Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Kugelrollentisch bauen

    Hallo Eddy Mal andersrum gefragt, wie groß willst du denn den Tisch haben? Von den Kugelrollen brauchst du nicht alle 5cm eine zu montieren. Wenn der Tisch eh nur für größere Teile gebraucht wird, kann der Abstand ruhig 15-20cm zu nächsten Rolle sein. Preiswertere hab ich noch keine gesehen...
  2. Frankenholzwurm

    Verbinden von Rundstäben

    Hallo Roland Wie lang sind denn die Teile? Hobelmaschine wird für den ersten hobelgang wahrscheinlich nicht funktionieren, da sich das Rundholz in der Maschine drehen wir und du so keine ebene Fläche erreichst. Ich würde die Rundhölzer eher auf einer Hobelbank o.Ä. zwischen klemmbacken (bei...
  3. Frankenholzwurm

    Lob an alle Forumsmitglieder

    Hallo Schön, dass das jemand so direkt sagt:) Noch dazu, ohne eine Frage zu stellen und trotzdem einfach nur Danke sagt. Es ist schön, dass die Beiträge auch anerkennung finden. Da macht es doch gleich noch mehr Spaß, sich hier zu beteiligen. Auch von mir noch ein Danke an die Moderatoren...
  4. Frankenholzwurm

    ROTEX: Welche Grösse?

    Hallo Hier gibts den passenden Thread dazu https://www.woodworker.de/forum/festool-rotex-90-gut-ueberfluessig-t44740.html
  5. Frankenholzwurm

    Heißkleber

    Hallo Roland Ich benutze den Heißkleber meist nur für kleinere Reparaturen, oder um mal schnell etwas irgendwo anzuheften, hat ja Christian schon erwähnt. Für Verklebungen von Fugen dürfte die offene Zeit vom Schmelzkleber deutlich zu kurz sein. Einmal hab ich den schon benutzt, um...
  6. Frankenholzwurm

    Spanplatten zugeschnitten und Umleimt bestellen??

    Hallo Domi2010 Diese Frage taucht hier regelmäßig auf aber anscheinend hat noch niemand eine derartige Adresse gefunden. Unregistriert hats schon geschrieben, der beste Ansprechpartner dafür ist der Schreiner in der Umgebung. Grüße nach Nämberch
  7. Frankenholzwurm

    Balkenbett Marke Eigenbau

    Hallo Miguelo Machbar ist es auf jeden Fall, ob du dir die arbeit machen willst ist dir Überlassen. Das von dir vorgeschlagene KVH (Konstruktionsvollholz) kannst du nehmen, stabil genug ist es auf alle Fälle. Von der Optik muss es halt dir gefallen. Für die Eckverbindung ist auch nicht...
  8. Frankenholzwurm

    Absaugung für Festool-Geräte

    Hallo Matthias Für Hobbyanwender, die den Sauger nur sporadisch mal brauchen, muss es kein M-Klasse Gerät sein, Staubklasse L ist vollkommen ausreichend. Der Mini oder Midi sollte also ausreichend sein, wenn der Staub- und Späneanfall nicht zu groß ist. Zu Alternativgeräten kann ich leider...
  9. Frankenholzwurm

    Speicher und Dachbalken

    Hallo Auch ich wäre am fragen, ob es wirklich die Dachlatten sind. Ich hab auch schon mal Dampfbremsfolien verarbeitet, die richtig penetrant nach Kunststoff gerochen haben. Hat mehrere Wochen geaduert, bist sich das gelegt hat. Gerüche von Dachlatten verfliegen gewöhnlich recht schnell.
  10. Frankenholzwurm

    Holzklappgriff

    Jawoll, su is richdich!:) Mal so in blaue geraten.... Bei einem Schubdoppel würde ich tatsächlich das Doppel komplett durchstemmen, die Drehachse im Form eines Metallstiftes von hinten ins Doppel einlassen und einkleben. Dann noch evtl. das Vorderteil vom Schubkasten ein klein wenig...
  11. Frankenholzwurm

    Holzklappgriff

    Hallo in die Nachbarschaft;) Solche Griffe als Fertigteile hab ich noch nicht gesehen. Aber vielleicht hilft dir ein Thread im Nachbarforum weiter. Da hat jemand genau solche Griffe selbst gebaut. Wandverkleidung - mit Bildern PS: Die Seiten vom Nachbarforum brauchen momentan etwas Zeit zum...
  12. Frankenholzwurm

    was macht ihr mit alten sägeblättern?

    Hallo bei mehr als 5-6 Zähnen, die ersetzt werden müssen, ist eine neues eigentlich günstiger. Alte Sägeblätter, die nicht mehr geschärft werden können, werden bei mir im Schrott entsorgt.
  13. Frankenholzwurm

    Hilfe Beim Gesellenstück! Tineo-Ersatz!

    Hallo MückA Also, Ahorn liegt so im Bereich 900-1400 € pro Kubikmeter. Wieviele Kubikmeter brauchst du denn für dein Gesellenstück?;) Mal ehrlich, für ein paar Anleimer an deinem Stück brauchst du ja fast nichts, daher sollten sich auch die Kosten dafür im Rahmen halten. Die Furnierhändler...
  14. Frankenholzwurm

    Dickte mit einer oder vier Säulen?

    Hallo Als ich mir meine gekauft habe, hat Felder in die Maschinen bis 310mm Hobelbreite eine Zentralsäule verbaut, bei größeren Hobelbreiten die 4-Spindel Systeme. Ist mir zumindest so in Erinnerung. Bei mir ist seit etwa 10 Jahren eine AD 731 im Einsatz, mit einer Zentralsäule. Hatte bisher...
  15. Frankenholzwurm

    Bestimmter Lackton ("rauchiges" Weiß) gesucht

    Hallo Ja, gibts. Mein Fachhändler mischt eigentlich fast alles, was er im Laden hat. Lasuren, Lacke, Wandfarben, Fassadenfarben, Beizen..... Das einzige, was er meines Wissens nicht abtönt, sind Öle. Aber bitte nach Möglichkeit nicht mit einem Foto zum Händler gehen! Das ist immer...
  16. Frankenholzwurm

    Bestimmter Lackton ("rauchiges" Weiß) gesucht

    Hallo Farbtöne über einen PC-Bilschirm zu treffen ist fast unmöglich, da jeder Monitor eine Farbe etwas anders darstellt. In deinem Fall würde mein Monitor sagen, dass es wohl in Richtung Elfenbein gehen könnte (ohne Gewähr). Geh halt mal zu eine Farbenhändler, falls es da nix fertiges gibt...
  17. Frankenholzwurm

    Probleme beim Schablonenbau für OF

    Problem gelöst Hallo ihr lieben Hat mit der Antwort nun doch etwas länger gedauert als erwartet. Aber nun ist mein Problem gelöst! Meine Bohrer wurden von Famag überprüft und genau vermessen. Wie schon meine eigene Schieblehre gesagt hat, waren die Bohrer zu klein. Laut Famag außerhalb der...
  18. Frankenholzwurm

    Tischlerplatte

    Hallo Winfried Ich denke, da vermutest du richtig.:) Tischlerplatten sind eigentlich auch nur Rohmaterial wie eine nackte Spanplatte. Üblicherweise werden diese Rohplatten vom Schreiner/Tischler auf der Oberfläche noch veredelt, z.B. mit Furnier. Der Rest zur Stabilität wurde ja schon erwähnt.
  19. Frankenholzwurm

    Holzpreis

    Hallo zusammen Aus gegebenem Anlass hebe ich mal diesen Thread nochmal nach oben. Die Ursprüngliche Frage sollte ja abgearbeitet sein. Allerdings habe ich jetzt mal ein Beispiel vom anderen Ende der Preisskala. Seht es euch an, ich konnte es kaum glauben. Leider wächst bei mir im Wald kein...
  20. Frankenholzwurm

    Terrasse und Treppe - suche Infos zum Holz

    Hallo Ich kannte Dauerholz bisher noch nicht. Auf der Dauerholzseite ist aber recht deutlich erkennbar, dass die Dielen in der länge keilgezinkt sind. D.h. die Äste werden rausgeschnitten und anschließend wird das Brett wieder mit Keilzinken verbunden.
Oben Unten