Suchergebnisse

  1. Spannzange: Wie fest ist zu fest?

    Hallo zusammen Früher dachte ich auch es sollte nicht zu fest angezogen werden. Da rutschten die Fräser ab und zu bis mir ein Mech erklärte Spannzangen müssten gut angezogen werden. Seither haben wir kein Probleme mehr. Bei einem weichen Fräserschaft haben dich die Schlitze der Spannzange...
  2. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Hallo Wir werden uns alle mehr anstrengen müssen. Bei uns gibt es einen Medizintechnikhersteller der seine Produktion stark automatisiert. Dafür braucht es einerseits sehr gut ausgebildetes Personal, anderseits nimmt er gerne ältere Handwerker für die Produktion und schult die selber. So...
  3. Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    Wenn es eine Verunreinigung wäre, wäre die kaum so gleichmässig. In der Furnierherstellung müsste nach dem Trockner oder im Trockner ein fremdes Blatt dazwischen gekommen sein vor die auf den Scheren besäumt werden. Ihr seid bei diesen Mengen gute Furnierkunden, ich würde den Furnierlieferanten...
  4. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Hallo Das ist sehr schwierig, ich sehe eher eine immer weiter um sich greifende Einschränkung unserer Demokratien durch die Verwaltungen. Da ändert sich nichts weil niemand mehr den Durchblick hat und es wichtiger ist "politisch korrekt" zu sein statt die Wahrheit zu sagen. Die Wahrheit ist...
  5. Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    Hallo Da fällt mir nur eine die linke und rechte Seite des Funiers wurde nicht immer gleich aufgelegt wie es bei gebeizten Arbeiten sein sollte. Anderseits sieht es so extrem aus als ob es anderes Holz wäre. Sehr schwierig, eher ein Fall für ein technisches Labor zu untersuchen ob es das gleiche...
  6. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Wie rechnen die dann? Gar nicht mehr? Für die Handys gibt es offenbar eine HP 11C App aber wer kennt oder hat die im Einsatz? Gruss brubu
  7. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Hallo Fragt die Schüler einmal wie es mit schriftlichem Rechnen aussieht, ich weiss es nicht. In Mech. Lehrbetrieben braucht es heute Nachhilfe in Kopfrechnen wenn die Maschine mechanische Anzeigen hat. Gruss brubu
  8. Die Evolution von Festool Schleiftellern

    Hallo Da hast du Glück gehabt. Ich tippe auf Hydrolyse, die zersetzt PU von innen nach aussen ohne Vorwarnung. Das habe ich mehrmals erlebt auch bei Schuhsohlen, Absaugschläuchen etc. Was noch gut aussieht kann wenige Tage später zerbröseln. Gruss brubu
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Da stimmt etwas nicht, das kann keine 6220 sein und schon gar nicht Baujahr 1988. Das Sägeaggregat rechts am Balken kenne ich auch von alten Striebig aus den 1970ern nicht. Mag schon sein, dass es eine Striebig ist aber ein Urtyp oder eine sonst bei uns unbekannte Maschine. Die wäre mir...
  10. Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Hallo zusammen Einen Nussbaumwurzelstock habe ich einmal entfernt und zu Brennholz gemacht. Das Wurzelholz war viel weicher und leichter als das Nussbaumholz selbst. Als Brennholz brennt es etwa so schnell wie Weichholz. Ob bei allen Wurzelstöcken das Holz anders ist weiss ich nicht. Gruss brubu
  11. Photovoltaik Aufständerung

    Hallo Garantien auf Jahrzehnte finde ich immer spannend. Wer ist dann noch da und wie können die belangt werden wenn die Versprechen nicht stimmen. Das würde nur funktionieren wenn es dafür eine Garantieversicherung gäbe, aber wer garantiert, dass es die in Jahrzehnten noch gibt? Gruss brubu
  12. Haffner Vorschub ohne Stecker für das Erdkabel ?

    Hat einer in #4 geschrieben. Gruss brubu
  13. Stromversorgung auf der Baustelle

    Hallo Ja aber ich kann noch einen draufgeben. Eine Kleinstadt bei uns hat sich für die Verwaltung in einem Bunker eine Notverwaltungsstelle eingerichtet mit Notstromaggregat. Der Tank reicht nur für 2-3 Tage, die Grünen meinten tatsächlich es sollte auf eine Solarlösung gesetzt...
  14. Morbidelli UNIV X5 HD36 Fehlermeldung PLC142: Achsenbefähigung fehlgeschlagen

    Hallo zusammen Konkret kann ich leider nicht helfen. An Fehlercodes glaube ich nur noch beschränkt, das kann sein oder auch nicht. Es erinnert mich an einen anderen Fall mit einer Z-Achse. Laut Fehleranzeige sollte es eine Überlast sein, schlussendlich war zu anderen Problemen noch ein Sensor...
  15. Muss ich schleifen vor Parkett verkleben? OSB3 Verlegeplatte 15mm

    Hallo zusammen OSB gibt es geschliffen und ungeschliffen. Ungeschliffen sieht eher aus wie lackiert, ist sehr glatt und billiger. Da ist aber ev. Trennmittel drauf aus der Produktion. Ungeschliffen würde ich nicht nehmen, das wär mir zu unsicher ob der Kleber gut haftet. Gruss brubu
  16. Ich habe nur noch gestaunt...

    Hallo Ich habe mir diese Zahlen etwas genauer überlegt. Wir sind bei uns mit gut 4 Wochen bezahlten Ferien und einem 13. Monatslohn bei einem Aufschlag von gegen 50% für alle Sozialkosten die der Arbeitgeber zu bezahlen hat. Da wundere ich mich wie es in Deutschland nur 30% sein sollen bei...
  17. Mahagoni oxidieren. Kaliumdichromat Alternativen.

    Hallo zusammen Oder in einem solchen Buch über das chemische Beizen von Holz nachlesen. "Neuzeitlich" ist aber heute Vergangenheit als chemisch beizen noch geläufiger war. Gruss brubu
  18. Prebena Kartuschen selbst auffüllen

    Schlauchlose finde ich in der Höhe gefährlich, da gibt es keine Leine die man halten kann wenn sich das Teil selbständig macht. Und von der Leiter runter lassen geht auch ganz gut. Gruss brubu
  19. Referat für die Schule über den Dickenhobel

    Vielleicht wäre die Schnittigkeit der Plättchenwellen noch ein Thema. Ich habe keine Erfahrung und Vergleiche, aber verschiedentlich wurde erwähnt diese Wendeplättchen seien für Fichte nicht so ideal. Gruss brubu
  20. Ich habe nur noch gestaunt...

    Sehr interessant, bei uns kostet ein Schreiner etwa soviel pro Präsenzstunde im Betrieb inkl. aller Sozialkosten. Temporäre sind eher etwas günstiger. Gruss brubu
Oben Unten