Suchergebnisse

  1. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Gute Frage,am Preis hat es nicht gelegen. Eine Formatsäge nimmt mir zuviel Platz weg. Habe auch hin u.her überlegt,mir reicht die Säge wie sie ist. Um ein oder zweimal im Jahr eine Platte zu schneiden ist sie mir zu groß. Da kann ich die Platten auch genau auf Maß geschnitten vom Händler holen...
  2. Wohin mit den Spänen ?

    Die nehme ich auch. Ohne extra Anmacheholz,da kommen gleich die richten Scheite drauf und es brennt. Aber jetzt mit den Spänen in der Tüte werde ich probieren. Gruss Dieter
  3. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Ja,die Verlängerung ist Stahlblech,bau ich aber nicht an,brauch ich nicht. Die Verbreiterung ist auch Stahlblech,da kommt eine Siebdruckplatte für rein mit einer Oberfräse drunter. Mit der Absaugung lass ich mir was einfallen,das gefällt mir auch nicht so wie das ist. Das ändert aber meine...
  4. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Tisch und Schiebeschlitten sind aus Grauguß geschliffen. Die Schlittenbahn ist Alu,voll einstellbar und sehr robust. Anschlag für 90 Grad ist vorhanden,einstellbar. Die Säge macht einen sehr soliden u. stabilen Eindruck. Wenn mir was an Anschlägen fehlen sollte,ich bin Maschinenbauer,sollte...
  5. Tischsägenrat ,mal wieder !

    War heute beim Maschinenhändler Meyer in Göttingen Sägen anschauen. Mit eigenen Augen sehen ist besser wie das beste Prospecktbild ;) Habe mich letztendlich für diese entschieden https://www.holz-metall.info/shop1/artikel10731.htm Passt gut in meiner Werkstatt und die hat das schöne stabile...
  6. Mafell Erika 85. Erweiterung des Sägetisches

    Ich denke das ich eine gezielte Lösung gezeigt habe. Die nach Ebay verlinkenden Nutensteine passen in das Profil was der TE angegeben hat. Und genau das hat er gesucht.
  7. Mafell Erika 85. Erweiterung des Sägetisches

    Es gibt Nutensteine für Werkzeugmaschinen zum Spannen von Werkstücken und Nutensteine für Aluprofile. Die sind total unterschiedlich. Die im Ebay sind für Aluprofile und müßten passen https://www.ebay.de/itm/132371894755 Gruss Dieter
  8. Mafell Erika 85. Erweiterung des Sägetisches

    Das Zauberwort heist "Hammermutter" :emoji_wink: https://picclick.de/Nutensteine-Nut-6-M4-M5-Stahl-273674756496.html https://www.ebay.de/itm/132371894755
  9. Scheppach HMC - Probleme mit Bohrfutter

    So sieht das aus wenn das Futter ab ist. in normales Rechtsgewinde. Bei benutzung des Sägetisches kommt da das Sägeblatt drauf.
  10. Wohin mit den Spänen ?

    Moin Da bei mir demnächst auch reichlich Späne anfallen kommt die Frage auf,wohin damit. Kleine Holzreste kann ich verbrennen,aber einen Sack voll Späne muß man irgend wohin entsorgen. Im gelben Sack vor die Tür für die Müllmänner ? Bei den Gartenabfällen abgeben ? Beim Sperrmüll in den...
  11. Fingerzinken Fräsvorrichtung

    Ca.65 € für eine Schablone für offene Zinken ist ja wohl nicht ein Preis der einen in den Ruin treibt ;)
  12. Fingerzinken Fräsvorrichtung

    Wie währe es hiermit ? https://www.sautershop.de/zinkenfraesgeraet-fd300-i-fd300?c=11912 Schablonen für andere Zinken gibt es auch zum nachkaufen. Gruss Dieter
  13. Ein Buffetschrank für die Küche

    Kenn ich noch von Zuhause am Esstisch in der Küche. Der hatte rechts und links eine Schublade drunter,da lag das Besteck drinn. Den Tisch hatte mein Vater,von Beruf Stellmacher,selbst gebaut. Gruss Dieter
  14. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Klar hast Du da Recht. Aber bitte nicht vergessen,ich bin Hobbywerker. Sicher kann man immer höher mit der Maschine gehen,irgentwann hab ich eine Maschine wo ein Gewerblicher neidig wird ;) Es muß alles im Rahmen bleiben. Man kann sich solch große Zuschnitte auch gleich beim Händler machen...
  15. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Ein Ausleger ist nicht unbedingt erforderlich. Lange Hölzer kann man mit der Kappsäge ablängen,hab ich,wenn ich mal eine größere Platte zuschneiden will geht auch ein oder zwei Rollböcke daneben stellen. Solche mit Kugelrollen die nach allen Seiten funktionieren...
  16. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo Rainer Mit der Dewalt währe ich wieder bei der Bosch GTC 10 XC Klasse,eine transportable Bausäge. Die habe ich nicht mehr im auf den Plan. Es wird wohl auf eine Record Power TS 250 C mit Rolltisch ausgehen. Ich finde den Aufbau vom Sägeschwenkagregat aus Guß sehr gut,das sieht stabil und...
  17. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hi Leute,nach oben geht immer :emoji_slight_smile: Nur mein Buget nicht :emoji_wink: Am Besten ist ich werde mal nach Göttingen zum Maschinenhandel Meyer fahren und mir einige Sägen anschauen. Am besten wenn man sowas Live sieht und alles begrapschen kann. Dann bekomme ich auch ein Gefühl davon...
  18. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Platz hab ich,sind ca. 22 Quadrat. Würde sie wieder fahrbar machen wie meine alte Säge. Was will ich damit arbeiten? Mal ein Schränkchen,ein Vogelhäuschen,ein Tisch für die Terrasse,Schubladen und was man so im Haus braucht. Habe ein altes Fachwerkhaus,da fällt immer was an. Massivholz und alle...
  19. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Hallo Ich bin immer noch am Kauf einer Tischsäge drann. Die Bosch GTS 10XC die ich erst wollte habe ich verworfen. Jetzt steht entweder eine Holzmann TS250 400V oder eine Record Power TS250 mit Rolltisch an erster Stelle. Hier die Record Power https://www.holz-metall.info/shop1/artikel9118.htm...
  20. 2 oder besser 3 Messerhobelwelle?

    Bin gespannt wenn die ersten Maschinen im Hobbybereich,ca.260 mm Breite, mit den Tersa System auf den Markt kommen. Den Chinamännern traue ich das zu. Gruss Dieter
Oben Unten