Suchergebnisse

  1. Striebig Standard TRK III - Problem mit der Schlauchführung

    Hallo Deinen Maschinentyp kenn ich nicht genau, ältere hingegen schon. Bei älteren Striebig ist ein richtig guter, alterungsbeständiger Gummischlauch montiert. Da würde ich auf keinen Fall einen in ein paar Jahren bröselnden PU Schlauch montieren. Das Thema der wegen Hydrolyse bröselnden PU...
  2. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Hallo Siehe hier.https://www.woodworker.de/forum/threads/dämmung-garagen-kellerdecken.120746/ sagt die Suchfunktion. Gruss brubu
  3. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Dann noch mehr OT Dacia E offenbar ab 15'000.- keine Ahnung ob die Luft in den Reifen dabei ist. Gruss brubu
  4. vertikale CNC vs. Masterwood - Project TF 100

    Hallo zusammen Von solchen Maschinen können wir nur träumen aber wenn ich eine kaufen würde gäbe es einen Test mit einem ganzen Schrank, Türe oder kleinen Küche. Gruss brubu
  5. Seltsame Esche?

    Hallo Es geht darum zukünftige Schäden zu verhindern. Für Thünen soll es ein bekanntes Problem sein, hier weiss aber kein Profi richtig Bescheid. In anderen Diskussionen habe ich nach Fachliteratur über Holzarten gefragt. Da finde ich nur Bücher über die allgemein bekannten Holzeigenschaften...
  6. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo Was das Bild mit dem gerissenen Türchen damit zu tun hat verstehe ich nicht. Das Türchen ist offenbar billig ohne Dübelverbindung gemacht, das soll laut vielen "Fachleuten" super halten. An diesem Beispiel sieht man die schwächste Stelle wo es reisst. Darum bin ich immer noch bei einer...
  7. Seltsame Esche?

    Also doch eine Verfärbung wegen unzureichender Belüftung nach dem Einschnitt. Das kann es leider bei vielen Holzarten geben. Es wäre interessant zu wissen wie diese Verfärbungen entstehen, z.B. bei welchen Umgebungstemperaturen, wie man die Verfärbungen sicher verhindert etc. Das wäre hilfreich...
  8. Weißes Vollmaterial - Plattenmaterial in weiß gesucht

    Hallo Such nach Forex, ich weiss es nicht mehr genau. Das sind weisse leicht geschäumte Platten z.B. für Werbeaufkleber etc. Gruss brubu
  9. Projektidee: Flaschenkarussell

    Hallo Richtiges Einsiedler gibt es hier. Gruss brubu
  10. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Eben kein Furnier sondern Massivholz wenn es unbedingt sein muss. Qualitativ gute Platten brauchen keine Umleimer, bei anderen müssen teilweise Löcher in den Mittellagen geflickt werden. Hab nachgeschaut, bei Kleiderschränken in Fichte 3 Schicht haben wir nur aufrecht, also längs 5mm Kanten...
  11. Seltsame Esche?

    Dann wurde das bei uns von der Apotheke in einen falschen Beutel abgefüllt, damals 2. höchste Giftklasse 2. Die war aber nur bis 50mg/kg. Gruss brubu
  12. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Hallo zusammen Hier gab es eine einfach gebaute Massivholzküche für ein Holzhaus. Und wenn Kanten an Massivholzplatten, dann auch Massivholz ab 2mm und kein Furnier mit produktionsbedingten Rissen und mehrlagige Rollenkanten, die wenn einzelne Lagen durchgeschliffen sind, nicht mehr gut...
  13. Verarbeitung von Arova Beize

    Hallo Das hat glaube nichts mit einer Strassenbahn zu tun. Tramdecke Gruss brubu
  14. Küche Daniel + Küche Major

    Dann machst du mal richtige Rollwagen, 150/ 80/ 80 cm, das sieht ja uraltmodisch aus auf den Böcken und passt nicht zu modernen Feldermaschinen....... :emoji_wink: Gruss brubu
  15. Seltsame Esche?

    Hallo zusammen Ich kann nur wieder einmal dieses Buch empfehlen, da sind etwa 10 Bleichmittel und verschiedene Methoden je nach Holzart und Bleichstärke beschrieben. Sogar über das Ausbleichen von Oxidationsflecken aus Furnieren wird berichtet. Wie erfolgreich das ist weiss ich nicht. Oxalsäure...
  16. Küche Daniel + Küche Major

    Hallo Richtig, das ist bei jedem alten Massivholzschrank so. Die Füllungen waren teilweise um die 20mm stark und hinten abgeplattet. Gruss brubu
  17. Vertiefungen fräsen

    Naja ich meine heutige, bzw. Maschinen aus den 80igern die heute noch mit einer Genauigkeit von 1-2/1000tel arbeiten. Da ist nicht soviel Spiel. Nuten in Decorspan machen wir meist im Gleichlauf ob es den Vorschriften entspricht oder nicht. Gruss brubu
  18. Vertiefungen fräsen

    Hallo Die Präzisinosmetaller fräsen auch im Gleichlauf. Gruss brubu
  19. Seltsame Esche?

    Hallo Von bleichen und trocknen habe ich bei Schnittholz noch nie gehört. Wenn Esche gebleicht wird, wird sie meist unnatürlich weiss. Ab und zu mussten wir Esche teilweise bleichen weil nicht immer alles Holz wegen kleinen Flecken weggeworfen werden kann. Daher bin ich immer noch bei der Frage...
  20. Vertiefungen fräsen

    Dafür wäre die Ständeroberfräse doch nicht schlecht.......................:emoji_wink: Gruss brubu
Oben Unten