Suchergebnisse

  1. Hallo zusammen! Ein Neuling

    Dein Palettentisch gefällt mir sehr gut. Ich persönlich hätte das Holz etwas heller gelassen, aber das ist ja Geschmackssache. Sind die Schraublöcher oben zugewachst? Hätte man das nicht unsichtbar verschrauben können?
  2. Fichte Holzbalken ölen, lasieren oder was sonst?

    Ist doch nicht so schwer. Ca 9m länge x Umfang (0.4 m)=3,6 m2 + 2x0,4 m2 für die Platte macht 4,4 m2:rolleyes:
  3. Empfehlenswerte Literatur für ...

    Hallo Michael, das hatte ich auch schon angeregt. Verfolge das Forum schon ca. 3 Monate und es wiederholt sich schon einiges. Auf der anderen Seite ist es für einen Anfänger auch blöd wenn man sich z.B. über ölen informieren will gefühlte 100000 Forumsbeiträge durchzulesen. Das Thema hat ja...
  4. Fichte Holzbalken ölen, lasieren oder was sonst?

    Das mit dem unangenehen Geruch von Tungöl kann ich nur bestätigen, hab das gestern wieder runtergeschliffen :). Ich hatte ganz gute Erfahrungen mit Osmo Hartwachsöl gemacht, vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Feuert nicht stark an und gibt eine schöne Oberfläche.
  5. Pax - Antiklasur

    So die Lasur ist jetzt runter. Habe zum Üben ein Brett mit Ziehklinge und Schleifpapier von Hand gemacht. Den Rest mit dem Exzenter vom Kollegen. Der ist zum Glück hervorragend ausgestattet. Winfried hatte recht ist zum Glück nicht so tief eingezogen. Riecht jetzt alles wieder "normal" nach...
  6. Massivholzstab auf Spanplatte

    Danke Ihr Zwei. Scheint ja dann nicht so wild zu sein. Hab wohl in letzter Zeit zu viele Threads gelesen wo sich einiges verzogen hat. Klaus
  7. Massivholzstab auf Spanplatte

    Hallo, ich möchte am Rand einer Spanplatte (19 mm, beschichtet) eine Aluzierleiste (60mm x 10 mm) anbringen. Damit ich eine größere Auflage und gute Befestigung habe wollte ich 20mmx20mm Eiche Quadratstab an die Ränder schrauben und die Zierleisten daran befestigen. Die längste Seite ist 70...
  8. Schiebetüren biegen durch

    Sieht sonst aber super aus. Schönes Projekt. Klaus
  9. METABO KS 0852 an Führungsschiene

    Nachtrag: Weitere Nachforschungen von Metabo haben ergeben, dass nur die erste Ausführung der KS0852S (BJ 1990) keine passenden Bohrungen für die 631250000 Führungsschiene hat. Diese könnten aber leicht selbst angebracht werden. Damit ist das Mysterium wohl aufgeklärt :). Großes Lob auch an...
  10. "Umleimer" zum Aufstecken

    Hallo, genau das hab ich gesucht. Und das in 8 Minuten! Vielen Dank. Klaus
  11. "Umleimer" zum Aufstecken

    Hallo, für mein Projekt TV Lowboard werde ich ein Loch mit ca. 15 cm Durchmesser in die Bodenplatte (Spanplatte 19 mm, Melaninharzbeschichtet, Graphitgrau) fräsen. Die rohe Spanplatte an der Schnittkante sollte danach am besten nicht mehr sichtbar sein. Bei Waschtischunterschränken habe ich...
  12. Pax - Antiklasur

    Hallo Winfried, hab gerade mal ein Stück (ca 200 cm2) mit 50er Schleifpapier von Hand ausprobiert. Die Sorge, das man so zu viel Material abträgt ist definitiv unbegründet :). Verzichte auch gerne auf den Woodworker Schleifpokal. Allerdings setzt sich das Schleifpapier auch ziemlich schnell zu...
  13. Pax - Antiklasur

    Hallo Winfried, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Woran merke ich wie weit ich abschleifen muss? Die Pigmente sind ja bestimmt nicht mit ins Holz eingezogen und anfeuern tut das Öl ja auch nicht wirklich. Reicht es denn die Oberfläche abzuschleifen und dann zu entfetten, oder muss ich...
  14. Pax - Antiklasur

    Hallo, haben einen großen Ikea Pax Kleiderschrank in Kiefer Antik. Da wir die Aufteilung ändern wollen brauchen wir zusätzliche Einlegeböden. Die passenden gibt es leider nicht mehr von Ikea. Also hab ich mir Fichten-Leimholz passend zuschneiden lassen (4 Stk ca 100x60) und angefangen mit Ikea...
  15. Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Komihaxu hat schon recht. Wenn du zwei Balken mit verschiedenen Winkeln aufeinander stößt sind die Schnittkannten nicht gleich lang. Daher wird das optisch nicht so gut aussehen.
  16. Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Hallo, kannst du mal deine Berechnung zeigen? Nur mit den Fotos ist das doch etwas schwierig. Klaus
  17. Topfscharnier richtig einstellen

    Hallo, nochmal bzgl. des Hinweises von steigerwälder. Ich hatte ein ähnliches Problem, war mir ganz sicher das die Scharniere die gleichen sind, waren sie aber nicht! Man musste schon sehr genau hinsehen. Vielleicht mal 2 Scharniere tauschen um ganz sicher zu gehen! Klaus
  18. Lochreihensytem 32 und Bandschleifer

    Hab sehr gute Erfahrungen mit der Wolfcraft-Dübelleiste gemacht. Für kleine Projekte ist die auf jeden Fall ausreichend. Bei youtube gibt es ein Demovideo wo gezeigt wird was man alles damit machen kann. Am besten Schnellspannzwingen direkt mitkaufen, wenn nicht bereits vorhanden. Klaus
  19. Nussbaum-Furnier ölen

    Hab's so gemacht wie Winfried vorgeschlagen hat: und hat ganz gut funktioniert. Oberfläche ist jetzt schön glatt und hat leichten Glanz. Siehe Foto (oben: nachher / unten: vorher) Vielen Dank nochmal, Klaus
  20. METABO KS 0852 an Führungsschiene

    Um das Thema abzuschließen: Laut Metabo passt die Maschine auch ohne Adapter auf die alte Führungsschiene (Artikelnr. 631250000). Somit hat Dietrich von Anfang an Recht gehabt ;). Nochmal danke.
Oben Unten