Suchergebnisse

  1. toby250375

    Dielen auf Spanplatte auf Dielen

    wenn auch der trittschall damit nicht unbedingt gewährleistet ist,würde ich trotzdem eine "halbharte" dämmung wie z.b. 2mm schaumbelag einbauen,weil man die Spanplatten vermutlich nicht zu 100% sauber bekommt...liegt nähmllich irgendwo zwischen den Spanplatten und dem Neuen Boden ein wenig...
  2. toby250375

    Dielung Terrasse

    woher die 1500 mm die zu überspannen sind??ich habe was von "sparrenfächern" in einer breite von 750 bzw 650 mm gelesen,bei 75 mm trägerbreite also lichte Weiten von 675 bzw 575 mm..... oder ist mir da was entgangen? gruss,Toby
  3. toby250375

    Esstisch selbst gebaut

    o.k. hier die Bilder. Den Rahmen würde ich für eine Tischplatte dicker dimensionieren ,natürlich muss er in mehrere Fächer unterteilt wden ,so das die schichtholzplatte gute auflage hat. Vollflächig verleimen. wegen höherer verzugsfestigkeit die beplankung beidseitig machen,sieht dann nach...
  4. toby250375

    nut-tiefe mit oberfräse

    Hallo hangloose.... edgar hat dir schon den richtigen Link geschickt. Sautershop.de nicht Sauter-shop.de klick einfach in edgars posting,das ist ein aktiver Link. aber die Eb.. lösung ist für dich verm. die billigere variante....wobei ch das ganze nicht gefräst sondern gesägt...
  5. toby250375

    Einstellung Schiebetisch

    wiso? Ich finde die Einstellung nur Korrekt. Schwarze Schafe gibt es überall, und wer sich nicht von denen über den Tisch ziehen lassen will,tut gut daran,sich auf allen Gebieten die ihn Geld kosten oder kosten können soweit kundig zu machen,das er zumindest mitreden kann. Gerade bei...
  6. toby250375

    Kopier-/Bündigfräser

    Falls die 30 mm kein Sollmass sondern ein Mindestmass sind,könnte das hier was für dich sein: Bündigfräser m. Anlaufrolle unten Spezialfräser **NEU** bei eBay.de: Maschinenwerkzeuge (endet 19.01.08 13:51:39 MEZ) Gruss,Toby
  7. toby250375

    Frässpindel ausbauen, wie?

    Danke für den tip,aber da ich die Ringe einfach von unten aus dem Tisch herausdrücken kann,habe ich das Knotenproblem gar net....grins... Gruss,Toby
  8. toby250375

    Esstisch selbst gebaut

    Ich würde einen Stabilen Rasterahmen aus Fichtenholz bauen und den Von oben und evtl auch von unten beplanken,mit schicht veleimtem Holz (10mm oder 12 mm sollten reichen,wenn das Raster des Rahmens nicht zu gross ist) Dann sie Kanten Bündig fräsen, runden, das ganze lacken,fertig ist eine...
  9. toby250375

    Buntes Faserfurnier

    Kauf doch Pulverbeize. Die Kostet dich pro beutel für 250 ml Fertige Wasserbeize ca 3 Euro,und du kannst die benötigte Menge anmischen und den Rest ewig lagern..... gruss,Toby
  10. toby250375

    Welche Qualität hat mein Esstisch (Eiche)

    Ich würde darüber auch nicht zuviel nachdenken,sonst vergeht dir am Ende wirklich der Spass an dem Möbel. Hinterher kann man immer irgendwas finden was einem nicht passt, wenn man nur lange genug darüber nachsinnt und sich Meinungen anderer einholt... (Geht mir auch immer so,wenn ich mir etwas...
  11. toby250375

    Dielung Terrasse

    Also ich als Laie finde das gar nicht sooo problematisch....festigkeit würde ich sagen ist so o.k. (70 cm balkenabstand habe ich im Haus auch,und stärker als 28 mm sind meine Dielen auch nicht) Verschraubung von unten ist doch ideal, weil es keine Wassertrichter von oben gibt ,durch die das...
  12. toby250375

    Wartung und Pflege eurer Geräte

    also,was ich an Wartung betreibe istregelmässiges ausblasen aller Maschinen mit Druckluft, kontrolle der Antriebsriemen, Reinigung von Gusseisernen Auflagen von Flugrost und anderen Ablagerungen(z.b. Leimflecken,beizeflecken ect...) mit Hammerit Metallreiniger und anschliessende Behandlung mit...
  13. toby250375

    nut-tiefe mit oberfräse

    Also so ganz genau komme ich zwar immer noch nicht dahinter,was du da machst,aber ich denke mal,das dir folgender Link evtl weiterhelfen kann... Bündigfräser m. Anlaufrolle unten Spezialfräser **NEU** bei eBay.de: Maschinenwerkzeuge (endet 19.01.08 13:51:39 MEZ) Gruss,Toby
  14. toby250375

    nut-tiefe mit oberfräse

    also mit der Oberfräse und geführt von Hand würde ich eine nut von 55 mm tiefe nicht machen wollen. Für solche Zwecke gibt es Tischfräsen.... oder (wenn ich mal eine Nut mitten in einer Platte brauche)die Tischkreissäge....allerdings wüsste ich nicht,wann ich jemals eine so tiefe Nut gebraucht...
  15. toby250375

    Tischfraesmaschine und Schaftfraeser

    Dieser Thread ist zwar schon sehr alt,aber ich antowrte trotzdem noch mal.... ich habe mir gerade von einem Werkzeugmacher eine Frässpindel zur Aufnahme von Oberfräsern bauen lassen.mit dem Automatischen vorschub auf minimalgeschwindigkeit funktioniert sie Wunderbar und Gefahrlos. Wer mal fotos...
Oben Unten