Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Nicht das wir uns hier falsch verstehen, man kann auch Tofu oder ähnliches lecker zubereiten. Mich stört bei diesen Produkten nur der Name Wurst. Da eigentlich genau geregelt ist was in eine Wurst reinkommt, und das ist halt Fleisch. Aber lassen wir das lieber.
  2. Was wir jetzt so machen.....

    Das sind Lammbratwürste oder? Was bedeutet klassisch für Dich? Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian?
  3. Esstisch aus Eichenbohlen

    Kann mich @falco da nur anschließen. Du hast auch die Tipps die hier kamen und die Du umsetzen konntest genutzt. Von mir ein :emoji_thumbsup: .
  4. Was wir jetzt so machen.....

    Tofu und Wurst als ein Wort, das passt eh nicht.
  5. Was wir jetzt so machen.....

    Sag ich schon lange, von Pute geht der Grill kaputt. :emoji_grin:
  6. Lochraster Werkbank

    Mir fällt da @schrauber-at-work ein. Ich habe bei mir 20mm gewählt. Aus mehreren Gründen, Bohrer vorhanden, Spannhilfen können selbst gebaut werden. Zubehör konnte und wollte ich mir nicht alles kaufen.
  7. Time to Wonder - herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
  8. Fachböden für Echtholzregal

    Danke Speziell noch mal für das Video. Dann ist meine Befürchtung unbegründet.
  9. Was wir jetzt so machen.....

    Ich sagte ja, gruselig. :emoji_astonished: Bei den Höherpreisigen waren aber auch Langlöcher erkennbar. Die waren dann aber auch stabil.
  10. Fachböden für Echtholzregal

    @IngoS , sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mir geht es nicht um das Durchbiegen, sondern um die Gefahr das sich die Böden werfen können, da es ja keine Konstruktiven Möglichkeiten gibt, die sie davon abhalten.
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Witzigerweise gestern im Möbelhaus ähnliche Tische gesehen. Da musste ich echt drunterschauen. Gruselig. Aber es ist wie @yoghurt schreibt, im Bereich der Kufen aufgedoppelt.
  12. Fachböden für Echtholzregal

    Da wir unser Wohnzimmer umgestalten, darf ich jetzt neue Möbel bauen. Das ganze soll aus Eiche werden, mit weißpigmentiertem Öl für die Oberfläche. Als erstes soll es ein offenes Bücherregal werden. Die Konstruktionsgrundsätze beim verarbeiten von Massivholz sind klar. Jetzt stelle ich mir...
  13. Hobelspäne bestimmter Hölzer für irgendwas nützlich? (Räuchern)

    Nee, kalt ist bis max. 35 Grad.
  14. Glückwünsche an Helibob

    Spät, aber auch von mir herzlichen Glückwunsch nachträglich.
  15. Fichte/KVH streichen/behandeln

    Ich schließe mich @falco an. Verkleidung macht die Balken noch wuchtiger, kann man immer noch machen. Ich würde den Kontrast bevorzugen.
  16. Vollverdeckte Gehrungszinken

    Er hat leider seine Werkstatt aufgelöst. :emoji_cry: Macht nur noch kleine Sachen in seinem Keller. Ich fand seine Arbeiten immer beeindruckend.
  17. Amazon ist super für mich! (Change my Mind)

    Da können aber die Selbstständigen nix für. Entweder sie geben es dem Finanzamt, oder kaufen sich ein neues Auto. Für den Firmeninhaber kommt es auf das gleiche raus, es kostet ihm im Prinzip nix. Also, finde den Fehler. :emoji_thinking: :emoji_innocent:
  18. welche Anhängermarke? (Profi)

    Unabhängig von der Marke würde ich mir heute nur noch einen Hänger mit flexiblen Befestigungsösen kaufen. Hat mein Arbeitskollege, da sind seitlich Schienen drin, in die kann man dann die Ösen einschieben, und zwar genau dorthin wo sie gebraucht werden. Ach ja, die Bordwand sollte umlaufend...
  19. Esstisch aus Eichenbohlen

    Naja, oben hat er geschrieben, Elektrohandhobel. Damit wirds wohl auch nicht besser, zumindest ohne Übung.
  20. Frage zu Bandsägeblättern

    Dann lass es doch so stehen. Man muss nicht über jedes Stöckchen springen.
Oben Unten