Hallo und schönen guten Abend,
ein bisschen was habe ich ja schon aus Holz gebaut, aber für mein erstes größeres Projekt möchte ich doch mal ein paar Meinungen einholen. Es soll ein Werkzeugschrank werden, in dem ich vor allem meine Maschinen und das entsprechende Zubehör unterbringen möchte. Als Größe habe ich mir 100cm Breite, 195cm Höhe und 50cm Tiefe vorgestellt.
Der ganze Schrank ist eigentliche eine klassische Konstruktion. Die Verbindungen wollte ich mit Lamellos machen (evtl. noch verschrauben). Auf meiner Zeichnung sollen die grünen Teile fest verbunden werden (auch die beiden Zwischenböden ober- und unterhalb der Schubladen. Die orangenen Böden sollen verstellbar bleiben.
Nun stehe ich vor der Frage nach dem passenden Material. Der Schrank soll im trockenen und beheizten Keller stehen und schon ein paar Kilos aushalten. Mein erster Gedanke war MDF.
Die Seiten, Böden und Türen aus 19mm MDF, die Schubladen komplett inkl. Boden aus 12mm Multiplex und die Rückwand aus 3mm HDF.
Nun meinte aber ein Freund von mir (Schreiner in Ausbildung), ich solle das doch lieber aus Fichte-Leimholz machen. Wäre stabiler und würde länger halten. Bei Leimholz habe ich jedoch bedenken, dass sich das verziehen wird. Es können schon mal stärkere Temperaturschwankungen vorkommen. Auch wäre die Konstruktion der Tür aufwendiger (Rahmentür mit Füllung aus Sperrholz).
Nun wollte ich mal gerne eure Meinung erfahren. Welches Material würden ihr für den Schrank nehmen? Sollte natürlich nicht zu teuer werden, ist ja nur Keller. Ist die Konstruktion so stabil genug? Tja, was euch halt so einfällt.
Vielen Dank dafür.
Gruß
Andreas
ein bisschen was habe ich ja schon aus Holz gebaut, aber für mein erstes größeres Projekt möchte ich doch mal ein paar Meinungen einholen. Es soll ein Werkzeugschrank werden, in dem ich vor allem meine Maschinen und das entsprechende Zubehör unterbringen möchte. Als Größe habe ich mir 100cm Breite, 195cm Höhe und 50cm Tiefe vorgestellt.
Der ganze Schrank ist eigentliche eine klassische Konstruktion. Die Verbindungen wollte ich mit Lamellos machen (evtl. noch verschrauben). Auf meiner Zeichnung sollen die grünen Teile fest verbunden werden (auch die beiden Zwischenböden ober- und unterhalb der Schubladen. Die orangenen Böden sollen verstellbar bleiben.
Nun stehe ich vor der Frage nach dem passenden Material. Der Schrank soll im trockenen und beheizten Keller stehen und schon ein paar Kilos aushalten. Mein erster Gedanke war MDF.
Die Seiten, Böden und Türen aus 19mm MDF, die Schubladen komplett inkl. Boden aus 12mm Multiplex und die Rückwand aus 3mm HDF.
Nun meinte aber ein Freund von mir (Schreiner in Ausbildung), ich solle das doch lieber aus Fichte-Leimholz machen. Wäre stabiler und würde länger halten. Bei Leimholz habe ich jedoch bedenken, dass sich das verziehen wird. Es können schon mal stärkere Temperaturschwankungen vorkommen. Auch wäre die Konstruktion der Tür aufwendiger (Rahmentür mit Füllung aus Sperrholz).
Nun wollte ich mal gerne eure Meinung erfahren. Welches Material würden ihr für den Schrank nehmen? Sollte natürlich nicht zu teuer werden, ist ja nur Keller. Ist die Konstruktion so stabil genug? Tja, was euch halt so einfällt.
Vielen Dank dafür.
Gruß
Andreas