Drehzahlregelung bis über das zweifache von der jetzigen Motordrehzahl hinaus und einen gescheiten integrierten...
Oben Unten