Suchergebnisse

  1. toby250375

    Aufarbeitung einer 8 jährigen Vollholzküche

    @ Florian: Wieso sollte da nichts mehr zu retten sein?? ich nehme mal an ,das es sich um 40er platte handelt.das ist eine Menge Holz würde ich sagen,also jede menge stoff zum abschleifen,bis sogar die Topfränder wieder weg sind. @gaastra: Aber du kannst ja einfach mal den suchbegriff ölen...
  2. toby250375

    Couchtisch aus Buche in Kirsche beizen

    na denn würde ich doch den billigen nehmen,und die Beine im Passenden Holz vom Tischler kopieren lassen..... auf jeden Fall kommst du so an einen echten Kirschtisch....und das kostrukt ist ja wirklich total simpel. gruss,Toby
  3. toby250375

    Holz Her Handstemmer

    Jau,ich auch.... wenn du bei holz her keinen erfolg hast, frag doch einfach mal einen Werkzeugbauer,ob er dir nicht ein oder zwei andere meissel anfertigen kann,ist doch ziemlich schlicht gemacht ,das Messer...durch die hilfe eines Werkzeugmachers bin ich auch schon einige male mit "sonderbaren"...
  4. toby250375

    Ahorn hard maple behandeln

    ...und wenn du noch fragen zum nassschliff hast,schau mal hier nach: das thema ölen wurde schon oft besprochen... https://www.woodworker.de/forum/kratzer-tisch-abgeschliffen-ge-lt-weissliche-flecken-hilfe-t2030.html gruss,Toby
  5. toby250375

    Tisch Zum Glanz Verhelfen :)

    na der alte yamaha verstärker ist jedenfalls ein uriges Teil....mein Vater hatte den von ca 1973 bis 1995....irgendwo läuft der vermutilich immer noch.... was den Tisch angeht und was man mit ihm machen kann, wenns meiner wäre würde ich ihn abschleifen und dann wachsen oder ölen,falls das...
  6. toby250375

    Bett unter Podest - Kritik und Tipps zur bisherigen Planung

    je nachdem ,was man für ein dekor beim Laminat verwendet,kann man auch eckschutzleisten aus alu mit aufgedrucktem Holzdekor bekommen...ist stabil ,und sieht gut aus...obwohl mir persönlich er abschluss mit alufarbig belassenereckschutzschiene am besten gefällt... P.s.@ Parsival,ist das Projekt...
  7. toby250375

    Kratzer im Tisch->abgeschliffen, geölt und jetzt weissliche Flecken. Hilfe!!!

    nee,da hast du den ottmar falsch verstanden..... der zweite und der dritte "schliff" sind auch der zweite und der dritte Ölauftrag. Soll heissen,beim Nasschleifen wird kein Wasser ,sondern das auch beim ersten Auftragen verwendete Öl benutzt. dieses mischt sich dann mit den enstehenden bei 240...
  8. toby250375

    Wandvertäfelung/Paneele

    Fugenlos?billig?besonderes design? Nimm Laminat.....mit montagekleber an die wand ,abschlussleiste oben drauf und fertig.....habe ich schon häufiger als preiswerte Lösung in Küchen gesehen...bei gekonnter Auswahl des Designs kann das richtig edel wirken. gruss,Toby
  9. toby250375

    und wieder Werkzeugwahl:

    also ich habe die ganz kleine grüne Bosch im Einsatz,seit 4 Jahren. die 500er.Ist eine kleine und Handliche Maschine,die von der Leistung her ausreichend ist für weiche Hölzer. An Eiche oder Buche würde ich damit nicht rangehen,für profilierung von z.b. regalböden fichte/tanne ist sie aber gut...
  10. toby250375

    Lasur überlackieren?

    @Georg: Danke für den Tip. Ist beides Wasserbasiert,dürfte also auch langfristig kein Problem ergeben. Der Versuch auf dem Probestück ist auch gut gegangen,also steht dem PROJEKT wohl nichts mehr im Wege.... gruss,Toby
  11. toby250375

    Frässpindel ausbauen, wie?

    hast ja auch recht...von Dorn haben auch alle anderen hier immer gesprochen,ist mir nur bislang net aufgefallen....jetzt isses verbucht..grins. gruss,Toby
  12. toby250375

    Wartung und Pflege eurer Geräte

    Jep,schon verstanden...manchmal formuliert man eben zu Oberflächlich... gruss,toby
  13. toby250375

    Wartung und Pflege eurer Geräte

    das sehe ich auch so....natürlich sollte man nicht auf eine offene Lagerbuchse mit 10 bar druck blasen.bei gekapselten lagern wie z.b. den Lagerwellen von Oberfräsen spielt das eh keine rolle,da diese Lager gar nicht geschmiert sind und so mit der Druckluft nur die lagerkapsel sauber geblasen...
  14. toby250375

    Dielung Terrasse

    für dein Vorhaben würde ich einfach wirklich hartgummi(auch weich gummi würde irgendwann nachgeben und ein einsinken der dielen wäre wieder vorprogrammiert...daher brauchst du was Formstabiles) oder Hartschaumplatte in 5 oder 6mm (bei hartschaum,evtl 10mm,wegen nachsacken)nehmen. Der nun...
  15. toby250375

    Dielung Terrasse

    Lass das mit dem Bitumen besser sein,das ist ne riesen Sauerei...... denn wie du schon gesagt hast ist bitumen Hitzelöslich und würde dir im Sommer unter den Dielen wegschmelzen....und Bitumenflecke gehen weder aus dem holz wieder raus ,noch vom darunter liegenden Boden wieder weg,abgesehen...
  16. toby250375

    Frässpindel ausbauen, wie?

    O.k.,dann habe ich mir also einen Dorn nachbauen lassen... was die drehgeschwindigkeit angeht,erreicht die Maschine die "nötige" Geschwindigkeit möglicherweise nicht,aber das stört mich genausowenig wie es die hummel stört das sie nach physikalischen Gesetzen nicht fliegen kann...... es...
  17. toby250375

    Lasur überlackieren?

    Danke erstmal für die Antwort...normalerweise bin ich ja nicht ungeduldig...aber nu habe ich den Schrank in meiner letzten urlaubswoche fast fertig und es brennt halt unter den Nägeln.... Aber auf das Try and error Prinzip bin ich nun auch schon verfallen und habe mal fix mein Farbmuster...
  18. toby250375

    Lasur überlackieren?

    Uhm...ist das echt ein thema,zu dem keiner was zu sagen weiss? gruss,Toby
  19. toby250375

    Druckluftbearbeitung

    Also,vielleicht solltest du deine frage wenigstens insofern genau formulieren,das du klarstellst , um welches thema es überhaupt geht..... wenn deine frage in dem Sinne zu interpretieren ist,wie es Jochen getan hat,so bist du hier tatsächlich grundfalsch.... Wenn es allerdings nicht um die...
  20. toby250375

    MDF Lautsprecher Box, Winkelproblem

    ...also ich würde nur bei einem der Bretter einen winkel dranschneiden(ausgehend von deiner letzten zeichnung,um das komplette teil zu bauen also immer nur jeweils auf einer seite des brettes einen wiknkel)....dann das brett auf dem gerade gelassenen brett aufleimen,so das die aussenkante ein...
Oben Unten