Massivholzstab auf Spanplatte

MK81

ww-buche
Registriert
19. Januar 2015
Beiträge
288
Ort
Raum Trier
Hallo,

ich möchte am Rand einer Spanplatte (19 mm, beschichtet) eine Aluzierleiste (60mm x 10 mm) anbringen. Damit ich eine größere Auflage und gute Befestigung habe wollte ich 20mmx20mm Eiche Quadratstab an die Ränder schrauben und die Zierleisten daran befestigen. Die längste Seite ist 70 cm. Muss ich mir da Sorgen machen, dass sich der Stab verzieht und mit ihr dann die Spanplatte? Sollte ich den Stab eventuell in kleinere Stücke (z.B. 25 cm) schneiden und etwas Abstand lassen? Hab die Stäbe vorsichtshalber mit Osmo Hartwachsöl behandelt. Einsatzbereich ist innen.

Vielen Dank schonmal!
Klaus
 

@@@

ww-birnbaum
Registriert
23. Februar 2015
Beiträge
240
Hallo,

ich möchte am Rand einer Spanplatte (19 mm, beschichtet) eine Aluzierleiste (60mm x 10 mm) anbringen. Damit ich eine größere Auflage und gute Befestigung habe wollte ich 20mmx20mm Eiche Quadratstab an die Ränder schrauben und die Zierleisten daran befestigen. Die längste Seite ist 70 cm. Muss ich mir da Sorgen machen, dass sich der Stab verzieht und mit ihr dann die Spanplatte? Sollte ich den Stab eventuell in kleinere Stücke (z.B. 25 cm) schneiden und etwas Abstand lassen? Hab die Stäbe vorsichtshalber mit Osmo Hartwachsöl behandelt. Einsatzbereich ist innen.

Vielen Dank schonmal!
Klaus

Bei der 19mm Platte vermute ich auch kein Problem, solltest du trotzdem bedenken haben, mach doch die Schraubenlöcher in dem Eiche Stab etwas größer damit der Stab im Notfall arbeiten kann. 1mm ist vermutlich mehr als ausreichend.
 

MK81

ww-buche
Registriert
19. Januar 2015
Beiträge
288
Ort
Raum Trier
Danke Ihr Zwei. Scheint ja dann nicht so wild zu sein. Hab wohl in letzter Zeit zu viele Threads gelesen wo sich einiges verzogen hat.

Klaus
 
Oben Unten