Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Die drei oder vier, die heut früh das ganze Forum zugemüllt haben! Anscheinend wurden die geschätzten 80 Beiträge aber mittlerweile entfernt. Danke.
  2. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Ihr drei da oben seht so aus, als ob ihr nur eine Person seid und nur unser Forum mit Spam zumüllen wollt!!!:mad: Leider bin ich über all euere (deine??) Postings gestolpert, meist nur unfug. PS: Hat sich mittlerweile erledigt. Die jetztigen drei über mir sind natürlich nicht gemeint:)...
  3. Frankenholzwurm

    Farbwahl beim Holzhaus

    Also wir "schmieren";) die Novatech bei uns auf die Fenster. Auf der Wetterseite glänzt es nach 1 Jahr noch ganz leicht. Wenn du unbedingt was von Sikkens nehmen willst, würde ich zur Cetol HLS tendieren. Alles, was eine Schicht aufs Holz aufbaut, kann auch wieder abblättern. (Ist bei der...
  4. Frankenholzwurm

    Farbwahl beim Holzhaus

    Hallo Steffi Mal eine Verständnisfrage: Redest du von einem richtigen Wohnhaus oder nur von so einem Gartengeräteschuppen? Noch meine Meinung zur Farbe: Ich würde die Novatech nicht dazu verwenden, erstens ist die relativ teuer und wird recht glänzend nach mehreren Schichten. Außerdem zieht...
  5. Frankenholzwurm

    Saubere Längsschnitte ohne Formatsäge

    Hallo Igor Vielleicht kann dir dieser Beitrag etwas weiterhelfen https://www.woodworker.de/forum/tischbreite-tischlaenge-t39699.html
  6. Frankenholzwurm

    projekt furniertechnik

    Hallo Tommy 1: Je breiter desto mehr arbeitet das Holz, das kann sich dann in der fertigen Platte unschön abzeichen. So breit wie nötig, so schmal wie möglich;) 2: ??? Bündigfräsen/kalibrieren ist nach aushärtung vom Leim möglich. 3: Platte wird krumm, wenn nur einseitig beschichtet...
  7. Frankenholzwurm

    Füller spritzen mit welcher Düsengröße?

    Hallo Georg Ich benutze bei Spritzfüller meist 2,2mm, ab und an auch 1,8mm. Alles was kleiner ist, macht bei mir eigentlich keinen Sinn, dafür sind Spritzfüller zu dickflüssig.
  8. Frankenholzwurm

    Alte Holzfenster mit zweiter Scheibe versehen?

    Hallo Drexel Was du vorhast, hat es eigentlich schon so ähnlich gegeben. Benutze mal das Zauberwort "Verbundfenster" und füttere damit mal die Forumsuche oder auch Tante Google. Das sollte in etwa das sein, was du vorhast.
  9. Frankenholzwurm

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Ja, ich traue mich das!:D Dass Festool oft vergöttert wird, liegt oft aber auch daran, dass Heimwerker von irgenwas billigem auf Festool umsteigen, und dann doch sehr begeistert sind. Hat man hier im Forum schon öfter mal gelesen und ist auch meine Meinung. Festool muss man aber lassen, dass...
  10. Frankenholzwurm

    Neue Türen, alte Zargen Farbunterschied

    Falls die neue Tür Furnier ist, sagt mein Bauch, dass sich DIESER Unterschied wahrscheinlich nicht angleicht. Es ist auch gut möglich, dass bei den alten Türen Furnier verwendet wurde, welches stärker gedämpft wurde. Wenn man im Furnierhandel vor den Paletten mit Buche steht, gibts die von...
  11. Frankenholzwurm

    Kitt für Dekordecke

    In den meisten Baumärkten sollte es Weichwachs geben. Ich kauf meinen im Farbenfachgeschäft, manchmal gibts den auch bei Holzhändlern. Alternativ beim Schreiner/Tischler um die Ecke mal fragen.
  12. Frankenholzwurm

    Kitt für Dekordecke

    Hartwachs muss geschmolzen werden, notfalls mit nem Lötkolben. Nachteil: das zeug tropft von der Decke. Vorteil: Leicht mischbar und halbwegs mechanisch belastbar, ist aber an der Decke zu vernachlässigen. Weichwachs kann mit einem Stemmeisen, notfalls tuts auch ein Schlitzschraubendreher...
  13. Frankenholzwurm

    Kitt für Dekordecke

    Guten Abend Ich würde Weichwachs nehmen. Kostet fast nix, gibts in mind. hundert verschiedenen Farbtönen und tropft nicht von der Decke. @ lueneburger Hartwachs an die Decke und von einem Laien gemacht stell ich mir interresant vor.
  14. Frankenholzwurm

    Profilmesser für N+F Massivholzdielen - Bezugsquelle?

    Hallo Ich bin da anderer Meinung! Für in sich passende Profile sind Profilmesser relativ ungeeignet und ungenau. Erst recht bei mehreren hundert meter, noch dazu in Hartholz. Meine Erfahrung sagt dazu, dass das wohl nix wird. Spricht etwas dagegen, einen normalen Nutfräser und Falzfräser zu...
  15. Frankenholzwurm

    Türblätter Rohlinge

    @ Bonsai Irgendwie seltsam, dass die meisten Beiträge von dir mit einem Link auf eine Firma rauslaufen:confused: MisterG hats schon gesagt, hier gibts gewerbetreibende, die das wesentlich besser machen. Wenn eine Firma sowas nötig hat, dann nur zu! Ich weiß jetzt zumindest, wo ich nicht...
  16. Frankenholzwurm

    Türblätter Rohlinge

    :confused::confused: Hallo Marc Langsam aber sicher werden deine Fragen immer seltsamer. Bist du jetzt Profi oder willst du nur einer sein? Geh zu deinem Meister, der soll dir welche bestellen. Alternativ schick eurem Großhändler eine Mail mit ner Bestellung. Warum muss bloß alles online...
  17. Frankenholzwurm

    Tür eingetreten

    Hallo Zeig uns ein Bild vom Schaden, dann können wir dir helfen. Ohne Bild ist eine Ferndiagnose sehr schwer.
  18. Frankenholzwurm

    Berechnung der Späneabsaugung.

    Hallo Alex Ich frage mich gerade, wie man an ein Hauptrohr mit 30mm einen Abzweig mit 150mm anschließen kann??;) Zu Thema: Einige Hersteller von Absauganlagen haben auf ihrer Homepage Tabellen mit Rohrleitungslänge, Strömungsgeschwindigkeiten und und und. Daraus lässt sich schon mal eine...
  19. Frankenholzwurm

    Neue Türen, alte Zargen Farbunterschied

    Hallo Wenn die neuen Türen furniert oder Vollholz sind, wird sich die Farbe noch verändern, allerding weniger ins dunkle sondern eher gaaanz leicht ins gelbliche. Der leichte rotton bei buche wird etwas mit der Sonneneinstrahlung "gebleicht". Sind die Türen Kunststoffbeschichtet verändert...
  20. Frankenholzwurm

    Firmen für Küchenfronten

    Vielleicht mal da anfragen: Küchenfront 24 — Küchenfront 24
Oben Unten