Suchergebnisse

  1. Küche Daniel + Küche Major

    Ach so, hattest Du nicht einmal ein grosse Larve, da wäre auch der grosse Eichenbock heimisch. http://natura2000.wald.or.at/waldschutzgueter/wald-lebensraeume/eichenwaelder/pannonische-waelder-mit-traubeneichen-quercus-petraea-und-hainbuchen-carpinus-betulus/ Gruss brubu
  2. Küche Daniel + Küche Major

    Hallo Könnte es sein, dass das Rundholz vor dem Einschnitt zu lange gelagert wurde oder danach nicht gut belüftet war? Es erinnert mich an Holz eines Händlers der wegen einem Lagerumzug sein Holz zu lange nicht gehölzelt hatte. Gruss brubu
  3. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo zusammen Wenn ich einen saftigen Braten auf oder sonst Fettiges auf einem Brett schneide wird es zuerst angenässt, dann dringt nichts ein. Gruss brubu
  4. Wand nachträglich dämmen im Holzhaus

    Hallo Alles was zusätzlich gedämmt wird würde ich mindestens nach aktuellen Vorschriften ausführen. Da wäre in der Schweiz ohne Berücksichtigung der Wärmebrücken/Konstruktionshölzern ein U-Wert von 0,17 nötig. Ich würde wenn möglich noch mehr dämmen weil die Anforderungen laufend verschärft...
  5. Austausch Arbeitsplatte

    Bei uns gibt es fast nur 16er Schwachkorpen, bei 2 verschraubten Seiten sind es dann 32mm, 2x19mm bringen nur Gewicht sonst nichts. Aber bei unserem System sind bei den äussersten Elementen die Sichtseiten aufgedoppelt, also auch wieder doppelte Materialstärke. Gruss brubu Nachtrag: Ein...
  6. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Hallo Genau so ist es bei uns, die lieben Tiere gewöhnen sich an alles und spazieren auch tagsüber durch Dörfer. Nachts holen sie was ihnen passt, Schafe, Ziegen und teilweise bis zu kleinen Rindern. Gruss brubu
  7. Austausch Arbeitsplatte

    Hallo zusammen Ein Erlebnis mit einem Steinbetrieb der mir wegen Materialmangel eine 2cm Platte verkaufen wollte hatte ich. Da habe ich einen anderen Betrieb gesucht und der hat mir gleich bestätigt, dass 2 cm Stein für Arbeitsplatten schlecht sei. Eingenutete Armierungen bei Ausschnitten sind...
  8. Deckenfläche zwischen Balken

    Naja,......... bei uns wird ohne klare technische Angaben und Beratung kein Rappen ausgegeben............... Gruss brubu
  9. ChatGPT schlägt meine Fähigkeiten – Wie baut man ein abgerundetes Dach (r ~ 20cm) für ein kleines Tomatenhaus?

    Hallo Ein Vorschlag wäre ein gewölbter Deckel einer Zisterne/Tank. Die sind in der Mitte meist kugelförmig gewölbt. Deckel gibt es in verschiedenen Grössen im Handel oder bei Schrotthändler nach einem passenden Tank suchen und sich das Teil herausschneiden. Gruss brubu
  10. Deckenfläche zwischen Balken

    Ich finde leider kein technisches Merkblatt mit genauen Angaben über den Aufbau auf verschiedenen Untergründen. Technische Angaben finde ich im Netz oft nicht oder muss lange suchen. Dann weiss ich jeweils nicht ob es an mir liegt oder die Anbieter nur verkaufen wollen und die wichtigen Angaben...
  11. ChatGPT schlägt meine Fähigkeiten – Wie baut man ein abgerundetes Dach (r ~ 20cm) für ein kleines Tomatenhaus?

    Hallo zusammen Ist das Dach nicht kugelförmig? Da wären radial verlaufende gebogene Sparren/Spanten nötig oder bei einem kleinen Kugelabschnitt Vollmaterial aus nebeneinander liegenden, stehenden Brettern. Gruss brubu
  12. Deckenfläche zwischen Balken

    Hallo Aber Vorsicht, ungeschliffene Platten haben Reste von Trennmittel auf der Oberfläche. Zudem ist OSB im Gegensatz zu Gipsplatten sehr "lebendig" und damit nicht sehr geeignet für Putze. Bei 2,35m Raumhöhe wurde ich die Lattung zwischen den Balken montieren und die Gipsfaserplatten unten...
  13. Freude Thread

    Die sehr dichten Jahrringe sind Druckholz, das arbeitet extrem und ist für normale Arbeiten nicht zu gebrauchen also Brennholz. Wenn es Käferholz ist, ist es wohl schon stehend abgestorben. Dann erklärt sich der Rotstreif rechts. Das ist der Anfang/Vorstufe von Fäulnis und noch "nur" eine...
  14. Freude Thread

    Hallo Was ist da auf Bild 2 zu sehen? Links Buchs (Druckholz) und auf der anderen Rotstreif (Rotstreifigkeit)? Lag das Holz zu lange im Wald? Sonst wäre es schöne Ware. Gruss brubu
  15. Formatkreissäge oder nicht??? Kaufberatung...???

    Hallo Aber der Aufkleber "bela" was soll der, ein Schreibfehler? Sollte es nicht Bella heissen? Gruss brubu
  16. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Hallo 14 Jahre sind für mich kein Alter, das ist erst anfangs Jugend. Unser Haus ist um einen 2 stelligen Faktor älter aber ohne feuchtigkeitsempfindliches Material an der Fassade. Bei den Dämmmaterialherstellern würde ich fragen wie lange die Dämmung für Fassaden der direkten Witterung...
  17. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Früher war es eher eine geschlossene Oberfläche ohne Ansprüche mit geschlossenen Fugen die geflickt und gespachtelt sein konnte. Aktuell finde ich in der EN und der Önorm nichts dazu, also Vorsicht. Schöne Qualität wäre 0, A, AB je nach Norm. Gruss brubu
  18. Frage an die Fensterspezialisten

    Hallo zusammen In seltenen Fällen hilft alles nichts weil durch eine Spannung/Verzug etc. der Verschluss "zurückfedert", das kenne ich allerdings von älteren Fenstern. Gruss brubu
  19. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Hallo Platten die wegen der Feuchtigkeit verputzt werden müssen möchte ich nicht in einem feuchten Keller. Ähnliche Probleme sehe ich bei Aussenwärmedämmungen mit Holzfaserplatten. Wie lange ist der Putz dicht und habe ich das Geld zu sanieren wenn Wasser in die Platten eindringt? Gruss brubu
  20. Breitbandschleifmaschine mit Hobelwelle

    Hallo Um wie viele Tischplatten handelt es sich? Ohne diese Angabe können wir von handwerklich bis zur Millioneninvestition nur rätseln. Gruss brubu
Oben Unten