Suchergebnisse

  1. HSS Holzbohrer in besserer Qualität

    An der Schneide ist das gleiche Maß,das ist durchgehend. Ein Maschinenbohrer ist immer etwas unter Nennmaß,ich denke mal ein Holzbohrer auch. Der 8er mit 7,87 mm passt gut,der ist von Wolfcraft,war in so ein Dübelset drinn. Gruss Dieter
  2. HSS Holzbohrer in besserer Qualität

    Hier mal ein Beispiel der Maßhaltigkeit. Beides 8 mm Holzbohrer Gruss Dieter
  3. HSS Holzbohrer in besserer Qualität

    Moin Da schließe ich mich direckt an. Ich habe Holzbohrer zum dübeln da kann ich den Dübel ins Dübelloch reinschmeißen,und welche wo der Dübel richtig schön stramm reingeht. Beim Nachmessen komm ich auf Maße zwischen 7,85 mm bis 8,15 mm an der Spitze beim 8 mm Bohrer. Habe bei den Billiheimern...
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Sowas bekommt man zwischen 70 u.80 € nagelneu in der Bucht ;)
  5. Nut gefahrlos in 2 Schritten fräsen

    Handgefühhrt und Holz würde ich nur im Gegenlauf machen. Zu schnell ist das Werkstück bei Gleichlauf aus der Hand gerissen und versaut. Von den Fingern garnicht zu reden. Im Metall fräßt man auch im Gegenlauf,mit CNC Maschinen auch gerne im Gleichlauf, die haben Kugelrollspindeln ohne...
  6. Holzuhr

    Braucht man nicht. Lasern hat aber den Nachteil das die Kannten schwarz oder braun werden. Wie hier auf mein Kästchen 80x60x30 mm was ich mit meinen Laser geschnitten habe. Material 4 mm MDf Gruss Dieter Hier der Laser beim Gravieren,auf eloxiertes Alu.
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Billiger geht nimmer ;) https://www.ebay.de/itm/Aus-dem-Hause-Scheppach-Tischkreissage-HS100WZ-2000-W-mit-Untergestell/163017649032?hash=item25f49beb88:g:WKsAAOSwC-JbUIDw:rk:6:pf:0
  8. Holzuhr

    Ja,habe Pläne im DWG Format Die Uhr könnte man mit den Pendel genauer machen. Jede Änderung das Pendels ändert die Geschwindigkeit. Entweder das Gewicht oder die Länge. Hab mal im TV gesehen das der BigBeng in London nur durch auflegen eines Pennys auf das Pendelgewicht nachreguliert wird...
  9. Samstags im baumarkt

    Moin Ich kaufe nur noch im Notfall Schrauben im Baumarkt. Sind mir zu teuer,außer ab und an Sonderangebote. Mein Schraubengeschäft heist "Schraubenbude.de" Schnelle Lieferung,super Sortiment und preiswert,je mehr je billiger. Habe mir mal die Mühe gemacht und diese losen Schrauben zum selber...
  10. Noch eine Vorstellung

    Den Hobel sel Danke für die Grüße. Ich werde nur eine Säge kaufen,die Scheppach werde ich nur noch als Hobelmaschine benutzen. Das mit den aufsetzbaren Sägetisch ist schon umständlich,beim Gehrungsschnitt muß der ganze Tisch geschwenkt werden. Mit schwebt in der Größe sowas wie die Holzmann...
  11. Holzuhr

    Die Ganggenauigkeit ist nicht so überwältigend ;) Ein paar Minuten am Tag liegt sie daneben,könnte man aber noch feinjustieren. Muß aber auch nicht,ist mehr oder weniger ein Augenfänger. Die Räder sind aus 10 mm Buchensperrholz auf der CNC gefräßt. Der Rest auch aus Buche,war mal ein...
  12. Holzuhr

    Hier zeige ich mal meine Holzuhr. Komplett aus Holz,bis auf das Gewicht. Gruss Dieter
  13. Noch eine Vorstellung

    Moin Ich lese schon eine weile hier mit,und da ich mich jetzt mehr mit Holz beschäftigen möchte werde ich auch mal was zum Besten geben und auch Fragen stellen. Ich bin Ü60 und mein Hobby ist bis jetzt Metallwerken. Ich habe zwei CNC Fräsen,eine Portal und eine Konsolmaschine. Habe...
  14. Oberfräsen-Frästisch ein Muss?

    Moin Ich bin gerade dabei mir eine Hobbyholzwerkstatt einzurichten. Ich werde mir eine Bosch GTS XC TKS kaufen und da kommt auch eine Oberfräse unter der Tischverlängerung. Bei Ruwi heist sowas Unterflurfräse,ist aber im Prinzip nichts anderes,nur eben professioneller gefertigt. So eine große...
Oben Unten