Suchergebnisse

  1. Hammer 4400 Bandsäge Einstell-Frust

    Hallo! Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Eingelegt ist ein Band von Hema, 10mm, 6ZpZ. Vielleicht sieht jemand meinen Fehler auf den ersten Blick. Mein Verständnisproblem ist: Wenn man bei den wenig breiten Bändern die Zähne zwischen den Rollen laufen hat, und dann das Werkstück zum...
  2. Hammer 4400 Bandsäge Einstell-Frust

    Hallo! Herzlichen Dank für die Kommentare. Blätter habe ich von Felder und von Hema. Die von Felder laufen leider vor- und zurück so daß man die Rückenrolle nicht gut einstellen kann (der Abstand Band- zur Rückenrolle ist nicht konstant.) Ich mache nachher mal ein paar Photos. Ich versuche...
  3. Hammer 4400 Bandsäge Einstell-Frust

    Hallo! Ich habe nun seit Sommer meine Hammer 4400 Bandsäge. Leider habe ich es seitdem dank kleiner Kinder und Job (nichts Holz-verwandtes) nicht geschafft, mich dem guten Stück adäquat zu widmen. Die letzten 2 Tage hatte ich endlich ein wenig Zeit. Aber ich bin gerade ziemlich am verzweifeln...
  4. Bandsäge Hammer 4400 Motor läuft heiß

    "Zwecklos beim Hersteller" ist vielleicht zu hart ausgedrückt. Meine Anfragen per Mail an Felder werden an meinen "Showroom" weitergeleitet und die Herren vor Ort sind vielleicht gute Verkäufer, aber leider mit wenig Ahnung von Bandsägen im Speziellen und Technik im Allgemeinen....
  5. Brandspure Bandsäge

    Danke Marcel, was heisst denn zu tief eingestellt? Gruß Stephan
  6. Brandspure Bandsäge

    Hallo! Die Bandgeschwindigkeit ist fest = 20m/s Bandsägeblatt L= 3980 mm, B= 6 mm, ZT= 6,0 mm, S= 0,60 mm Geschnitten habe ich Hartholz (Buche), gerader Schnitt. In Weichholz geht es besser, aber auch noch leichte Brandspuren. Wenn Felderbänder böse sind, welche sollte ich denn...
  7. Bandsäge Hammer 4400 Motor läuft heiß

    Hallo! Hat jmd vielleicht eine Hammer 4400 mit 240V Motor? Mein Motor läuft nach einigen Minuten Betrieb so heiß, daß man ihn kaum anfassen kann. Weiterhin brummt er nach dem Abschalten noch ca. 20s. Ich vermute mal, daß dies nicht ok ist? Kennt sich damit jemand aus? Felder...
  8. Brandspure Bandsäge

    Hallo! Ich habe heute meine neue Bandsäge (Hammer 4400) in Betrieb genommen mit einem neuen 6mm Sägeband von Felder. Beim Schneiden von 20mm Buchenholz schlimme Brandspuren. Was mache ich möglicherweise falsch? Die Bandgeschwindigkeit kann ich nicht einstellen. Gruß und Danke Stephan
  9. Neue Hammer 4400 Bandsäge Kellertransport

    Hallo Harald! Ich mache demnächst ein paar Fotos von den Details der Nähte. Beruflich hab ich u.a. mit Schweisserei zu tun und die Firma arbeitet auch gewinnorientiert und macht bessere Nähte. Andere Branche, zugegebenermaßen. Nach der Auskunft der Nicht-Zerlegbarkeit von Felder hatte...
  10. Neue Hammer 4400 Bandsäge Kellertransport

    Hallo! Mal mein Erfahrungbericht.... Meine Hammer 4400 ist nun 2 Monate nach Beauftragung eingetroffen. Die Spedition hat mir die Maschine angeliefert, aus dem LKW ausgeladen und per Hubwagen aufs Grundstück bis an die Kelleraussentreppe gefahren. Bandsäge war auf Europalette verschraubt und...
  11. Hammer N4400 pulsiert

    Kannst Du versuchen, das Pulsieren besser zu erklären? Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Skizze wäre vlt. nicht schlecht. Xlife Führung oder normal? Bandspannung richtig eingestellt?
  12. Flammen von Holz

    Das Rote sind Versuche mit Alkanna-Wurzel. Einweckglas 50% mit geschroteter Wurzel bedeckt mit Ethanol. Wird nach 2 Tagen blutrot. Diesen Extrakt aufs Holz pinseln, dann trocken lassen und mit Leinöl ölen. Ist noch in der Experimentierphase.....
  13. Kaufberatung Bandsäge

    Ich weiss nicht, ob es eine neue Bandsäge gibt unter 500E, die auf längere Sicht kein Fehlkauf ist. Für das Geld der Holzmann würde ich lieber ne anständige Stichsäge kaufen. Die ostasiatische "Holzmann" gibts von dutzenden verschiedenen "Labels" in unterschiedlichen Lackierungen zwischen...
  14. Flammen von Holz

    Anbei der Zustand, links ein Papiertuch nach Wischprobe
  15. Flammen von Holz

    Hallo! Ich experimentiere gern mit alten Holz-Behandlungsmethoden. Neulich habe ich Flammen von Kiefer probiert. Hierzu habe ich mit dem Propan/Butan-Lötbrenner die Holzoberfläche angebrannt, bis sie gleichmäßig schwarz verkohlt war. Anschließend mit einer Kunststoffbürste die lose...
  16. Foto mit Mustern: Helles Nadelholz dunkel machen

    Hallo Winfried, danke für die Erläuterungen. Ich weiss leider nicht, wie der zu erzielende "Wenge" Braunton des TEs ausschaut, aber eine Möglichkeit für helles Nadelholz wäre die folgende: Holz schleifen 120-240 unlegierte Stahlwolle (000 oder feiner) ein paar Tage in einem Glasbehälter...
  17. Foto mit Mustern: Helles Nadelholz dunkel machen

    Hartmut, mir erschließt sich der Sinn Deines letzten Posts nicht. Frage des TEs wurde doch längst beantwortet.
  18. Foto mit Mustern: Helles Nadelholz dunkel machen

    Hallo Harald und Winfried, Wenn man eine richtige Beize und nicht die Baumarktpülverchen nimmt, sollte das Problem nicht bestehen. Eine richtige Beize ist ja eine chemische Farbveränderung die in der Regel auf einer Reaktion mit den Gerbstoffen basiert, die Farbung ist tiefgehend, eben so tief...
  19. Foto mit Mustern: Helles Nadelholz dunkel machen

    Also ich habe gute Erfahrungen mit Beize und Öl gemacht. Und nicht nur ich. in Sam Allen: Classic Finishing Techniques sind gute Varianten aufgeführt, die so schon seit Jahrhunderten im Einsatz sind. Warum auch nicht, aushärtende Öle wie Leinöl oder Tungöl bilden auch, zwar erst nach vielen...
  20. Hammer Bandsäge 230V - welcher Motor

    Kann man eigentlich einen 230V/1 Ph Asynchronmotor mit Anlaufkondensator neu verschalten und an 380V/3Phasen verwenden, mit dem Ziel mehr Drehmoment / Laufruhe zu haben?
Oben Unten