Druckluftbearbeitung

LifeWasted

ww-pappel
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Bad Ischl
Hallo,

ich suche dringend alle möglichen Informationen zum Thema DRUCKLUFTBEARBEITUNG IN HOLZVERARBEITENDEN BETRIEBEN.

Danke im Voraus

mfg

Patrick De Bettin
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Was genau willst du wissen??
Die frage ist so ungenau,das ich ("böswillig")auch antworten könnte,in meiner Werkstatt kommt ein kompressor zum einsatz....(auch wenn ich keiner der angesprochenen Profis bin,geschwiege denn einen Betrieb habe)
frag doch mal expliziter.
gruss,Toby
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo Patrick,

ich denke das ist das falsche Forum. Holzverarbeitende Betriebe werden kaum Druckluft bearbeiten sondern Holz. Ist vielleicht eher eine Frage an Unternehmen, die technische Gase anbieten.

Gruß
Jochen
 

Unregistriert

Gäste
@ toby: die frage ist absichtlich und aus guten grund ungenau gestellt. ich selbst weiß ehrlich gesagt überhaupt nichts zu diesen thema, deshalb bin ich auch für jede antwort und information dankbar (egal ob die jetzt perfekt passt oder nicht).

natürlich habe ich bereits anfragen an diverse firmen geschickt, allerdings noch keine antwort erhalten.

herzlichen dank allen anderen für die raschen antworten!! :emoji_slight_smile:
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Also,vielleicht solltest du deine frage wenigstens insofern genau formulieren,das du klarstellst , um welches thema es überhaupt geht.....
wenn deine frage in dem Sinne zu interpretieren ist,wie es Jochen getan hat,so bist du hier tatsächlich grundfalsch....
Wenn es allerdings nicht um die bearbeitung der Luft geht,sondern vielmehr darum,welche anwendungen Druckluft in Holzverarbeitenden betrieben findet....dann ist das schon was anderes....hier könnten z.b. alle Druckluftbetriebenen Werkzeuge genannt werden...vom schrauber über schwing und exzenterschleifer bis hin zum nagler....
also noch mal...was meinst du?

gruss,Toby
 

LifeWasted

ww-pappel
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Bad Ischl
hallo toby
ja, anwendung der druckluft+ alle möglichen maschinen und was es sonst noch darüber zu sagen gibt.
also wenn du etwas dazu weisst dann

danke
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
was ich dazu "weiss"...wie gesagt.
ich habe einen 2-Kolbenkopressor in der werkstatt, mit 100 liter druckvorratsbehälter und 10 bar arbeitsdruck.
2 Ausgänge,einer druckgeregelt,einer mit volldampf.
Hauptsächlich wird der genutzt um holzstaub von bearbeiteten Oberflächen zu blasen,oder generell um mal eben schnell etwas sauber zu machen.
Es gibt aber auch druckluft betriebene werkzeuge,die ich allerdings nicht verwende.
Allem voran und wohl am weitesten verbreitet dürfte hier der Drucklufttacker zu nennen sein.
Es gibt aber auch schwingschleifer unf exzenterschleifer für den druckluft Betrieb, ausserdem halt Schrauber und Schlagschrauber(werden aber wohl kaum in der holzwerkstatt benutzt.)
so,das wars mit meinem "druckluftlatein"...zumindest ohne explitutere Fragestellung.
gruss,Toby
 
Oben Unten