Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Geiler Tisch

    @ Turin Bedeutet also, für Ottonormalverbraucher eigentlich Unbezahlbar. Eigentlich schade. Ich hab mir das System auch schon desöfteren angeschaut und bin immernoch begeistert davon. Wenn man sich aber auf deren Videos mal die Umgebung anschaut, in der die stehen (Yacht und so...) ist einem...
  2. Frankenholzwurm

    Bandsägeblatt umdrehen

    Hallo Also ich mach das so: Handschuh anziehen, Blatt in die Hand nehmen, unten einen Fuß in das Blatt stellen, Band oben drehen und mit der zweiten Hand drehung weiterführen, Fuß rausnehmen, weiter umdrehen -> fertig.
  3. Frankenholzwurm

    Furche ziehen

    Oberfräse wird wahrscheinlich wegen Platzmangel nicht gehen. Ich würde da jetzt spontan mal eine Schattenfugensäge in den Raum werfen. Damit sollte es klappen. Notfalls damit zu einem Schreiner gehen, der eine Schattenfugensäge hat und da machen lassen. Oder vielleicht irgendwo eine ausleihen.
  4. Frankenholzwurm

    Korpus richtig verleimen, aber wie?

    Hallo Dirk Ja, richtig verstanden. Wenn ich sowas verleime, haben bei mir die Zwingen einen Abstand zueinander von deutlich unter 20cm. Bei 60er tiefe nehm ich 4 Zwingen. Bezüglich Leim: Leimaustritt gibt es eigentlich fast immer irgendwo. Verhindern kannst du das eigentlich nur, indem du...
  5. Frankenholzwurm

    Korpus richtig verleimen, aber wie?

    Hallo Dirk Mal noch eine Frage: Hast du die Dübellöcher tief genug gebohrt? Bei einem 40mm langen Dübel bohre ich meist so um die 43mm, damit noch Leim unter dem Dübel Platz hat. Zuerst Leim und dann Dübel mach ich auch so. Zu den entstehenden Fugen: Die Zwingen nicht direkt am Werkstück...
  6. Frankenholzwurm

    Arbeiten mit der Oberfräse? Tipps?

    Hallo Drexel Weil man nach dem fräsen einen exakt runden Kreis hat. Nach der Stichsäge aber nur ein holpriges etwas, was noch viel nacharbeit benötigt, wenn es ein exakter Kreis werden soll. Versuch mal, mit der Stichsäge Wagenräder für ein Spielzeug auszusägen. Der Wagen fährt wie auf...
  7. Frankenholzwurm

    Arbeiten mit der Oberfräse? Tipps?

    Hallo Drexel Ich hätte noch eine Buchtipp, falls es für dich interresant ist. Such mal nach "Handbuch Oberfräse" von Guido Henn. Ist gerade erst erschienen. Für Anfänger (und natürlich auch Fortgeschrittene) sehr gut gemacht, sogar mit DVD, da man vieles besser zeigen als beschreiben kann...
  8. Frankenholzwurm

    Werzeugschrank (Holzwahl + Konstruktion)

    Hallo Andreas Mein Kommentar: Für ein Erstlingswerk kann sich der doch allemal sehen lassen! Glückwunsch dazu! Wenn nur meiner auch immer so aufgeräumt wäre.....:mad::D PS: Danke noch, dass du uns dein Ergebnis auch zeigst! Kommt leider nicht so oft vor.
  9. Frankenholzwurm

    Leimholz in Altona kaufen, Preise ?

    Gummibaum wird auch Hevea genannt, mal danach googeln. Sieht ähnlich aus wie Eiche.
  10. Frankenholzwurm

    Preis für Eichenbretter

    Hallo Kettenzahn Verkaufen kann man das Holz, man darf aber beim Preis nicht zuviel erwarten. Der Preis richtet sich auch sehr stark nach der Qualität und Länge der Hölzer. Wenn die Bretter nur nen Meter lang sind, fallen viele Einsatzbereiche schon mal raus, als wenn sie 2,5 - 6 m lang sind...
  11. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Schubladenschrank erwünscht

    Hmm, wie war doch gleich deine Signatur?;):) Genau lesen, da sollen 2 Schubladen nebeneinander, also max. 650 breit.
  12. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Schubladenschrank erwünscht

    Ganz ehrlich? 8mm Spanplatte weiß (oder auch anderes Dekor) beschichtet. 6mm sollte aber auch gehen, aber wie ich schon zur Spanplatte gesagt habe, solltest du die nicht roh/unbeschichtet lassen. Dir braucht nur oben auf der Arbeitsplatte eine Schüssel mit Soße oder eine Flasche Wein umfallen...
  13. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Schubladenschrank erwünscht

    Auch von mir gibts noch ein paar Hinweise. Die Führungen kannst du nehmen, aber wie schon erwähnt, nich ganz einfach, die exakt zu montieren. Unbeschichtete Spanplatte für den Korpus? BITTE nicht! Erstens zieht das Material sofort Feuchtigkeit, wenn eine vorhanden ist, und außerdem lässt es...
  14. Frankenholzwurm

    Beläge für Zwingen

    Hallo Georg Spontan würde ich in dem Fall z.B. bei Bessey anfragen. Die stellen ja diese Dinger her, vielleicht sind die so nett, und verkaufen dir, was du brauchst. In (Ersatzteil)Katalogen und Geschäften ist mir sowas noch nicht aufgefallen.
  15. Frankenholzwurm

    die suche nach dem richtigen holz ?

    Hallo Roland Linde wäre die erste Holzart, die mir dazu einfällt. Geht relativ einfach zu bearbeiten. Sehr viele Schnitz- und Bildhauerobjekte sind aus diesem Holz. Andere Holzarten funktionieren aber auch, aber mit Linde machst du nix verkehrt. Falls das Objekt im Außenbereich stehen soll...
  16. Frankenholzwurm

    Plasma-Rack

    Hallo Sind deine Angaben richtig, eine 127 !!!! Zoll Glotze?:eek: Falls das richtig sein sollte, respekt, wusste garnicht, dass es mittlerweile so fette Fernseher gibt. Ich hab noch was wegen der Befestigung. Willst du das Teil nur so auf den Boden hinstellen und gut? Ich glaube, das wird...
  17. Frankenholzwurm

    Steckdosen am Arbeitsplatz

    Zauberwort Energieampel hier der erste Treffer Energieampeln
  18. Frankenholzwurm

    Massviholzbett selber bauen?

    Hallo Hmm, das will ich sehen, wie du in einem so kleinen Bett schlafen willst:rolleyes:. Ich denke, du meinst 90x200, oder? Länge ergibt sich automatisch. Z.B. Längsbalken: Matratzenlänge + 2x Balkenbreite + 2x Balkenüberstand von ca. 6-15cm + evtl. Verschnitt Querbalken ebenso.
  19. Frankenholzwurm

    Berlin: bei wem könte ich mal 3 kleine Platten auf Gehrung schneiden?

    Also ich versteh es!:) Kann dir aber leider nicht helfen, da ich vielleicht etwas zu weit weg von Berlin bin. Ich würde mich aber noch ein wenig gedulden, viele Leute sind nicht täglich hier im Forum unterwegs.
  20. Frankenholzwurm

    Gequälte Tür restaurieren

    Hallo Sieht doch recht hübsch aus;) Wie du schon gesagt hast, Türblatt geht am einfachsten mit einem neuen, sofern deine Türe Normmaße hat. Beim Türfutter ist rettung noch möglich. Ein sauberes viereckiges Loch anzeichen, damit alle Schadhaften Teile abgedeckt werden. Danach sauber...
Oben Unten