Suchergebnisse

  1. Hammer k3 kaufentscheidung

    Gerne, das war eine TS315 -1600, ähnlich der Bernardo 1600 oder so ähnlich
  2. Hammer k3 kaufentscheidung

    Ich habe letztes Jahr in der Frühjahrsaktion meine K3 WINNER COMFORT für 3700€ bekommen. Preislich lässt sich da nicht mehr viel machen. Ich habe noch 2 Sägeblätter dazu bekommen. Der Kauf dieser Maschine war das beste was ich tun konnte. Ich freue mich bei jedem Schnitt den ich mit dieser...
  3. Bandsägeblätter Unwucht

    Das Problem kenn ich, ging mir ähnlich. Letztlich habe ich das Blatt an der Schweißnaht nachgeschliffen. Das hat einiges an Laufruhe ausgemacht.
  4. Einstellanleitung Hammer B3 - A3/31

    Gude, also bei meiner Hammer K3 waren bei den Unterlagen auch die Messprotokolle dabei. In diesen Unterlagen steht genau an welchen Punkten gemessen wird und die SOLL / IST Werte.
  5. Hammer K 3 Vorritzer nachrüsten

    Interessanter Bericht, vielen Dank dafür! Vielleicht steht das in nächster Zeit auch noch an bei mir.
  6. Neue ADH (400V) - welche Absauganlage?

    Moin, Ich habe mir gerade vorgestern die Felder AF14 bestellt. Bei Felder ist eben wieder Herbstmesse. Ich hab sogar noch die Feinstaubpatrone geordert, zusammen 800€. Lässt du die Filterpatrone weg, liegt die in deinem Budget. Bei den ganzen BernardoAbsaugungen hab ich die Erfahrung...
  7. Meine erste FKS

    Also ich habe für meine Hammer K3 winner mit 2m Formattisch 3700€ bezahlt im Rahmen der Sommeraktion. Jetzt ist bald wieder Herbstaktion, vllt denkst du ja mal dran. Gruß Max
  8. Meine erste FKS

    Hans Schreiner ist wie Holzmann Bernardo und wie sie alle heißen. Guck dich mal bisschen bei diesen Herstellern um, ich bin mir sicher du wirst ein Modell finden das dement sehr ähnelt. Vielleicht bekommst du zu dieser Säge mehr Infos. Wenn ich richtig sehe soll diese FKS 3999€ kosten...
  9. Unwucht Tellerschleifer Record Power

    Wahrscheinlich wird es immer noch die beste Lösung sein, trotz dem ganzen Speditionsgedöns...:mad:
  10. Unwucht Tellerschleifer Record Power

    Hallo zusammen, heute ist mein Record Power Tellerschleifer angekommen, gleich ausgepackt und alles überprüft. Beim ersten mal Anschalten konnte ich feststellen, dass die Maschine etwas vibriert und eine leichte Unwucht spürbar ist. Daraufhin überprüfte ich den Rundlauf des Tellers mittels...
  11. Toleranz beim Einstellen der Abrichttische HC 260 normal?

    Gude, mach dich net verrückt. 0.2 mm das ist mehr als gut. Man darf sich bei unseren Heimwerkermaschinen nicht im justieren verirren. Habe den Fehler früher auch immer gemacht. Letztlich schwankt der Tisch schon mehr als 0.2mm wenn man mal ein schweres Brett anrichtet. Hobel mal 2...
  12. Elektra Beckum HC 260 Probleme mit Messerhöhe

    Vielleicht sind deine Tische verstellt. Die Holzleiste liegt ja auf dem Abnahmetisch, dieser richtet sich nach dem Aufgabetisch. Angenommen die Tische wurden irgendwann mal falsch justiert, so kann es sein das alle weiteren Einstellungen falsch sind und deine Messer irgendwo schleifen...
  13. Parallelanschlap Einstellung

    Der Schiebetisch läuft etwa 2/10mm vom Sägeblatt weg. Somit soll ja vermieden werden, dass die hinteren Zähne nochmal ins Material eintauchen. Und wie gesagt: Das Sägeblatt ist die einzige Konstante an der Maschine (wenn keine Tischnuten vorhanden). Von da ausgehend werden alle anderen...
  14. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Das Universalsägeblatt von Felder hat so viel ich weiß 48 Zähne, richtig? Das ist für so ein Schnitt zu viel, deshalb hat's auch geraucht. Probier das ganze doch mal mit einem 16-24 Zähne Blatt, sollte problemlos funktionieren. Gruß Max
  15. Parallelanschlap Einstellung

    Moin hatte bei meiner Hammer ein ähnliches Problem. Felder Kundendienst hat geschrieben, dass sämtliche Einstellungen zum Sägeblatt vorgenommen werden. Das Sägeblatt dient als Referenz, ähnlich die Tischnuten bei andern Sägen. Der Parallelanschlag soll im Laufe des Sägeblatts wenige 1/100...
  16. Absauganlage - Vergleich

    Ist eine Abrüttelung bei der Feinstaubfilterpatrone eigentlich erforderlich bzw. bringt diese Funktion etwas? Oder bin ich besser bedient, wenn ich die Patronen ab und zu ausklopfe oder mit dem Kompressor ausblase?
  17. Sägeaggregat Holzmann ts 250 Tischkreissäge 400v ????!!!

    Sehr!!!! Das sind welten zur Holzmann
  18. TKS stinkt gewaltig - suche Sägeblätter-Rat

    Ich nutze als Standartblatt eins der Serie Larissa mit 28 Zähnen. Auch von jjw germany 48 Zähne nutze ich nur für Spanplatte oder wenn ich bei Querschnitten wenig Ausriss haben möchte
  19. Sägeaggregat Holzmann ts 250 Tischkreissäge 400v ????!!!

    Gude, Ich hatte vor meiner Hammer K3 kurz die FKS 1600 von Holzmann. Der Gusstisch ist von unten mit 4 Schrauben an das Gehäuse geschraubt. Diese Schrauben leicht lösen und mit dem Gummihammer behutsam ausrichten -> Schrauben festziehen und die Nuten sind mit dem Sägeblatt ausgerichtet.
  20. Hammer K3 Comfort Profianschlag

    Ich habe auch das Alu Rundrohr, bei mir springt und wackelt da nix. Man kann das alles einstellen. Feineinstellung ist als Zubehör erhältlich
Oben Unten