Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Dübelfräse Domino

    Im Bild steht 100 Stück Größe 20 2 Euro. Im Baumarkt kauft man sowas nicht, Preise sind da wie in der Apotheke.
  2. Frankenholzwurm

    Holzkrebs verarbeiten

    Ich selber hab noch keine gedrechselt. In den Drechslerforen sieht man sowas aber öfters, einfach mal danach suchen. Ein Bild von der Knolle würde mich auch interessieren....
  3. Frankenholzwurm

    Gartentisch renovieren? Was für ein Holz?

    LEUTE !!!! Was erzählt ihr hier für ein Zeug????:confused: Wollt ihr tatsächlich Leo so eine Konstruktion empfehlen??:eek: Leo hat übrigens einen eigenen Thread für den Tisch. https://www.woodworker.de/forum/outdoor-beistelltisch-t47458.html Übrigens: Lamello = Buche = in nullkommanix...
  4. Frankenholzwurm

    HPL-Verarbeitung

    Hallo Jochen Weißleim ja, Bügelmethode nein. Weißleim kann man nehmen, allerdings sollte man dazu dann aber eine Furnierpresse o.Ä. zur verfügung haben. HPL kann man nicht um Kanten rumbiegen, falls du das meinst. HPL ist ein sehr sprödes Material, das einem jedes ruppige verhalten...
  5. Frankenholzwurm

    HPL Schichtstoff- Platten

    Es gibt diese Platten aber auch noch von anderen Herstellern, nicht nur von Egger. Habe bei meinen Holzhändlern aber noch nie eine vorrätig gesehen, sind also kaum auf Lager. Werden wahrscheinlich Kundenspezifisch angefertigt, könnte ich mir vorstellen.
  6. Frankenholzwurm

    Oberfräsen "Tipps und Tricks"

    Ich hab das Buch auch. Ist denke ich für Anfänger sehr gut geeigent, da auch sehr viel Grundwissen und sichere arbeitsweisen vermittelt werden. Für den einen oder anderen Profi dürfte es auch noch Sachen geben, die man abgucken kann. Für Anfänger und Heimwerker auf jeden Fall empfehlenswert...
  7. Frankenholzwurm

    Welcher Leim für den Möbelbau

    Meine Meinung: Ponal ist alles andere, aber doch kein Bastelleim. Der Ponal erfüllt auch Profiansprüche. Die Profis nehmen den allerdings recht selten, aber nicht wegen der Qualität, sondern der ist in größeren Mengen einfach zu teuer. Als Heimwerker kann man mit Ponal eigentlich nicht viel...
  8. Frankenholzwurm

    Hilfe ! Dachfenster fertigen !

    Hallo Tibor Es gibt Dachfenster von Roto nur zum Klappen. Die sind auch nicht teuer, sind aber in keinem Prospekt und auf der Internetseite auch nicht. Anscheinend werden davon kaum welche verkauft. Vielleicht gibts die auch von Velux. Ein Dachfenster selberbauen würde ich persönlich nicht...
  9. Frankenholzwurm

    Holzkrebs verarbeiten

    Hallo Wie groß ist denn nun das Teil? Sonst kann man dazu nix sagen. Ich würde es zum drechseln verwenden, mit Brettern kann man ja eigentlich nicht viel damit anfangen.
  10. Frankenholzwurm

    flachdübel dicke

    Also gemessen hab ich meine noch nicht, aber wenn ich meine Lamellos in die Nut stecke, halten 19 von 20 kopfüber in der Nut ohne herauszufallen. Also müssten meine deutlich dicker als 3mm sein.
  11. Frankenholzwurm

    wie funktioniert Schnitttiefenverstellung bei Tischkreissäge?

    Jetzt mal ohne Werbeabsicht, aber das was du suchst, findet sich hier ganz gut. Mal den Film/Animation ansehen, dann sollte dir einiges klarer erscheinen. =5338&tx_showroom[backPid]=881&L=0&tx_showroom[category]=0&tx_showroom[section]=0"]Sägeaggregat PS: Ist natürlich für den Heimgebrauch...
  12. Frankenholzwurm

    Outdoor Beistelltisch

    Hallo Leo Ich würde sagen, den Plan ganz schnell vergessen, das wird nix, schon garnicht im Außenbereich. Die Gehrungen werden dir in nullkommanix aufreißen sobald das Holz auch nur minimal arbeitet. Da helfen auch keine Lamellos oder andere Federn. Konstruktion umändern! Benutze mal die...
  13. Frankenholzwurm

    Abrichter/ Hobelkombi

    Hmm, ich würde mir die aus dem Auge raustun, das müssen ja höllische Schmerzen im Auge sein.;):D Zur Maschine: Wenn die Größentechnisch für dich in Ordnung ist, dranbleiben. Sind eigentlich keine schlechten Geräte, haben viele "Freizeitholzwerker" im Einsatz. Sind zwar nicht für schweren...
  14. Frankenholzwurm

    kernbuche lackieren !?

    Also mir wäre eine 240er Körnung zum Zwischenschleifen zu grob. Bis 220 oder 240 schleife ich ja schon das Holz bei Möbeln. Ich nehm zum Zwischenschleifen mindestens 280, allermeistens aber 320er.
  15. Frankenholzwurm

    Hobelschablone

    Hallo Rob Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt unter deiner Beschreibung recht wenig vorstellen. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du eine Skizze von dem Teil einstellst, damit wir sehen, was du vorhast.
  16. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Größenberechnung für Blum Tandemauszüge

    Thema Bezugsquelle: Du kannst diese Führungen auch beim unserem Cheffe vom Forum erwerben. Schubladen auf Maß und Tischbeine, Kleiderlift, Krawattenhalter, Möbelgriffe auch Garderobenhaken oder Scharniere bei Ligno online kaufen. Alternativ sollten aber diese Führungen viele...
  17. Frankenholzwurm

    Plakette am Möbelstück

    Hallo Das ist richtig. Die Firma wurde von brunzi schon genannt. Carl Poellath, Carl Poellath Medaillen Schrobenhausen | Plaketten | Prägungen | Gravuren | Abzeichen | Firmenschilder | Namensschilder | Stick
  18. Frankenholzwurm

    Hobelbank

    Brauchst du das Metallteil auf dem ersten Bild? Evtl. mal bei Dieter Schmid - Feine Werkzeuge - Homepage anfragen, die haben komplette Führungen. Könnte mir vorstellen, dass die auch Ersatzteile dafür haben.
  19. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Größenberechnung für Blum Tandemauszüge

    So, hab grad nochmal gesucht. Blum 560H / 566H Materialdicke vom Schubkasten max. 16mm. Schubkasteninnenbreite +42mm = Platzbedarf (breite) im Korpus. Schubkastenaußenbreite = Schubkasteninnenbreite + 2x Materialdicke vom Schubkasten. Tiefe vom Kasten und den Schienen richtet sich nach der...
  20. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Größenberechnung für Blum Tandemauszüge

    Hast du dir schon mal die Maßzeichnungen auf der Seite von Blum angeschaut? Dort sind eigentlich alle benötigten Maße zu erkennen. Ich weiß aber aus dem Kopf nicht, ob die Auszüge mit 19mm Kastenmaterial Klarkommen, ich glaub das ist zu dick.
Oben Unten