Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Absauge: Maximale Schlauchlänge & Ringleitung

    Hallo Auch wenn einige dieser Meinung sind: BITTE KEINE KUNSTSTOFFROHRE ! Wenn es unbedingt günstig sein sollte, dann mal beim Heizungs- und Lüftungsbauer des Vertrauens nach Wickelfalzrohren fragen, die sind nicht allzu teuer. Hatten wir schon öfter hier, in diesem z.B...
  2. Frankenholzwurm

    Welche Flachdübel (Hersteller) sind zu empfehlen?

    Hallo Bei uns werden auch ausschließlich Original Lamellos verwendet. Die hat bei uns jeder halbweg anständige Werkzeughändler, Schärfdienste ect. auf Lager. Verleimt wird bei uns mit normalem Weißleim. Wegen dem Baumarkt: Vielleicht sollten wir in Zukunft eine Palette Lamellos kaufen, in...
  3. Frankenholzwurm

    Welches Topfband???

    AAhhhhhh, jetzt ist der Groschen gefallen! Jetzt ist schon mal klar, was du erreichen willst. Auf die schnelle fällt mir aber keine Lösung ein, vielleicht später. Oder jemand anderes hat dazu noch eine Idee
  4. Frankenholzwurm

    Drehzahl zum Fräsen

    Die 3000 hat Fritz genannt. Der Motor mit 31000 würde mir persönlich wesentlich mehr für Holz zusagen, besonders bei kleinen Fräsern.
  5. Frankenholzwurm

    Welches Topfband???

    Irgendwie ist die Konstruktion unsinnig. Einerseits baust du eine Füllung in die Tür, die andereseits aber von einer Blende verdeckt wird, oder sehe ich was falsch? Ich würde das so machen: Rahmen herstellen, die auf der innenseite einen Falz haben. Dann in den fertigen Rahmen von hinten die...
  6. Frankenholzwurm

    Fragen eines absoluten Neulings

    Hallo Christian Na, handwerkliches geschick, technisches verständnis und liebe zum Beruf;) Zu Schwerpunken im besonderen kommts halt darauf an, in welche Richtung dein Lehrbetrieb ausgerichtet ist. Ladenbau, Möbelbau, Fenster und Türen..... Die wichtigsten Punkte hab ich aber oben schon...
  7. Frankenholzwurm

    Video:Runder Esstisch mit Mechanik

    Der hier? https://www.woodworker.de/forum/geiler-tisch-t47098.html
  8. Frankenholzwurm

    Drehzahl zum Fräsen

    Hallo Roland Ehrlich gesagt wären mir 15000 Umdrehungen/min zum Holz Fräsen (mit normalen Oberfräsern) zu wenig. Meine OF laufen meist bei Drehzahl 22-26000. 3000 Schafft ja meine Bohrmaschine, das wäre nix für mich. Brandspuren gibt es manchmal bei zu langsamen Vorschub, meistens aber bei...
  9. Frankenholzwurm

    Welches Topfband???

    Hallo Ich würde sagen, Topfbänder haben an so eim Möbelstück nix verloren. Bei dieser Konstruktion würde ich (gekröpfte?) Möbelbänder verwenden. Aber die Konstruktion der Türe sieht etwas "befremdlich" aus. Kannst du die näher beschreiben? Irgendwie sehe ich da schon eine fertiggestellte...
  10. Frankenholzwurm

    Krankes Gesundheitssystem

    Hallo Jaja, das liebe Krankheits.....ääähh Gesundheitssystem. Aber warum müsst ihr zu einem bestimmten Arzt? Wenn bei uns was ist, werden die Ärtze der Umgebung antelefoniert, wo man sofort drankommen kann. Dann hingehen, sagen dass es ein Arbeitsunfall ist, dann wird noch gefragt welche BG...
  11. Frankenholzwurm

    Loch in Holztür reparieren?

    Hallo Wie groß ist das Loch? Ist die Wohnung Eigentum oder gemietet? Falls gemietet wirds wohl auf eine neue Tür rauslaufen, hat ja Carsten schon erwähnt. Bei Eigentum und wenn das Loch nicht allzu groß ist, könnte man vielleicht noch was retten. Aber wirklich nur, wenns nicht zu groß ist.
  12. Frankenholzwurm

    Probleme mit BearFix-Gewindeeinätzen

    @ Karly Bitte genau lesen, was ich geschrieben habe: Damit ist nur die Größere Auflagefläche der OF auf dem Werkstück gemeint, nicht die T-Förmige Abstützung der OF. Nachträglich nach dem Verleimen die Kanten fräsen ist wirklich sch.... gelaufen. Ist als Lehrgeld fürs nächste Projekt zu...
  13. Frankenholzwurm

    Lackieren mit Wasserlack

    Hallo Eine Wartungseinheit hat normalerweise einen Nachgeschalteten Druckluftöler (den man aber nicht befüllen muss). Dieser macht aber das Ding eigentlich unnötig teuer, da dieser sogut wie nie gebraucht wird. Geölte Druckluft brauchen für den Schreinerbedarf nur seeeeehr wenige Geräte...
  14. Frankenholzwurm

    Angebot und Frage zu Kirschbaumholz

    Hallo Heinz-Dieter Dieser Thread hier dürfte wohl auch für dich passen: https://www.woodworker.de/forum/holzpreis-t49070.html
  15. Frankenholzwurm

    Tischler - Hohe Verletzungsgefahr?

    Hallo Ich denke, die überwiegende Mehrzahl wird noch alle Finger haben. Ich hab zwar keine 10 Jahre als Schreiner gearbeitet, hab aber noch alle Finger. Mein damaliger Lehrmeister hat auch noch alle. (geschätzte 20 Jahre Schreiner) Ebenso mein damaliger Seniorchef. Der hat mindestens schon...
  16. Frankenholzwurm

    Probleme mit BearFix-Gewindeeinätzen

    Hallo Von wegen Auflagenvergrößerung.... hier mal angucken: http://holzwerken.net/video/videodetail_.cfm?moviefile=DF7DB976EE2AD58C001235F673A03F20&vidtitle=HWTV1061-Tischverbreiterung-iOS4
  17. Frankenholzwurm

    Lackieren mit Wasserlack

    Hallo Dirk Ich denke, ein Kälteaggregat ist noch lange nicht immer nötig. Selbst in meinem Lehrbetrieb hatten wir keines, und da wurde teilweise recht viel lackiert. Ein normaler Wasser- und Ölabscheider ist allemal ausreichend, allerdings sollte dieser eigentlich immer montiert sein, egal...
  18. Frankenholzwurm

    Suche Corian oder ähnliches

    Hallo Steffo Im großen Onlineauktionshaus werden immer wieder Materialabschnitte und Reststücke von Mineralwerkstoffen versteigert. Einfach mal reinschauen, vielleicht ist was passendes für dich dabei.
  19. Frankenholzwurm

    aktuelles Projekt: runder Esstisch

    Hallo Manfred Auch von mir noch mal ein "toll geworden"! :) Besonders gut gefällt mir das Tischgestell mit den VA-Stäben. Hab aber trotzdem noch was zum "meckern"::cool: Irgendwie passt die Holzrichtung der Tischplatte nicht richtig zum Erscheinungsbild. Aus meiner Sicht würde es besser...
  20. Frankenholzwurm

    2. Spannzange für die Oberfräse?

    Hallo Marc Auch ich hab noch nie eine Spannzange "aufgebraucht". Weder bei mir zuhause, noch bei meinen jetztigen und damaligen Arbeitgebern. Wenn, dann ist meist was anderes an der OF kaputtgegeangen. Ich würde mir keine auf Lager kaufen.
Oben Unten