Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Küchentisch aufarbeiten

    Tja, das sind die feinen Unterschiede ... :D:D Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Küchentisch aufarbeiten

    Holzfaser mit Öl sättigen Wenn die Holzfaser mit Öl richtig gesättigt wurde, dann reinige ich Dir eine Eddingattacke mit dem Intensivreiniger von Natural weg und pflege mit dem Pflegewachsöl nach. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Dielenboden verlegen

    Dielen verlegen 26er Eichedielen sind eine gute Wahl. Dein Plan für das Schlafzimmer kann ich nachvollziehen. Die Feder würde ich aber bei Eiche vorbohren. Wenn Du einen Stoß im Feld hast, dann würde ich sehr darauf achten, dass die Dielen vor und hinter der Reihe mit dem Stoß in diesem Feld...
  4. frankundfrei

    Massivholzdielen/Trockenbau/Unterkonstruktion

    Aufbau für Dielen Wenn Du an der höchsten Stelle gerade noch 50mm aufbauen kannst, dann wird es schwierig für eine Massivholzdiele mit Unterkonstruktion. Insgesamt schreibst Du ja von ca. 30mm Differenz zwischen höchster und niedrigster Stelle. So würde ich mit Blähschiefer (2-4mm) nach...
  5. frankundfrei

    Küchentisch aufarbeiten

    Küchentisch schleifen und ölen Wenn Du den Tisch komplett abgeschliffen hast, dann bestehen ja keine Lackreste mehr auf der Oberfläche. Deine Frage Öl auf Lack ergibt sich so also nicht. Grundsätzlich wäre dies aber nicht möglich. Der Altlack muss erst mal runter - Deine Kinder haben es ja z.T...
  6. frankundfrei

    Eichenparkett nachölen

    Eicheboden nachölen Ohne Erfahrung als Fachmann bei der Nachbarin Tatsachen schaffen, ist schon ein wenig gewagt. Ohne das vorherige System zu kennen, ist es noch mehr gewagt. Wenn der Boden tatsächlich vor drei Jahren geölt wurde (bei Eiche), dann braucht dieser nur eine Grundreinigung und...
  7. frankundfrei

    Bambus Lamellen ölen nach 80er Schliff?

    Bambus ölen .... ... mir scheint, es kommt tatsächlich ein wenig auf die Verklebung und Verpressung an. Aber grundsätzlich ist Bambus recht dicht und die Faser nimmt nicht so viel auf, wie ein Laubholz oder gar Nadelholz. Ich würde an einem Reststück eine Probe anlegen, damit ich ein wenig...
  8. frankundfrei

    Oberfläche für Zirbelkiefer

    weiß lasierendes Bienenwachsbalsam Den Bienenwachsbalsam Aqua gibt es in 16 vorgemischten Farben und in farblos. Diese Farben sind lasierend - also nicht deckend. Du kannst sie untereinander mischen. Der Auftrag kann auch mehrfach erfolgen - bis zu einem farbdeckenden Anstrich. Grüße aus...
  9. frankundfrei

    Bambus Lamellen ölen nach 80er Schliff?

    Bambus schleifen Hallo Oliver, der Bambus sollte wenigstens einen 120er Schliff haben - ich würde sogar die 180er Körnung anstreben. Geschliffen wird diagonal zum Faserverlauf und das Schleifmaterial darf nicht zu sehr gequält werden. Es ist ja eher Gras, was Ihr da verarbeitet. Wenn Ihr zu...
  10. frankundfrei

    gartenhaus

    Dusche und Holz Wenn das Holz außerhalb des Spritzwasserbereiches ist, dann brauchst Du keine weitere Behandlung. Du schreibst von einem Holzwochenendhaus und einer Paneele. Wenn Deine Paneelen allerdings aus Furnier oder Plastikfilm mit Pressspan bestehen, dann wäre das ein neues Thema...
  11. frankundfrei

    Oberfläche für Zirbelkiefer

    Holzduft im Kinderzimmer Wenn Du "Wald" im Kinderzimmer riechen willst, dann bist Du bei einer Kiefer schon richtig. Ersatzweise kannst du auch auf Lärche umsteigen. Diese harzhaltigen Nadelhölzer haben natürliche Eigenarten, die einen manchmal auch ärgern können. Z.B. das Ausharzen, bei Lärche...
  12. frankundfrei

    Massiver Nusstisch/ Wasserflecken

    Wachsschicht auf Nussbaum Leider sitzt da recht viel Schicht auf dem Holz. Für eine Sanierung ist es nun nötig, dass Du diese Schicht abnimmst. Ich würde in diesem Fall mit einem groben Pad (grün) und Intensivreiniger das Wachs abnehmen, mit Wasser neutralisieren, trocknen lassen, mit...
  13. frankundfrei

    Holzfußboden im Bad?

    Auch ältere Holzmöbel kannst Du in ein Badezimmer stellen. Es kommt ein wenig auf die Beschaffenheit der Möbel und auf die Nutzung an. Wenn Du Sie als Waschuntertisch verwenden willst, dann ist das für einen Holztisch schon eine extreme Belastung und es bedarf einer guten Pflege. Furnierte...
  14. frankundfrei

    Arbeitsplatte

    Finish für Arbeitsplatte Hallo Rolf, sicherlich hast Du es schon in älteren Threads gelesen: Ölen. Viele ölen mit Leinölfirnis, da es recht kostengünstig ist. Meine Empfehlung wäre ein fertig gemischtes härtendes Öl auf Leinölbasis. Bei uns wäre es das Möbelhartöl. Es hätte zusätzlich noch...
  15. frankundfrei

    Welches Öl

    Natural Farben in Österreich Hallo Willi, die Natural Naturfarben werden sogar in Österreich produziert und versenden geht natürlich auch dahin. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Welches Öl

    Esstisch mit Einlegearbeiten ölen Hallo Willi, das Möbel-Hartöl ist recht dünn eingestellt und ermöglicht eine gute Sättigung der Holzfaser - feuert das Holz auch entsprechend an. Das Parkettöl ist etwas fetter eingestellt. Das Finish-Öl sollte tatsächlich nur als Finish dienen - es kann...
  17. frankundfrei

    Eichenholz Ölen

    Viele Öle für einen Eichentisch Hallo Timo, wenn Du schon mal mit dem Öl angefangen hast und davon noch hast, dann öle damit bis die Flasche leer ist - aber exakt nach der Anleitung. Die Pflegeöle sind dünner eingestellt. Wenn du öfter drüber gehst, dann erreichst Du auch eine Sättigung der...
  18. frankundfrei

    Öl in der Küche?

    Hartöl für Küchenfronten Der Lack muss dann tatsächlich völlig abgeschliffen sein. Anschließend würde ich bis auf 220/240er Körnung feinschleifen. Ein Hartöl hat fast jeder Baumarkt und natürlich auch Farbenfachmarkt im Programm. Jedes Öl würde ich aber nicht nehmen. Nun schreibe ich als...
  19. frankundfrei

    Öl in der Küche?

    Möbelöl für Küchenfronten Hallo biesel, für Küchenfronten aus Holz würde ich ein Hartöl verwenden. Bei Natural Naturfarben wäre es das Möbel-Hartöl. Dieses gibt es farblos oder mit Weißpigmenten, damit das Holz nicht so anfeuert. Für Arbeitsplatten würde ich dann eher das Parkettöl...
  20. frankundfrei

    Hartwachs von Loba härtet nicht aus???

    Wurde noch mal geschliffen oder nicht? Wenn der Fachmann den Boden vor dem Wachsen fein geschliffen hat, dann wurde der Überstand von dem Auro-Öl abgenommen und es ist dann nur eine Frage, wie fett er nun das Wachs aufgebracht hat. Insofern könnte sich Warten lohnen. Gut heizen und lüften...
Oben Unten