Suchergebnisse

  1. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    "umsonst" war nicht finanzieller Art gemeint sondern als unnötig, das sind Küchen an denen wir nur Reparaturen ausführen. Davon sehen wir genug und wie dicht alles ist................ Gruss brubu
  2. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo Dann ersetzen wir oftmals diese Korpen umsonst und wissen nicht wieso die Platten aufgequollen sind. Ich habe wohl ein Brett vor dem Kopf.:emoji_wink: Gruss brubu
  3. 3 Schichtplatten Eigenfertigung

    Hallo zusammen Nach verschiedenen Diskussionen um Massivholzküchen kommt immer wieder die Überlegung auf für kleinere Projekte 3 Schichtplatten in Hartholz selber herzustellen. Bis jetzt haben wir nur Einzelstücke z.B. für sehr tiefe Türzargen mit Spanmittellage und 5-7mm Decklage in Massivholz...
  4. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo Dann noch ein Kontrapunkt. Wenn alles wasserfest sein soll, was ja bei Tischlerplatte eher weniger der Fall ist, dann lieber gleich Compactplatten. So haben wir es in Nachbereitungsräumen im OP Bereich eines Spitals gemacht, nachdem die Spanplattenkorpen der ständigen Reinigung mit...
  5. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Hier ist unser Altholz Ben https://www.knapp-online.de/lieferprogramm/leimholzplatten-und-3-schicht-platten/ Gruss brubu
  6. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Hallo Und mit der Schräge Vorsatzbretter einklemmen, dann ist die Führung durchgehend. Besser wäre stirnseitig Profile für Verschlussstege oder Bretter zu montieren. Das lässt sich gut später in einem weiteren Schritt machen. Gruss brubu
  7. Küche Daniel + Küche Major

    Wieso? Pro Weihnachten ein Schrank, wir haben nur einmal Weihnachten pro Jahr................:emoji_grin: Gruss brubu
  8. Seltsame Esche?

    Hallo zusammen Laut Trocknungsleitfaden Bollmann soll die Trocknung von Eiche über Fasersättigung bei Anfangstemperaturen über 30-40°C heikel sein und kann zu Verfärbungen führen. Für Esche finde ich dazu nichts. Esche wird nur in den normalen Tabellen aufgeführt, Anfangstemperatur über...
  9. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Gratleisten etc. sind wohl in gewissen Köpfen so eingebrannt wie, dass man Hartholz pro cm Stärke 1 Jahr lagern muss. Und wenn es SWR über diplomierte Schreinermeister verbreitet wird es dadurch auch nicht wahr! Noch zur Spülmaschine, die braucht niemand zu öffnen bevor sie nicht mehr dampft...
  10. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo zusammen Da wäre ich mal wieder bei der wichtigen, guten Holztrocknung. Mir ist es noch nie eingefallen in eine Tischplatte oder ein Möbelteil eine Gratleiste oder sonst eine Stahlverstärkung einzubauen. Und wie ich auch schon geschrieben habe verarbeiten wir Massivholz das oft in...
  11. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Splint mit Wurmlöchern ist aber ev. nicht mehr vegan......................:emoji_grin: Gruss brubu
  12. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo Das hat nichts damit zu tun. Kurzes, keilgezinktes Holz ist billiger als durchgehendes ohne Stösse. Bei Parkett ist auch das aus Kurzware zusammengesetzte günstiger als lange Lamellen. Gruss brubu
  13. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo Bei einer Massivholzküche können keine genauen, beständigen Fugenmasse/Spaltmasse festgelegt werde, da gehört ein grosses ca. davor! Gruss brubu
  14. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Hallo Kleben ist auch sonst heikel, der Kleber hält ev. schon aber die alten Farbschichten nicht. Da müssen die gröbsten Überzähne abgestemmt werden. Deckenplatten in Kellern schrauben wir immer, dann sind sie auch demontierbar. Spezialschrauben wie bei Heraklit etc. sind nicht unbedingt nötig...
  15. Hat hier jemand Erfahrungen mit Pelletpressen? Festbrennender Belag auf Matrize

    Dann hast du wohl eine sehr spezielle Presse. Die Matrizen (Siebe) sollten eine glatte Oberfläche haben und kaum von Sand zerkratzt werden. Könntest du bitte einen Link zur Presse einstellen, ich finde das Thema trotzdem interessant. Gruss brubu
  16. Formatkreissäge oder nicht??? Kaufberatung...???

    Die orangen Rohre sind bei uns schon eine Weile vorbei weil es PVC ist. Die aktuellen Rohre sind in PP und haben mindestens eine grüne Oberfläche..............., das sieht viel besser aus................ :emoji_sunglasses: Gruss brubu
  17. Formatkreissäge oder nicht??? Kaufberatung...???

    Hallo zusammen Ich habe mir länger überlegt ob ich etwas zur Elektrostatik der Rohre schreiben soll. Nun mache ich es weil ich mich schon länger damit beschäftige und vorher keine Ahnung hatte wie viele hier. Die Reibung entsteht an der inneren Oberfläche der Rohre, also müsste innen direkt auf...
  18. Hat hier jemand Erfahrungen mit Pelletpressen? Festbrennender Belag auf Matrize

    Hallo Wieso diese Mischung? Holz wird ohne Zusätze gepresst und Sand erzeugt nur Verschleiss. Ich habe eine Presse mit horizontalem Sieb für Staub in einem Industriebetrieb miterlebt. Die hatten Anfangs Probleme und mussten Wasser dazu sprühen. Normal haben Pelletpressen für Holz ein...
  19. Striebig Standard TRK III - Problem mit der Schlauchführung

    Hallo Kannst ja heute mal ein Mail an Striebig schreiben, in der Schweiz liefern sie Ersatzteile direkt. Wie es in Deutschland ist weiss ich nicht. Gruss brubu
  20. Seltsame Esche?

    @LeChucklon und alle anderen Beteiligten Hallo zusammen Wie geht es jetzt weiter? Da wenden ein paar Foristen Zeit auf Antwort zu geben, gleichzeitig mit Vermutungen und weiteren Fragen zu helfen und danach wissen wir trotzdem nicht was genau abgelaufen ist. Ich bin kein Chemiker und muss...
Oben Unten