Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Naja, den Hinweis auf die 25er Welle finde ich gut. Lustig machen brauchts nicht, gut da waren ja Smileys dabei. Ob die Fräsköpfe Spandickenbegrenzt sind weiß ich nicht. Ansonsten auch keine Abdeckung für Fräser oder Absaugung zu sehen. Für mich wäre es nichts.
  2. Alte Hobelmaschine

    Da gibt es doch Potenzial. Biete freie Kost und Logis für die Dauer des Auftrages. :emoji_grin: Ist dich ein schön bei Dir.:emoji_thumbsup: Wenn ich so darüber nachdenke......... Urlaub auf Korsika hätte schon was.:emoji_sunglasses:
  3. Erika 85K

    Ist bei meiner Säge, anderes Modell, auch so. Ist normal.
  4. Grauenvoller Handwerker...

    Darüber habe ich mal vor einiger Zeit mit einem befreundeten Maler gesprochen. Seine Aussage war, da muss man unter den Stößen dünne Steifen kleben, glaube er sprach von Papier. Konnte ich mir auch bei Uhm anschauen, hat man nichts davon gesehen. So trivial ist Vliestapete anscheinend nicht...
  5. Bosch GMF 1600 - Absaugung im Tisch?

    Mit einem Ringschlüssel geht aber auch nur bei Fräsern mit kleinerem Durchmesser. Wenn die mal größer werden brauchst du einen gekröpften Maulschlüssel. Und die Arretierung kannst Du von oben auch nicht bedienen. Ich habe es immer als Vorteil angesehen die Fräse schnell und einfach entnehmen zu...
  6. Bosch GMF 1600 - Absaugung im Tisch?

    Aber bei der Triton ist es doch so das die automatisch verriegelt wenn die ganz hochgefahren ist, oder? Das geht bei der Bosch eh nicht. Da musst Du die Spindel händisch blockieren. Und bevor ich die Fräse ganz hochfahren, habe ich die auch schon entnommen.
  7. Nagelneue massive Schlossdielen haben Wurmlöcher

    Das mag stimmen, aber hier reden wir ja von einem Preis der eben mal nicht günstig ist.
  8. Bosch GMF 1600 - Absaugung im Tisch?

    Naja, zerlegen braucht man da nichts. Arretierungshebel auf, Fräse raus. Sieht aber so aus, als ob der Platz nach unten bei Dir dafür nicht ausreicht.
  9. Bosch GMF 1600 - Absaugung im Tisch?

    Hatte längere Zeit selbige Fräse im Tisch. Bei meiner war aber ein originaler Adapter dabei . Das Problem bei dem war nur, das die Arretierung der Fräspindel nicht da durch passte. Und das kostet Frästiefe.
  10. Tischfräse-Einführung bei Konrad Holzkopp

    Schau doch einfach mal bei @heiko-rech nach, er hat da ein paar Filme dazu gemacht. Von den Grundlagen der Fräser, bis hin zum Fräsen von verschiedenen Sachen. Und das Ganze dann natürlich mit Sicherheitshinweisen. Mir hats geholfen.
  11. Zwischenergebnis meines aktuellen Projekts

    Dem kann ich mich nur anschließen.:emoji_thumbsup:
  12. Tor ohne Diagonalstrebe

    Das ist mal wieder so ein Faden wo eigentlich schon alles gesagt ist, nur noch nicht von jedem. :emoji_thinking:
  13. Metallbandsäge

    Habe auch die Güde. War eine Empfehlung von @herp , sonst hätte ich die nicht gekauft. Bin zufrieden, sägt rechtwinklig, mehr muss sie bei mir nicht. Da ich das Teil sehr selten benutze, sollte es auch nicht zu teuer werden. Hatte meine in der Weihnachtszeit gekauft, mit 20%Rabatt. Waren unter...
  14. Die gefährliche.... verbotene Hobelwelle

    Hatten wir doch schon. Da ist eine Klappe vorhanden in die spezielle Messer eingesetzt werden können. Da ist halt immer noch die Gefahr das sich die Schrauben der Klappe verabschieden.
  15. Echtholzfußboden 2cm Astloch rausgefallen

    Ich kann mich ja täuschen, aber das zweite Bild sieht mir am Smarty eher nach Außenbereich aus. Und was ist das für eine ausgefranste Kante?
  16. Fertigung Babybett für Zwillinge

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Mama.
  17. Glückwunsch in den Norden

    Alles Gute und viel Gesundheit, auch aus dem sonnigen Süden.
  18. Welche Bandsäge kann man kaufen?

    Und warum müssen wir jetzt mal wieder über Autokonzerne diskutieren? :emoji_thinking: Bleiben wir doch bei den Bandsägen, das Thema birgt doch eh schon genug Zündstoff. :emoji_wink:
Oben Unten